Schlagwort-Archiv: Unterliederbach

Unterliederbach: Gemeinsames Singen im Graubnerpark

Die Unterliederbacher Worzel auf dem Bürgerfest 2014
Hier die „Worzel“ auf dem Unterliederbacher Bürgerfest im Jahr 2014

Für den 01. Mai 2016, 11 Uhr, laden der Frauenchor „Liedertafel“, genannt die „Worzel“, zu einem gemeinsamen Singen in den Graubnerpark, Frankfurt am Main Unterliederbach, ein. Anschließend findet ein gemütliches Zusammensein im Vereinsringhaus, Liederbacher Straße 137, statt. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Unterliederbach: Grillen am Büdchen Engelsruh‘

Büdsche Engelsruh'
Das Büdsche Engelsruh‘ an der Kreuzung von Engelsruhe und Alemannenweg im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach.

Am Sonntag, dem 01. Mai 2016, wird ab 14 Uhr am Büdchen Engelsruh‘ gegrillt. Die Betreiber des Büdchens laden herzlich zum geselligen Zusammensein bei leckeren Spezialitäten zu zivilen Preisen ein.

Das Büdchen Engelsruh‘ befindet sich in Frankfurt am Main Unterliederbach, Engelsruhe 83a.

Frühlingsfest des Heimat- und Geschichtsvereins Unterliederbach

Eingang in den Hof des Heimatmuseums Frankfurt am Main Unterliederbach.Am 30. April 2016 findet ab 14 Uhr das Frühlingsfest des Heimat- und Geschichtsvereins Unterliederbach statt. Ort der Veranstaltung ist der Hof vor dem Heimatmuseum „Haus Rumpf“ in der Liederbacher Straße 131. Das Frühlingsfest ist eine Gelegenheit, mehr über den Stadtteil, in dem man wohnt, zu erfahren. Gerade auch Neubürger von Unterliederbach sollen sich besonders herzlich eingeladen fühlen.

Unterliederbacher Ansichten (28)

Diese begehbare Installation steht in Frankfurt am Main Unterliederbach. Ihre Bedeutung ist nicht klar. An drei hölzernen Bögen ist oben eine Metallplatte aufgehängt. Unten steht mittig eine niedrige Säule, die oben, wiederum mittig, eine Bohrung aufweist. Diese Bohrung hat ein Gegenstück in der Metallplatte.

Steht man unter der Metallplatte, kann einem schon mulmig werden, – wenn einem diese Platte aufs Haupt fällt? Interessanter als diese Vorstellung ist es sicher, sich bei Regen oder gar Hagel unter die Platte zu stellen. Dies könnte ein äußerst interessantes Hörerlebnis ergeben …

Unterliederbach: Kreativ-Frühlingsmarkt im Atelier „DIE KLARE LINIE“

Im Atelier „DIE KLARE LINIE“ in der Wasgaustraße 34, Frankfurt am Main Unterliederbach, findet am Sonntag, dem 13. März 2016, zwischen 11 und 18 Uhr ein Frühlingsmarkt statt. Folgende Kreative bieten im Atelier von Annette Wagner-Netthorn ihre Produkte an:

  • Angelika Liesong Schmuck,
  • Mechtild Marxsen handbemaltes Porzellan,
  • Thomas Netthorn Wood-Art,
  • Susanne Richter-Madison Naturpapierlampen,
  • AWD-Design Näh- und Strickkreationen und
  • Annette Wagner-Netthorn Bilder, Karten und Kurse.

Weitere Informationen sind auf der Internet-Seite des Ateliers zu finden.

 

Unterliederbach: Rückblicke (13)

Der Blick geht zurück in den Mai des Jahres 2010. Der Raps blüht. Die Unterliederbacher Parkstadt hat immer noch die gleiche Ausdehnung wie im Jahr 2003. Der Standpunkt des Betrachters ist die nördliche Einmündung des Hortensienrings in die Hunsrückstraße in der Nähe des Unterliederbacher Bahnhofs. Die Fläche im Vordergrund sollte bald „Blumenwiese“ genannt werden. Die Parkstadt Unterliederbach hatte damals keine Infrastruktur und die Verantwortlichen versprechen mit Hinweis auf den Bebauungsplan, dass sich daran in Zukunft auch wenig ändern wird.

