Schlagwort-Archive: Frankfurt am Main

Der Tanz auf drei Hochzeiten (13) – 86 Minuten vorbei, nichts passiert …

… 87 Minuten vorbei, nichts passiert, aber in der 88. Minute klingelt es im Tor von Eintracht Frankfurt. Dabei hatte ich nach 86 Minuten schon „Überragender Trapp hält Punkt fest” getittelt. Ich hatte mich schon gestern auf ein torloses Unentschieden zwischen der Eintracht aus Frankfurt und dem 1. FSV Mainz 05 festgelegt. Nun, ich habe auch keine Ahnung vom Fußball, und die Klapperschlange wird mit dem heutigen Tag noch tiefer in ihr schwarzes Loch versunken sein …

Dabei hatte Eintracht Frankfurt heute ganz gut in der Mainzer Coface-Arena begonnen, die erste Halbzeit überlegen gestaltet. Die Mannschaft war allerdings nicht in der Lage, diese Überlegenheit in ein Tor umzumünzen. In der zweiten Halbzeit bauten die Frankfurter Spieler mehr und mehr ab, und Mainz kam zu immer mehr Einschussmöglichkeiten. Lange hielt Kevin Trapp seinen Kasten sauber, – bis es in der 88. Minute doch noch hinter ihm einschlug.

Der Tanz auf drei Hochzeiten (12) – gibt es am Ende nur leere Hände?

Die Klapperschlange kann einem Leid tun: Eintracht Frankfurt verliert nur noch. In Mönchengladbach gab es eine ordentliche Klatsche und gegen den VfL Wolfsburg eine Heimpleite. Und jetzt ging man in Tel Aviv gegen Maccabi, einer Mannschaft, die nach der Meinung vieler Fans und der beiden größten Fußballkenner Frankfurts, Dursti und Kilchi, maximal gehobenes Zweitliganiveau hat, sang- und klanglos unter. Was soll man von Eintracht Frankfurt im nächsten DFB-Pokalspiel erwarten? Kann man noch zweite Liga?

Die Klapperschlange hat noch etwas anderes heruntergebracht, – auch der VfB Unterliederbach gewinnt nach einem Trainerwechsel nicht mehr in der Verbandsliga. Das ist aber ein anderes Thema.

Kurz und schlecht, die Klapperschlange bekommt derzeit keinen Satz über die Computer-Tastatur, weswegen ich ein paar Zeilen zum Thema in die Browser bringe. Ich habe keine Ahnung vom Fußball.

Die Spieler von Eintracht Frankfurt offensichtlich aber auch nicht. So wie die Eintracht heute gespielt hat, wird sie kein einziges Spiel mehr in der Europa League gewinnen. Und wenn Eintracht Frankfurt Pech hat, wird die Mannschaft die Zwischenrunde der Europa League nicht erreichen.

Irgendwie erscheint das Spiel der Eintracht derzeit kopflos, niemand scheint einen Plan zu haben, wie man den Gegner ausspielt. Die Spieler laufen nicht mehr, manche scheinen eher zu träumen. Auch das Zusammenspiel funktioniert nicht mehr so wie in der letzten Saison. Der Kader scheint mir insgesamt schlechter aufgestellt. Von den neuen Spielern hat eigentlich nur Kadlec eingeschlagen, der Rest schleppt sich so durch. Schauen wir also am Sonntag nach Mainz und hoffen, dass die Eintracht dort mit ausgeruhten Spielern mal wieder einen Erfolg feiern kann. Hoffentlich fehlt dann nicht den Spielern, die heute geschont wurden, der Spielrhythmus …

Baustellenfest in der Soonwaldstraße

Am Samstag, dem 09. November 2013, feiert Edeka City Lich in der Unterliederbacher Soonwaldstraße ab 11 Uhr ein Baustellenfest. Die Regale werden an diesem Tag noch leer sein, aber das Publikum wird die Möglichkeit haben, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Kinder sollen sich auf Basteln, Dosenwerfen, Torwandschießen und Sackhüpfen freuen dürfen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt werden. Der Erlös aus dem Verkauf des Essens wird an den evangelischen Kindergarten gehen, der über dem Markt einziehen wird. Der Lebensmittelmarkt wird am 27.  November 2013 eröffnet werden.

