Schlagwort-Archive: Liederbacher Straße

Liederbacher Straße wird zur Einbahnstraße

Wegen Brückenbauarbeiten der Deutschen Bahn wird die Liederbacher Straße zwischen Hoechster-Farben-Straße und Silostraße von Montag, 6. Dezember, bis Freitag, 24. Dezember, zu einer Einbahnstraße Richtung Silostraße.

Der Fahrverkehr wird über Silostraße, Pfaffenwiese und Hoechster-Farben-Straße umgeleitet. Der Radverkehr wird über Gebeschusstraße, Königsteiner Straße, Dalbergstraße und Adolf-Haeuser-Straße umgeleitet.

Fußgänger können die Baustelle passieren.

Buslinien 51, M55 und 58 umgeleitet

Die Buslinien 51 nach Bockenheim, M55 nach Rödelheim, 58 zum Flughafen und die Schulfahrt der Linie 50 am Mittwoch, 22. Dezember, muss traffiQ umleiten.

Die Linien 50, 51 und M55 fahren über Bahnhofsnordseite und Königsteiner Straße, die Linie 58 von der Jahrhunderthalle über die Höchster-Farben-Straße zum Bahnhof. Hier entfallen die Haltestellen Silostraße Mitte und Silobad/Ballsporthalle.

Mit Material der Stadt Frankfurt am Main

Unterliederbach schwarz-weiß (3)

Frankfurt am Main, Liederbacher Straße
Schwarz-weiße Liederbacher Straße

In einem schwarz-weißen Unterliederbach ist natürlich auch die Liederbacher Straße schwarz-weiß. Die ganze Liederbacher Straße? Für den Bereich um die Einmündung der Wagengasse gilt dies zumindest auch. Einen entsprechenden Beleg habe ich kürzlich in einem Internetbeitrag gefunden.

Toter im Liederbach

Symbolbild "Blaulicht"

Am Dienstagmittag war einer Frau eine leblose Person im Liederbach nahe der Ecke Adolf-Häuser-Straße / Liederbacher Straße im Frankfurter Stadtteil Höchst aufgefallen, die daraufhin die Einsatzkräfte verständigte. Wie bisher ermittelt wurde, handelte es sich um einen 43-jährigen wohnsitzlosen Mann aus Litauen. Nicht ermittelt werden konnte, wie der Mann zu Tode kam und wie er in das Gewässer gelangte.

Die Polizei bittet deshalb darum, dass sich Personen, denen in dieser Gegend am Dienstag, dem 21. Januar 2020, etwas aufgefallen ist, dieses unter der Telefonnummer 069-75551199 oder der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Wiesenfest der evangelischen Kirche

Wiesenfest 2018, die Vorbereitung.
Das Unterliederbacher Wiesenfest vor der Stephanuskirche. Aber wo sind die Menschen? Gut, nennen wir das Foto die DSGVO-Version eines Festes.

Gestern war ein ereignisreicher Tag in Unterliederbach. Vor der Stephanuskirche fand das alljährliche Wiesenfest der evangelischen Gemeinde Unterliederbach statt, welches in diesem Jahr unter dem Motto „Beat und Rock“ stand. Auch 2018 wurde für Jung und Alt einiges geboten, so dass bei angenehmen Temperaturen und bester Laune gefeiert werden konnte.

Liegt unter dem Pflaster wirklich der Strand?

Straßenbauarbeiten in Frankfurt am Main Unterliederbach
Von der Kreuzung mit der Liederbacher Straße bis zum Heimchenweg wird die Fahrbahndecke der Hunsrückstraße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach derzeit erneuert.

Prüfen könnte man das derzeit auf der Hunsrückstraße zwischen Liederbacher Straße und Heimchenweg. Nach dem Entfernen der Fahrbahndecke ist dort schönstes Pflaster aus Blaubasalt sichtbar geworden. Leider wird es keine Antwort geben, was unter dem Pflaster liegt, denn in wenigen Tagen soll die neue Fahrbahndecke aufgebracht sein.

Die derzeitige Terminierung der Straßenbauarbeiten finden Sie hier.

Vollsperrungen in Unterliederbach

In Frankfurt am Main Unterliederbach kommt es zwischen dem 20. und dem 25. November wegen Deckenerneuerung im Bereich Hunsrückstraße und Liederbacher Straße zu Vollsperrungen der Fahrbahn.  Nach Auskunft des Straßenverkehrsamtes werden die Baumaßnahmen auf der Hunsrückstraße in der Zeit vom 20.-23.11.2017 durchgeführt, anschließend wird die Liederbacher Straße vom 23.-25.11.2017 voll gesperrt. (Quelle: www.frankfurt.de).

Auf den Internetseiten des RMV sind noch keine Umleitungen oder Einschränkungen für die Buslinie 50 verzeichnet (Stand: 15.11.2017).

 

Sommerfest des Heimat- und Geschichtsvereins Unterliederbach

Eingang in den Hof des Heimatmuseums Frankfurt am Main Unterliederbach.Am Samstag, dem 27. August 2016, findet im Hof des „Haus Rumpf“ das Sommerfest des Unterliederbacher Heimat- und Geschichtsvereins statt. Ab 14 Uhr trifft man sich zum gemütlichen Zusammensein. Während des Sommerfests ist das Heimatmuseum in der Liederbacher Straße 131 geöffnet, eine gute Gelegenheit, sich mit der Geschichte des Frankfurter Stadtteils vertraut tu machen.

Unterliederbach: Gemeinsames Singen im Graubnerpark

Die Unterliederbacher Worzel auf dem Bürgerfest 2014
Hier die „Worzel“ auf dem Unterliederbacher Bürgerfest im Jahr 2014

Für den 01. Mai 2016, 11 Uhr, laden der Frauenchor „Liedertafel“, genannt die „Worzel“, zu einem gemeinsamen Singen in den Graubnerpark, Frankfurt am Main Unterliederbach, ein. Anschließend findet ein gemütliches Zusammensein im Vereinsringhaus, Liederbacher Straße 137, statt. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Schwerer Verkehrsunfall in Unterliederbach

An der Einmündung der Ibellstraße in die Liederbacher Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach ist es am Abend  des 2. März 2016 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Gegen 19:45 Uhr ist dort ein nach links abbiegender Radfahrer mit einem Fußgänger kollidiert. Während der 44-jährige Radfahrer leichte Verletzungen davon trug, musste der 63-jährige Fußgänger mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach Angaben der Polizei war der Fußgänger alkoholisiert.

Die Polizei bittet darum, dass sich eventuelle Zeugen des Unfalls unter der Rufnummer 069 75511700 beim 17. Polizeirevier in Frankfurt am Main Höchst melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt, Pressestelle)

Unterliederbach: Rückblicke (1)

Manchmal ist es ganz nett zurückzuschauen. Wann dieses Bild entstanden ist, weiß ich gar nicht so genau, es muss in der Mitte der 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts gewesen sein. Sicher ist, dass damals noch die Hoechst AG existierte. Woran man das erkennt? Auf größeren Blumenbeeten ordneten sich die Blumen in Unterliederbach automatisch in der Form des Hoechst-Logos an.