Unterliederbach: Vor dem 2. Oktoberfest

Oktoberfestzelt in Frankfurt am Main Unterliederbach 2015
Oktoberfestzelt in der Unterliederbacher Soonwaldstraße zweieinhalb Stunden vor dem Beginn der Veranstaltung

Noch eine halbe Stunde dauert es, bis um 14 Uhr das 2. Unterliederbacher Oktoberfest seine Pforten öffnet. Gegen 15 Uhr wird hoher Besuch erwartet, der Schirmherr der Veranstaltung wird das Fass anstechen. Die Musik wird zünftig sein, Das Höchster Blasorchester und die Eckentaler Frankenlumpen werden für die passende Stimmung sorgen. Abends wird dann DJ Gerd dafür sorgen, dass Unterliederbach wieder auf den Bänken tanzt.

Link: Bilder vom 1. Unterliederbacher Oktoberfest im Jahr 2014

Flüchtlinge: Eintracht Frankfurt unterstützt ehrenamtliche Hilfe

Wie der Vorstand von Eintracht Frankfurt am heutigen Donnerstag erklärte, unterstützt Eintracht Frankfurt das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer, die sich in zahlreichen Initiativen für die Flüchtlinge einsetzen und noch einsetzen werden. Eintracht Frankfurt wird deshalb die für den kommenden Spieltag vorgesehene Aktion „Wir helfen” umsetzen.

Für Eintracht Frankfurt stehe vor allem die praktische Hilfe im Vordergrund, die man bereits in der Region geleistet habe und die man in den nächsten Wochen noch leisten werde. Und man wünscht, dass die gesamte mediale Aufmerksamkeit den Helfern gelten solle.

Die von der Deutschen Fußballliga (DFL) unterstütze Aktion ist nicht unumstritten. Manche finden es suspekt, dass die Bild-Zeitung maßgeblich an der Aktion mitwirkt. Die Erklärung des Vorstands von Eintracht Frankfurt nennt den Initiator nicht. Eine ganze Reihe von Fan-Gemeinschaften haben sich gegen die Aktion ausgesprochen.

WordPress: Sicherheits- und Wartungs-Update auf Version 4.3.1 verfügbar

Mit der Version 4.3.1 liegt jetzt ein Sicherheits- und Wartungs-Update des Blog- und Content Management Systems (CMS) WordPress vor.  Die neue Version schließt zwei Lücken, die Cross-Site-Scripting erlaubten, und eine Lücke, die in der Benutzerverwaltung für unangenehme Effekte sorgen konnte. Außerdem wurden 26 Fehler aus der vorherigen Version beseitigt.

Wie immer ist es ratsam, die aktuelle Version schnellstmöglich zu installieren. Der Dank gilt den Mitgliedern der WordPress-Community, die die rasche Fehlerbehebung ermöglicht haben. WordPress ist frei. Es kann also jeder an der Verbesserung des Programms mitarbeiten. Zudem ist es für den Nutzer kostenlos.

2. Unterliederbacher Oktoberfest

Leere Bänke und Tische harren der Besucher
Herz-Lich willkommen heißt es auch zum 2. Unterliederbacher Oktoberfest. Diese Tische und Bänke sollen am 19. und 20. September prall gefüllt sein.

Am 19. und 20. September 2015 ist wieder Oktoberfest-Zeit im Zelt auf dem Parkplatz vor dem Edeka City Lich in der Soonwaldstraße 4 in Frankfurt am Main Unterliederbach. Geöffnet wird am Samstag um 14 Uhr, um 15 Uhr wird der Fassanstich durch die beiden Schirmherren Prof. Dr. Matthias Zimmer und Stadtkämmerer Uwe Becker erfolgen. Letzterer durfte bereits im vergangenen Jahr beweisen, dass er diese politische Disziplin beherrscht. Ab 16 Uhr spielen die Eckentaler Frankenlumpen. Anschließend wird DJ Gerd die Gäste bis in die Nacht unterhalten.

Am Sonntag geht es mit einem Frühschoppen weiter. An beiden Tagen wird es Attraktionen für Groß und Klein und Oktoberfest übliche Speisen und Getränke geben. Mit der diesjährigen Veranstaltung wird die Stammzellspenderdatei des Roten Kreuzes unterstützt werden, eine Typisierung wird vor Ort angeboten werden.

Tag des offenen Denkmals – ein persönliches Programm

Jazz am Schloss - das Programm 2015
Das frisch erstellte Programm zu Jazz am Schloss

Frankfurt am Main Höchst – Jazz am Schloss

Am 13. September 2015 war wieder einmal Tag des offenen Denkmals. Denkmäler, die dem Publikum sonst nicht offen stehen, stehen offen. So der Gedanke. Das alte Höchster Schloss lockt normalerweise mit seinem Schlosscafé, dem Schlosskeller und den dort stattfindenden Veranstaltungen. Ein kleines Museum gibt es auch noch. Der Schlossturm ist normalerweise nicht begehbar, am Tag des offenen Denkmals aber auch nicht.