Mit Edeka City Lich zieht ein weiterer Lebensmittelmarkt im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach ein. Er liegt etwas abseits der Königsteiner Straße und damit näher am alten Ortskern des Stadtteils. Mit dem Lebensmittelmarkt wird auch die viertgrößte Großbäckerei Deutschlands, die K & U Bäckerei, in Unterliederbach Einzug halten, was weitere Konkurrenz für das eingesessene Handwerk bedeuten wird.

Bauarbeiten auf der Gotenstraße

Am 04. November 2013 beginnen die Instandsetzungsarbeiten des Straßenbelages auf der Gotenstraße zwischen Hospitalstraße und Sossenheimer Weg. Die Arbeiten sollen bis zum 16. November 2013 abgeschlossen sein. Die Gotenstraße wird in diesem Abschnitt nur für Anlieger und den Linienverkehr freigegeben sein. Eine Umleitung wird über Windthorststraße und Sossenheimer Weg geführt werden.

Die Bushaltestelle „Euckenstraße” entfällt in dieser Zeit. Fahrgäste der Linien 59 und 253 müssen dann in Richtung Norden die Haltestelle „Alleehaus” nutzen, für die Busse der Linie 58 gibt es eine Ersatzhaltestelle in Höhe der Hausnummer 20 im Sossenheimer Weg. Die aktuellen Aushänge sind zu beachten.

Parken wird in diesem Zeitraum auf der Gotenstraße nur eingeschränkt oder gar nicht möglich sein. Die Liebknechtstraße und die westliche Eucken- und Sieringstraße werden zeitweise zu Sackgassen. Der Schneidmühlenweg wird während der gesamten Bauzeit zur Sackgasse. Im Straßenzug östliche Siering- und Euckenstraße wird es zur zeitweisen Umkehr der Einbahnstraßenrichtung kommen. Außerdem ist mit der kompletten Sperrung der Einfahrten und Ausfahrten dieses Straßenzuges zu rechnen, während die neuen Straßendecken eingebaut werden. Der Einbau der östlichen Straßendecke soll an einem Samstag erfolgen. Mit starken Verkehrsbehinderungen ist in diesem Bereich während der gesamten Bauzeit zu rechnen, er sollte  deshalb weiträumig umfahren werden.

 

Fußball in Unterliederbach: VfB verliert klar

Der Effekt des Trainerwechsels ist offensichtlich rasch verpufft, der VfB Unterliederbach erreichte gegen den FV 09 Breidenbach nur ein 1:3. Es war das erste Spiel unter Trainer Andreas Schuldt in der Verbandsliga Mitte. Leider war man nicht in der Lage, die kleine Serie von zuletzt drei Siegen in der Verbandsliga weiter auszubauen. Die Breidenbacher haben sich mit diesem Sieg bis auf drei Punkte an den VfB Unterliederbach herangeabeitet.

Ein ausführlicher Bericht zum Spiel VfL Unterliederbach gegen FV 09 Breidenbach wird auf der Seite des VfB Unterliederbach veröffentlicht werden. Am kommenden Sonntag empfängt der VfB die Eintracht aus Wetzlar.

Ein Debakel erlebte die zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach. Sie ging in Schwanheim mit 2:8 unter.

VfB Unterliederbach gewinnt im Kreispokal

Am Donnerstag, dem 24. Oktober 2013, gewann der VfB Unterliederbach sein Kreispokalspiel gegen den Gruppenligisten SV Zeilsheim mit 1:0. Es war das erste Spiel unter Andreas Schuldt, der die Nachfolge von Andreas Pfaff, von dem sich der VfB vergangenen Donnerstag getrennt hatte, angetreten hat.

Andreas Schuldt trainierte in der vergangenen Saison die A-Jugend des VfB Unterliederbach. Er ist Inhaber der B-Lizenz.

