Rollerfahrer verletzt Polizeibeamtin

In der Nacht vom Montag, dem 29. Apri 2024, auf Dienstag, dem 30. April 2024, verletzte ein junger Rollerfahrer eine Polizeibeamtin im Zuge einer Kontrollsituation leicht.

Gegen 00:08 Uhr bemerkte eine Polizeistreife einen Rollerfahrer, der ohne Kennzeichen fuhr. Im Bereich Am Ruhestein / Im Heisenrath stoppten die Beamten den Fahrer und führten eine Personenkontrolle durch. Der 17-jährige Fahrer versuchte zunächst sich der Kontrolle zu entziehen, in dem er die Polizistin, welche die Kontrolle durchführte, zu Boden stieß.

Auch die daraufhin folgenden Beleidigungen schützten den Fahrer jedoch nicht vor der Festnahme. Die Beamten überstellten den Minderjährigen im Anschluss an die Maßnahme an seine Erziehungsberechtigten.

Er muss sich jetzt unter anderem wegen der Beleidigung und dem Angriff auf Vollstreckungsbeamte verantworten, der Anfangsverdacht des Diebstahls eines Rollers steht aktuell ebenso im Raum.

Die Polizistin wurde durch den Sturz leicht verletzt, konnte ihren Dienst allerdings weiterführen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Sattelzug auf der B40 umgekippt

Am Freitagmorgen gegen 07:10 Uhr kam ein LKW, auf der B 40 in Fahrtrichtung Schwanheim hinter der Anschlussstelle Leunastraße, aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen geriet auf den dortigen Grünstreifen, Sattelschlepper und Auflieger kippten nach rechts und kamen nach ca. 100 Metern zum Stillstand.

Der 23-jährige Fahrer konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien.

Auf Grund der geladenen Fracht und der damit verbundenen Räumungsarbeiten, mussten sämtliche Zufahrten vom Schwanheimer Knoten in Richtung Schwanheim zwischen 10:30 Uhr und 17:20 Uhr vollgesperrt werden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Vollmond über Unterliederbach

Frankfurt am Main, Unterliederbach, Mond

Der Nachthimmei über Frankfurt am Main Unterliederbach. Der Mond ist auf allen Bildern abgebildet, der Vollmond allerdings nur auf einer Aufnahme. Ansonsten sieht man ihn mehr oder weniger bereits in der abnehmenden Phase zusammen mit mehr oder weniger Wolken.

Meist sieht der Mond aus, als würde er strahlen. Dabei strahlt der Mond nicht, er reflektiert das Licht der Sonne. Ansonsten sieht man, was am Nachthimmel sonst noch Sonnenlicht reflektiert. Auch Sterne können zu sehen sein. Die werden aber häufig vom Streulicht, welches von der Erde aus ausgestrahlt wird überstrahlt.

Die drei Aufnahmen unten zeigen den Vollmond um 01:48 Uhr und noch zwei Aufnahmen des abnehmenden Mondes, wobei der Mond immer kleiner dargestellt ist.

Mond über Unterliederbach

Frankfurt am Main, Unterliederbach, Mond

Der Mond, etwas fleckig , aber nett geformt. Als Kind malte man ein kräftigeres Gelb, vielleicht noch ein Gesicht oder gar den Mann im Mond dazu …

Nachtrag: Der am 22. April aufgenommene Mond ist ein zunehmender Mond. Der nächste Vollmond erscheint über Frankfurt am Main am 24. April 2024 um 01:48 Uhr. Dieser Termin kann nach Belieben verschlafen oder gefeiert werden. Vielleicht hat auch der Mond ein Einsehen und versteckt sich einfach..

Festnahme nach versuchtem Einbruch

In der Nacht zum Sonntag, dem 21. April 2024, nahmen Polizeibeamte zwei Tatverdächtige fest. Diese versuchten zuvor ein Kupferrohr aus einem Recyclinghof zu entwenden.

Gegen 01:30 Uhr meldeten Sicherheitsmitarbeiter, dass sich auf dem Betriebsgelände in der Eichenstraße in Frankfurt am Main Griesheim mehrere unberechtigte Personen aufhielten. Polizeibeamte umstellten sodann den Bereich und nahmen einen 30-Jährigen fest. Seinen Komplizen, einen 54-jährigen Mann, trafen die Beamten unter einem LKW kauernd an und nahmen diesen ebenfalls fest. Neben ihm lag das Diebesgut, welches daraufhin sichergestellt wurde.

Die Ordnungshüter brachten das Duo auf die Dienststelle. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden entlassen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Gebäudebrand in Sossenheim

Am Samstag, dem 20. April 2024, kam es in einem Gebäude in der Leonhard-Heißwolf-Straße zu einem Brand. Verletzt wurde niemand.

Gegen 11:30 Uhr löste die Brandanlage aus. Die Feuerwehr der Stadt Frankfurt teilte den Wohnungsbrand im Erdgeschoss mit. Der Brand konnte durch die Feuerwehr lokalisiert und gelöscht werden. Beim Eindringen der Einsatzkräfte befanden sich keine Personen in den Räumlichkeiten. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. Der restliche Gebäudeteil kann ohne Einschränkungen genutzt werden. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Die Ermittlungen hierzu dauern an. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Eintracht Frankfurt wehrt Augsburgs Angriff auf Europa ab

Eintracht Frankfurt trauert, in der Nacht zum Dienstag war Bernd Hölzenbein nach langer Krankheit 78-jährig verstorben. Traurig auch das Spiel der Frankfurter in der ersten Halbzeit. Zwar begannen die Hessen schwungvoll, aber der Schwung war bald vorbei. Nach 13 Minuten führte der FC Augsburg, Vargas war der Torschütze.

In der zweiten Halbzeit versuchte die Eintracht es wieder mit Druck. Schnell war die Zahl der Eckbälle auf sechs geschraubt. Und dann fiel auch der Ausgleichstreffer durch Chaibi (55. Spielminute). Ekitiké drehte mit seinem ersten Bundesligator das Spiel erst einmal ganz (61.). Und in der 5. Minute der Nachspielzeit erzielt Marmoush gar noch das 3:1 (90.+5).

Eintracht Frankfurt bleibt mit diesem Ergebnis im Rennen um die Plätze für Europa.

Festnahme wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte

Am 18. April 2024 sprachen gegen 04:45 Uhr Polizeibeamte einen Platzverweis gegenüber einer 47-jährigen Frau aus. Diese zeigte sich von der Anordnung wenig beeindruckt und versuchte sodann nach den Beamten zu treten, verletzte diese jedoch nicht. Um weitere Kampfhandlungen zu unterbinden, brachten die Ordnungshüter die stark alkoholisierte Frau zu Boden.

Anschließend kam die Aggressorin in die Arrestzellen des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main. Ein Strafverfahren wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte wurde daraufhin eingeleitet. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Frankfurt am Main Unterliederbach