Die Jazz-Freunde Höchst luden in diesem Jahr zum vierten Mal zu Jazz am Schloss ein. Das Programm musste kurzfristig umgestellt werden, weswegen Caroline Mlanga beinahe aus dem Bericht gerutscht wäre. Zum Glück spielten N’Awlinz Lagnlappe & Caro so lange, dass auch der größte Bummelant aus Unterliederbach einen Teil des Konzerts mitbekam. Und der war schön! Zu Jazz am Schloss wird es in den nächsten Tagen noch ein paar Worte und Bilder mehr geben. En Haufe Leit wird nicht dabei sein. Warum? Unten mehr.

N'Awlinz Lagnlappe & Caro: Sängerin Caroline Mhlanga
Die Sängerin Caroline Mhlanga bei Jazz am Schloss 2015. N’Awlinz Lagnlappe & Caro eröffneten das kleine Festival in Frankfurt am Main Höchst.

Stadtbilder: Höchst-Ansichten aus vier Jahrhunderten

Das Museum im Höchster Schloss zeigt derzeit eine schöne und interessante Ausstellung über Ansichten der Stadt Höchst. Die Darstellungen enden 1928, denn ab diesem Jahr war Höchst nur noch Stadtteil. Die Ausstellung teilt sich in drei Themenbereiche: „Wahrnehmung und Wandel der Stadt”, „Höchst als Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen” und  „Idylle  und Industrie”. Jedem Thema ist ein Raum vorbehalten.

Ein Abstecher nach Gernsheim

In Gernsheim, diese Stadt hat auch das Mainzer Rad im Wappen, war heute eine kleine Ausgrabungsstelle für das Publikum zugänglich. Im Südwesten der Stadt war man auf Überreste eines Kastells und Siedlungsfunde aus der Römerzeit gestoßen. Ein Team der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität ist derzeit dabei, diese Funde zu sichern. Vier Wochen soll die Grabungskampagne noch andauern, danach wird die Stelle mit einem Wohnhaus überbaut werden. Zur Grabungsstelle werden noch Bilder und ein paar Informationen folgen.

Grabung in Gernsheim
Auch die Römer waren Zocker. Würfel, Spielstein und Kupferscheibe gehören zu den Funden der Grabung in Gernsheim.

VfB Unterliederbach: Auswärtspunkt in Weilbach geholt

Mit einem wichtigen Auswärtspunkt kamen die Spieler des Gruppenligisten VfB Unterliederbach von ihrem Auswärtsspiel bei der Germania Weilbach am 13. September 2015 zurück. Dieses Unentschieden deutet nach dem Heimsieg eine Woche zuvor darauf hin, dass die Mannschaft in der Gruppenliga Wiesbaden angekommen ist und Willens ist, sich ihrer Aufgabe zu stellen, zwei gelb/rote Karten in den Schlussminuten lassen allerdings daran zweifeln, dass alle Spieler die notwendige Disziplin für einen Mannschaftssport mitbringen.

Der VfB Unterliederbach II konnte in seinem Heimspiel in der Kreisliga B Maintaunus gegen den FC Germania Okriftel II nur eine Halbzeit lang mithalten und verlor am Ende klar mit 3:5.

Eintracht Frankfurt: AMFG ist zurück und trifft

Vier Minuten dauerte es, bis Alexander Meier nach langer Verletzungspause erstmals ins gegnerische Tor einnetzte und nur neunzehn Minuten traf er das zweite Mal zum Zwischenstand von 3:0  gegen den 1. FC Köln. Die Eintracht erzielt in der ersten Halbzeit noch zwei  Tore durch Luc Castaignos und kassiert eines durch den Kölner Anthony  Modeste, 4:1 der Stand zur Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit ließ die Eintracht es ruhiger angehen, sie verwaltete über weite Passagen das Ergebnis. In der 73. Minute durfte dann Haris Seferovic sich auch noch in die Torschützenliste eintragen. Dominique Heintz verkürzte noch einmal bevor Alexander Meier per Kopf den Schlusspunkt setzte. Das Endergebnis in der ausverkauften Frankfurter Commerzbank-Arena: 6:2.

Nikki Forova im Höchster Schlosskeller

In Russland geboren, 15 Jahre in den USA gelebt und jetzt in der Schweiz zu Hause, das ist die Sängerin und Komponistin Nikki Forova. Nikki Forova wird ihre zerbrechlichen Stücke am 11. September 2015 ab 20 Uhr im Schlosskeller Höchst in Frankfurt am Main vorstellen und dabei auch ihre aktuelle CD, White Dandelions, präsentieren.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Frankfurt am Main Höchst: Jazz am Schloss

N´Awlinz Lagniappe & Caro
N´Awlinz Lagniappe & Caro spielten 2014 auf dem Unterliederbacher Marktplatz

Wie schon im vergangenen Jahr gibt es auch in diesem Jahr anlässlich des Tages des offenen Denkmals im Frankfurter Stadttei Höchst ein ganztägiges Jazz-Festival. Am kommenden Sonntag, dem 13. September, spielen ab 11 Uhr Gospel Jamboree, die Rent Party Band, N’Awlinz Lagnlappe & Caro, die Steve Scondo Band, die Rudi Richard’s Rambling Racoons, und die Louisiana Party Gators. Ab 18:00 Uhr sind alle, die ein Instrument spielen können, zu einer Jamsession  eingeladen.

Die JazzFreunde Höchst e.V. haben das Festival organisiert, der Eintritt ist frei.

Frankfurt am Main Unterliederbach