Schlagwort-Archive: VfL Bochum

Mühsames 1:1 im Samstagabendspiel der Fußball-Bundesliga

Das Samstagabendspiel von Eintracht Frankfurt in der Fußball-Bundesliga beim VfB Bochum entpuppte sich als ein hartes Stück Arbeit. Der VfL presste früh, die Eintracht lauerte. In den ersten 25 Spielminuten war das Spiel temporeich, beide Torhüter, Riemann und Trapp bekamen Gelegenheit sich auszuzeichnen. Dann flachte das Spiel etwas ab und es ging mit einem torlosen 0:0 in die Pause.

Marmoush, zur Pause eingewechselt, prüfte dann Riemann mit einem harten Schuss, den letzterer nur nach vorne prallen lassen konnte. Ebimbe vollstreckte aus fünfzehn Metern Entfernung zum Tor. Eine Abseitsstellung Marmoushs bei der Entstehung des Tores, die angezeigt worden war, musste auf Betreiben des VAR korrigiert werden.

Bald gab es wieder einen Pfiff des Schiedsrichters. Marmoush hatte Ordets nach einer Ecke im Strafraum gehalten. In der 74. Spielminute verwandelte Stöger den fälligen Elfmeter sicher. Und nur zwei Minuten später hätten die Bochumer das Spiel noch ganz gedreht, aber Trapp konnte Daschners Kopfball parieren.

Schwaches Unentschieden an diesem Wochenende

Eintracht Frankfurt hat es nicht mehr mit dem Gewinnen. Auch gegen eine Mannschaft aus dem hinteren Tabellendrittel der Fußballbundesliga reicht es nicht zu einem Sieg. Erschreckend dabei ist, dass sowohl die Offensive als auch die Defensive ihren Beitrag zum wenig erfolgreichen Spiel beitragen.

Am vergangenen Freitag ging es gegen den VfL Bochum, am Ende des Spieltags 14. der Tabelle. Man trenne sich mit einem 1:1, obwohl die Frankfurter zu Hause weite Strecken des Spiels überlegen gestalten konnten. Mittelfeld und Sturm fehlte es an Effektivität. Da rächt es sich natürlich, wenn die Einfrachtabwehr samt Torwart meist gut dafür sind, wenigstens einen Gegentreffer zu fangen.

Am Freitag gingen die Bochumer mit einem Treffer von Asano bereits in der 14. Spielminute in Führung. Vorausgegangen war ein Standard. Nur wenige Zeit später konnte Kolo Muani mit einem Foulelfmeter, der an ihm verursacht worden war, ausgleichen (22.). Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Spielende.

Mit Glück konnten die Frankfurter den sechsten Tabellenplatz halten. Der FC Augsburg hielt ihnen den VfL Wolfsburg vom Leib. Allerdings haben sich jetzt Bayer 04 Leverkusen, der nächste Gegner in der Fußballbundesliga, und der 1. FSV Mainz 05 auf Schlagdistanz an die Eintracht angenähert.

Bevor es für Eintracht Frankfurt in der Bundesliga weitergeht, muss sie sich aber zuerst im Deutsche Bank Park gegen Union Berlin im DFB-Pokal-Viertelfinale zeigen.