Unterliederbach: Ergebnisse der Kommunalwahl 2016

Wahlraum des Wahlbezirks 622-01 in Frankfurt am Main Unterliederbach
Demokratie für die Mülltonne? Hier gaben am 06. März 2016 gerade einmal 226 von 1.314 Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Aber …

Bei der Kommunalwahl 2016 erhielten die Parteien in Frankfurt am Main Unterliederbach folgende Stimmanteile: CDU 28,5 Prozent, SPD 24,0 Prozent, AfD 12,0 Prozent, GRÜNE 11,2 Prozent, DIE LINKE 5,6 Prozent, FDP 5,6 Prozent, ELF 2,7 Prozent, BFF 2,3 Prozent, Die PARTEI 1,5 Prozent und FREIE WÄHLER 1,0 Prozent. Parteien und Gruppierungen mit einem Stimmanteil kleiner 1,0 Prozent sind hier nicht aufgeführt, auch wenn sie frankfurtweit stärker abgeschnitten haben.

Wahlhelfer im Wahlbezirk 622-01 in Frankfurt am Main Unterliederbach
… ohne die fleißigen Wahlhelfer geht gar nichts. Mit der Abbildung der vier Personen auf dieser Seite soll allen Wahlhelfern in Stadt und Land gedankt werden.

Die Wahlbeteiligung im Stadtteil lag bei 34,8 Prozent und damit deutlich unter der in der gesamten Stadt Frankfurt am Main (39,0 %) und in Hessen (48,0 %). Besonders gering war die Wahlbeteiligung im Osten Unterliederbachs, – die Wahlurne in der Karl-Oppermann-Schule wurde nur von 17,2 Prozent der im dazugehörigen Wahlbezirk wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger aufgesucht.

Weiteres Zahlenmaterial zur Kommunalwahl 2016 in Frankfurt am Main findet sich auf der Ergebnisseite der Stadt.

Unterliederbach: Kostümführung gefällig?

Heinz Alexander am 26. September 2010
Heinz Alexander während der Michelskerb 2010. Damals war gerade sein Buch über Unterliederbach herausgekommen.

Heinz Alexander, Autor des Heimatbuches „Geschichte von Unterliederbach von der Vergangenheit bis heute“, will für alte und neue Unterliederbacherinnen und Unterliederbacher und an Unterliederbach Interessierte eine Kostümführung durch den Frankfurter Stadtteil anbieten. Hierzu erwünscht er sich die Zusage  von mindestens zehn Interessenten, die ihren Teilnahmewunsch auf der Facebook-Seite von Frankfurt am Main Unterliederbach äußern können. Terminiert wird der Rundgang, wenn es ein paar Grad wärmer ist.

VfB Unterliederbach: Die SG Walluf zu Gast in der Hans-Böckler-Straße

Sportplatz an der Hans-Böckler-Straße, Frankfurt am Main Unterliederbach
Der Sportplatz an der Hans-Böckler-Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach, im Hintergrund das Funktionsgebäude.

Am heutigen Sonntag ist die SG Walluf ab 15:00 zu Gast in der Hans-Böckler-Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach. Im Spiel des 22. Spieltags der Gruppenliga Wiesbaden kann der VfB Unterliederbach durch einen Sieg seinen dritten Tabellenplatz festigen. Zahlreiche Unterstützung ist erwünscht.

Der Besuch des Spiels kann übrigens hervorragend mit dem des Wahllokals kombiniert werden. Also zuerst die Stimme zur Kommunalwahl abgeben und dann zum Fußball in der Hans-Böckler-Straße gehen oder umgekehrt.

Schwerer Verkehrsunfall in Unterliederbach

An der Einmündung der Ibellstraße in die Liederbacher Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach ist es am Abend  des 2. März 2016 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Gegen 19:45 Uhr ist dort ein nach links abbiegender Radfahrer mit einem Fußgänger kollidiert. Während der 44-jährige Radfahrer leichte Verletzungen davon trug, musste der 63-jährige Fußgänger mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach Angaben der Polizei war der Fußgänger alkoholisiert.

Die Polizei bittet darum, dass sich eventuelle Zeugen des Unfalls unter der Rufnummer 069 75511700 beim 17. Polizeirevier in Frankfurt am Main Höchst melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt, Pressestelle)