Der Tanz auf drei Hochzeiten (11) – in der Europa League kommt die Eintracht nicht ins stolpern

Am heutigen Dienstag gewann Eintracht Frankfurt in der Frankfurter Commerzbank-Arena gegen Maccabi Tel Aviv mit 2:0, Vaclav Kadlec und Alex Meier waren die Torschützen. Eintracht Frankfurt hat damit neun Punkte auf dem Konto. Bemerkenswert ist, dass die Frankfurter in der Gruppenphase der Europa League noch keinen Gegentreffer hinnehmen mussten.

Fußball in Unterliederbach: Eine kleine Serie

Eine kleine Serie hat die erste Mannschaft des VfB Unterliederbach in den letzten Wochen hingelegt: Heute gelang der Mannschaft der dritte Sieg in Folge. Auf dem Sportplatz an der Hans-Böckler-Straße war die SG Oberliederbach zu Gast. Die Nachbarn ließen am 15. Spieltag der Verbandsliga Mitte drei Punkte in Unterliederbach, das Spiel endete mit einem 4:1 für den VfB.

Ein ausführlicher Bericht zum Spiel VfL Unterliederbach gegen SG Oberliederbach wird auf der Seite des VfB Unterliederbach veröffentlicht werden. Am kommenden Sonntag ist die erste Mannschaft des VfB Unterliederbach beim FV 09 Breidenbach zu Gast, wo, betrachtet man die aktuelle Tabellensituation, ein weiterer Punktgewinn möglich sein sollte.

Die zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach war nicht so erfolgreich. Das 1:4 gegen TuRa Niederhöchststadt II bringt die Mannschaft dem Abstieg immer näher.

Der Tanz auf drei Hochzeiten (10) – Marco gibt den sterbenden Schwan

In der Bundesliga hat Eintracht Frankfurt in der Saison 2013/2014 noch kein einziges Spiel in der heimischen Commerzbank-Arena gewonnen. Man geht in Führung, versucht den Zwischenstand zu verwalten, kassiert irgendwann den Ausgleich und kann am Ende froh sein, nicht verloren zu haben. Eintracht Frankfurt kann kein Ergebnis verwalten.

Gestern, gegen den 1. FC Nürnberg, stellten die Eintracht-Spieler das Fußballspielen ein, kaum dass sie die 1:0 Führung erlangt hatten. Es war ein schöner Spielzug, der zum Tor der Frankfurter führte. Die Eintracht hatte viel Ballbesitz, aber die Zweikampfquote war ausgeglichen. Das besagt, dass man den Ball brotlos in den eigenen Reihen gehalten hat und keinen Gewinn daraus ziehen konnte. Im Fußball gewinnt man nur, wenn man Tore schießt, – man muss immer eins mehr schießen als der Gegner. Diese einfache Erkenntnis ist den Spielern von Eintracht Frankfurt abhanden gekommen.

Und wenn ich eine Abwehr habe, der in neunzig Minuten immer mal wieder ein Fauxpas unterläuft – mal lässt sich Sebastian Jung austanzen, mal gibt Marco Russ den sterbenden Schwan – kann ich mich nicht mit einer 1:0 Führung zufrieden geben. Man muss nachlegen. Stattdessen träumt manch Spieler lieber, Träume die manch Frankfurter Sportjournalist unkritisch, den Fans nach dem Mund plappernd und schreibend durch viel zu häufig benutzte Metaphern wie „Rohdiamant” noch unterstützt.

Unterliederbach: Frühstücksbuffet im Kö 114

Kö 114 in der Königsteiner Straße, Frankfurter am MainDas Café und Bistro Kö 114 bietet am Sonntag, dem 03. November 2013 ab 10 Uhr ein Frühstücksbuffet an. Für 12,50 € kann sich jeder so oft bedienen, wie er möchte. Kaffee, Tee, Kakao und Saft sind im Preis inbegriffen. Wenn man mit mehreren Personen am Buffet teilnehmen möchte, empfiehlt es sich, vorab einen Tisch zu reservieren.

Das Kö 114 befindet sich in Frankfurt am Main Unterliederbach in der Königsteiner Straße 114. Birgit Paetzold und Uwe Welzenheimer servieren dort täglich außer montags neben selbst gebackenen Kuchen und Torten kleine frische Gerichte, die der Gast in gemütlicher Umgebung genießen kann.