AXIS (rechts) und Westend Tower sind zwei circa 60 Meter hohe Wohnhochhäuser, die den westlichen Abschluss der Europa-Allee bilden. Die Europa-Allee ist die zentrale Straße des Europaviertels, dem auf der Fläche des ehemaligen Güterbahnhofs neu entstandenen Viertels in Frankfurts Stadtteil Gallus. Das Europaviertel bietet Gewerbe, Wohnraum und auch Erholungsflächen. Die Infrastruktur ist derzeit noch unvollständig. So soll der U-Bahn-Anschluss erst 2025 fertig werden.
Am Sonntag ist der SPD-Politiker Hans-Joachim Vogel im Alter von 94 Jahren verstorben. Der ehemalige Bundesminister, Fraktions- und Parteivorsitzender der Bundes-SPD, Kanzlerkandidat, Oberbürgermeister von München und auch kurzfristig Regierender Bürgermeister von Berlin nahm bis zum Schluss am politischen Leben teil. Erst im letzten Jahr forderte er in einem Buch eine bessere Bodenordnung im Sinne der Allgemeinheit und Möglichkeiten, ungebremste Bodenspekulation zu verhindern. Die Heimat des sozial getrieben Politikers war München.
180 m ragt der Grand Tower, derzeit Deutschlands höchstes Wohnhochhaus, in den Frankfurter Himmel. Der Turm steht im Europaviertel, einem Teil des Stadtteils Gallus, unweit des Skyline Plaza und des Messegeländes. Früher befand sich im Bereich des Europaviertels Frankfurts Güterbahnhof. Der Blick geht entlang der Europa-Allee.
Frankfurts Europaturm präsentiert sich hier von der Oeserstraße aus gesehen im frühen Abendlicht eines Julitages. Der im Volksmund auch Ginnheimer Spargel genannte Fernmeldeturm war schon einmal Thema der Frankfurter Stadtansichten. Das liegt aber schon wieder ein paar Jahre zurück.
In der DFB-Pokalrunde 2020/21 wurde Eintracht Frankfurt der Sieger des Landespokals von Bayern als erster Gegner zugelost. Die Eintracht wird also beim TSV 1860 München oder bei Viktoria Aschaffenburg antreten müssen. Die erste Hauptrunde im DFB-Pokal 2020/21 wird zwischen dem 11. und 14. September stattfinden.
Für die neue Saison plant Eintracht Frankfurt übrigens mit etwa 20.000 Zuschauern. Dabei ist nach Vereinsangaben weniger die Sitzanordnung sondern Zu- und Abfahrt mit dem ÖPNV und der Zugang zum Stadion ein Problem. Absprachen mit dem RMV und der Stadt Frankfurt hierzu stehen noch aus. Eintracht Frankfurt hofft auf eine Einigung innerhalb der nächsten vierzehn Tage.
Im Jahr 2020 wird der letzte Abschnitt der Königsteiner Straße innerhalb des Frankfurter Stadtteils Unterliederbach saniert. Dieses Mal sind die Eingriffe in den Verkehr größer als zuvor.
Ferienzeit ist Baustellenzeit, seit Jahren Normalität auf der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach. Die wichtigste durch die Stadtteile Höchst und Unterliederbach führende Hauptverkehrsstraße wird abschnittsweise saniert. Bisher war das immer ein Hindernis, aber die Straße war immer durchlässig. In diesem Jahr wurde aber wegen Leitungsarbeiten im Bereich der Königsteiner Straße, Liebknechtstraße und Peter-Bied-Straße die Königsteiner Straße voll gesperrt.
Eine Vollsperrung bedeutet einen großen Eingriff in den Verkehr, eine schlechte und dazu auch noch schlecht ausgeschilderte Umleitungsregelung ist allerdings ein Ärgernis. Der Verkehr sucht sich deshalb häufig seinen Weg durch nicht dafür geeignete Straßen in reinen Wohngebieten oder für bestimmte Fahrzeuggrößen kaum geeignete Straßen im durch seine einst dörfliche Struktur stark beengten Unterliederbach. Anwohner beklagen sich über beschädigte Fahrzeuge.
Für das Straßenverkehrsamt der Stadt Frankfurt am Main macht es Sinn, die Beschilderung noch einmal zu überarbeiten, schwere LKW sollten die Königsteiner Straße weiträumiger umfahren. Auch die Hinweise im Internet sollten verbessert werden, die Verlagerung von Verkehrshinweisen von der Internet-Präsenz der Stadt Frankfurt auf mainziel.de rückgängig gemacht werden. Es ist ärgerlich, wenn wichtige Verkehrshinweise nur unvollständig oder mit großer Verspätung veröffentlicht werden.
Am gestrigen Abend trafen sich weit weniger Menschen am Frankfurter Opernplatz als in den Vorwochen, um dort zu feiern. Die Polizei sprach von einigen hundert Personen. Eine kleine Gruppe demonstrierte gegen „Racial Profiling“, einem Vorwurf, dem sich die Polizei bei Personenkontrollen ausgesetzt sieht. Andererseits hatten die meisten der in der vergangenen Woche auffällig gewordenen und dann festgenommenen Personen einen Migrationshintergrund.
Die Räumung des Opernplatzes ab 24:00 Uhr verlief friedlich, es gab politische Statements der anwesenden Politiker, aber keinen Krawall. Für die Zukunft, ab Mitte August bis Mitte September, strebt man sogenannte „Kultursommernächte“ an, um Feiernden einen offiziellen Rahmen zu geben. Clubbetreiber sollen diese dann coronagerecht durchführen. Ein Konzept ist in Arbeit und muss noch vom Land Hessen genehmigt werden. Die Idee dazu soll von Künstlern an die Stadt herangetragen worden sein.
Missmutig scheint er auszusehen, der Reiher. Und Recht hat er, ist er doch gerade von anderen Wasservögeln verjagt worden, als er zusammen mit einem zweiten Vogel seiner Art zur Landung auf einer kleinen Insel im Grill’schen Altarm ansetzte. Merkwürdig mutet auch die Oberfläche des Nidda-Altarms an …
Hier geht der Blick von der Grenze der Frankfurter Stadtteile Griesheim und Nied nach Westen. Im Hintergrund ein Hotel, welches schon häufig den Namen gewechselt hat, im Moment der Aufnahme hieß es H4-Hotel.
Gänse gibt es viele im Frankfurter Westen. Kein Wunder, hier fließen Main und Nidda und es gibt in der Form von Landwirtschaft und anderen Grünflächen ausreichend Futterplätze. Dieses Exemplar ruhte gerade zwischen Nidda und Grill’schem Altarm im Osten von Frankfurt am Main Nied. Es scheint weit gereist, die Fußberingung weist auf Helgoland hin. Stellt sich nur die Frage, ob der Vogel mal im Urlaub auf Helgoland war oder gerade seinen Urlaub in unseren Gefilden verbringt.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.