Dieses Bild entstand im September 2017. Kurz hinter der Unterführung der Liederbacher Straße unter den Bahngleisen hindurch fällt der Blick auf das Bachbett des Liederbachs. Eigentlich müsste hier das Wasser auf den Betrachter zufließen, aber das Bachbett ist trocken. Nur in der Bildmitte ist im Hintergrund etwas Wasser zu erkennen. Traut sich der Liederbach etwa nicht nach Höchst?
Archiv der Kategorie: Höchst
Von Kränen, Löchern und allerlei anderen Dingen

Es ist schon ein paar Tage her, da führte ein kleiner Spaziergang am Höchster Mainufer entlang. Es liegt zwischen zwei Kränen, von denen einer an der Niddamündung gegenüber der Wörthspitze steht und der andere auf der Höhe der Süwag-Gebäude kurz vor der Leunabrücke. Löcher im Boden deuten auf Unterspülungen hin. Eine Sanierung des Mainufers erfolgte bisher nur teilweise. Neben der Main seitigen Stadtmauer, einem Kinderspielplatz, Hausbooten, dem Restaurantschiff Schott und Bildern der beiden Kräne, ist auch noch ein schäbig aussehendes Boot, welches es sogar in die regionale Presse geschafft hat, vor die Linse gerückt.
Rolf Henry Kunz gestorben
Ostermontag ist Rolf Henry Kunz, Leiter der Kantorei in Höchst und des Kammerorchesters Florilegium Musicum, nach schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben. Bekannt wurde der Organist vor allem als Gründer und Organisator des Höchster Orgelsommers. Die in diesem Jahr stattfindende 23. Konzertreihe hat er noch selbst vorbereitet.
20.000 € Sachschaden durch Kellerbrand
Bei einem Kellerbrand ist am vergangenen Mittwoch ein Sachschaden von 20.000 € entstanden. Ein Anwohner hatte am Morgen gegen 05:30 Uhr Brandgeruch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Ursache war ein Feuer, das in einem Kellerverschlag eines vierstöckigen Wohnhauses in der Windhorststraße, Frankfurt am Main Höchst, ausgebrochen war. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Allerdings dauerte es eine Weile, bis der Rauch aus den Räumlichkeiten gedrückt war.
Die Brandursache wird von der Polizei ermittelt. Es waren 45 Personen von Berufsfeuerwehr, Rettungskräften und der freiwilligen Feuerwehr Höchst im Einsatz.
Ortsbeirat 6 tagt am 17. Januar 2017
Am 17. Januar 2017 um 17 Uhr findet die nächste Sitzung des für die Stadtteile Goldstein, Griesheim, Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach und Zeilsheim zuständigen Ortsbeirates 6 statt. Wichtige Themen sind unter anderem die Störanfälligkeit der Aufzüge im Höchster Bahnhof und die Möglichkeit,für Kurzparker Parkplätze auf der Südseite des Bahnhofs zu schaffen. Für den Stadtteil Unterliederbach steht die Einführung von Tempo 30 – wie konnte man das vergessen – und die Verbesserung der Beleuchtungssituation im Bereich der Grün- und Spielplatzanlage hinter der Sieringstraße auf der Tagesordnung.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, in die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Frankfurt-Höchst, Bolongarostraße 110, zu kommen.
Festnahme nach Einbruch
Am frühen Morgen des 12. Januar 2017 wurden zwei serbische Staatsangehörige festgenommen, als sie gerade dabei waren die Spielautomaten in einer Gaststätte in der Brüningstraße, Frankfurt am Main Höchst, aufzubrechen, in die sie zuvor eingebrochen waren. Zeugen hatten zuvor die Polizei alarmiert (Quelle: Pressestelle Polizeipräsidium Frankfurt).
Overall Jazz Gang im Höchster Schlosskeller
Die Jazzfreunde Höchst e.V. wünschen allen Musikinteressierten ein erfolgreiches, gesundes und swingendes Jahr 2017 und liefern gleich zu Beginn des Jahres einen ersten Beitrag dazu. Am Sonntag, dem 15. Januar 2017 , findet ab 11 Uhr im Höchster Schlosskeller ein Konzert der Overall Jazz Gang statt. Mit Dixieland aus den frühen Tagen von Chris Barber und Mr. Acker Bilk und New Orleans Jazz mit viel Musik von Louis Armstrong werden die Musiker die Winter müden Knochen der Zuhörerinnen und Zuhörer zum Swingen bringen.
Jazz am Schloss

Am 11. September 2016 heißt es im Hof und auf der Terrasse des Höchster Schlosses wieder einmal „Jazz am Schloss“. Das kleine, von den JazzFreunden Höchst e.V. veranstaltete Festival bietet bei hoffentlich gutem Wetter allen Freunden des traditionellen Jazz muntere Unterhaltung. Ab 11 Uhr werden Petite Fleur, die Jazz Bären, Howling Hocks, das John-Jutta-Fritz Swing Trio und die Louisiana Party Gators auftreten, abgeschlossen wird das Festival ab 18 Uhr mit einer Jam Session.
Der Eintritt zum Jazz-Festival ist frei.
Wohnungsbrand in Frankfurt am Main Höchst
Ein Wohnungsbrand mit hohem Sachschaden, die Feuerwehr berichtet von etwa 150.000 Euro, beschädigte am Freitagabend ein Wohnhaus in der Höchster Antoniterstraße. Kurz vor 21 Uhr hatten eine Vielzahl von Menschen die Feuerwehr über die Notrufzentrale alarmiert, weil aus den Fenstern einer Dachwohnung Flammen schlugen. Da man davon ausging, dass Menschen gefährdet waren, war die Feuerwehr schnell mit einer großen Zahl von Rettungskräften vor Ort. Bis 21:30 Uhr war das Feuer gelöscht und eine Stunde später verließen die letzten Feuerwehrfahrzeuge den Einsatzort. Zwei Personen erlitten Rauchvergiftungen.
Die Brandursache war nicht ersichtlich, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Quelle: Feuerwehr Frankfurt am Main)
Schüsse im Klinikum Frankfurt am Main Höchst
Am frühen Morgen des 12. Juli 2016 fielen mehrere Schüsse in der psychiatrischen Abteilung des Klinikums Frankfurt am Main Höchst. Dabei wurden drei Menschen durch die Schüsse schwer verletzt.
Gegen 03:00 Uhr hatten Mitarbeiter des Krankenhauses die Polizei wegen eines randalierenden Patienten um Hilfe gerufen, Der Patient war erst wenige Stunden zuvor in Bockenheim aufgegriffen worden und in die Psychiatrie zwangseingewiesen worden, weil er Selbstmordabsichten geäußert hatte.
Nach Eintreffen der Polizei kam es zu einer Rangelei, in deren Verlauf es dem Patienten gelang, einem der Polizisten die Dienstwaffe zu entwenden. Mit dieser schoss er dann wild um sich, bis das Magazin der Waffe leer war. Dabei verletzte er einen Polizisten, einen Klinikmitarbeiter und sich selbst durch Schüsse. Weitere Personen erlitten Prellungen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt, Pressestelle)






















