Alexander Meiers Vertrag bei Eintracht Frankfurt wurde vorzeitig um ein Jahr bis 2018 verlängert. Darüber hinaus wurde eine Beschäftigung des erfolgreichen Spielers nach seiner aktiven Laufbahn bei Eintracht Frankfurt vereinbart. Alexander Meier bekommt ein offizielles Abschiedsspiel, wenn er seine Fußballerkarriere beendet.
Alexander Meier lässt das Ende seiner aktiven Laufbahn noch offen und sieht, bei entsprechendem gesundheitlichem Zustand, heute für das Jahr 2018 noch nicht den Schlusspunkt.
Der Eintracht bleibt mit der Vertragsverlängerung eine Identifikationsfigur und torgefährlicher Spieler erhalten, der trotz steigender Verletzungsanfälligkeit in den letzten Jahren immer der erfolgreichste Torschütze von Eintracht Frankfurt war. Der 2004 aus Hamburg nach Frankfurt gewechselte Spieler hat für die Frankfurter bisher 131 Pflichtspieltore erzielt.
Der Sportplatz an der Hans-Böckler-Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach, im Hintergrund das Funktionsgebäude.
Am kommenden Sonntag, dem 17. Juli 2016, wird der VfB Unterliederbach auf dem Gelände an der Hans-Böckler-Straße ab 11 Uhr seine Fußballmannschaften vorstellen. Das ist nicht nur die 1. Mannschaft, die in der Gruppenliga Wiesbaden spielt und deren erstes Spiel am 31. Juli 2016 beim TuS 03 Beuerbach stattfinden wird, sondern neben der 2. Mannschaft auch eine große Anzahl von Jugendmannschaften, die in ihren Klassen meist recht erfolgreich zugange sind. Es lohnt sich sicher, mal auf dem Vereinsgelände vorbeizuschauen.
Am 31. Juli 2016 geht es für den VfB Unterliederbach in der Gruppenliga Wiesbaden wieder los. Um 15 Uhr wird das Spiel beim TuS 03 Beuerbach angepfiffen. Der TuS 03 Beuerbach ist einer von sieben Neulingen der Gruppenliga Wiesbaden.
Die Gruppenliga Wiesbaden startet allerdings schon zwei Tage vorher in die neue Saison. Freitags, am 29. Juli 2016, bestreiten FC Waldbrunn und SV Wiesbaden das Eröffnungsspiel.
Am frühen Morgen des 12. Juli 2016 fielen mehrere Schüsse in der psychiatrischen Abteilung des Klinikums Frankfurt am Main Höchst. Dabei wurden drei Menschen durch die Schüsse schwer verletzt.
Gegen 03:00 Uhr hatten Mitarbeiter des Krankenhauses die Polizei wegen eines randalierenden Patienten um Hilfe gerufen, Der Patient war erst wenige Stunden zuvor in Bockenheim aufgegriffen worden und in die Psychiatrie zwangseingewiesen worden, weil er Selbstmordabsichten geäußert hatte.
Nach Eintreffen der Polizei kam es zu einer Rangelei, in deren Verlauf es dem Patienten gelang, einem der Polizisten die Dienstwaffe zu entwenden. Mit dieser schoss er dann wild um sich, bis das Magazin der Waffe leer war. Dabei verletzte er einen Polizisten, einen Klinikmitarbeiter und sich selbst durch Schüsse. Weitere Personen erlitten Prellungen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt, Pressestelle)
Heute hat der DFB über Ausschreitungen der Fans von Eintracht Frankfurt verhandelt und den Verein für das Fehlverhalten seiner Fans bestraft. Im ersten Heimspiel der Saison 2016/17, es geht gegen Schalke 04, muss der Fan-Block 40 geschlossen bleiben. Der DFB will die Fans von Eintracht Frankfurt im Auge behalten und behält sich einen weiteren Teilausschluss auf Bewährung vor. Die Bewährungsfrist läuft bis zum 31. Mai 2017. Zusätzlich muss der Verein 80.000 Euro Strafe zahlen.
Am vergangene Samstag wehte ein kleines bisschen Woodstock durch den Brüningpark in Frankfurt am Main Höchst. Die Bühne war mit Symbolen der sechziger Jahre geschmückt, allerdings vermisste man rasch die Unzulänglichkeiten, die man aus den Filmen über das Musikereignis kannte. Und auch an die damalige Kleiderordnung hielt sich eigentlich niemand.
Aber das eine oder andere Relikt aus der Woodstock-Ära hatte die Jahrzehnte überstanden, – sogar im Publikum. Und alle, die mit Woodstock nichts anzufangen wussten, bekamen die Geschichte von einer Stimme nahe gebracht, die an irgendeinen Kramladen erinnerte.
Am Samstag, dem 09. Juli 2016, feierte die evangelische Kirchengemeinde von Frankfurt am Main Unterliederbach ihr alljährliches Wiesenfest. Bei bestem Feierwetter und allerlei Köstlichkeiten ließ man es sich rund um die Stephanuskirche im Grünen bis in den Abend hinein gut gehen.
Ein Danke geht an alle Helferinnen und Helfer, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich ist.
Das Oldtimer-Treffen im Rahmen der 60. Ausgabe des Höchster Schlossfestes löste sich bereits auf, als ein kleiner Roadster den Höchster Marktplatz wieder füllte. Italienisch sah er aus. Und es war eine sie, eine Gamine von Vignale. Der schicke Zweisitzer wurde zwischen 1967 und 1969 in der Fabrik von Alfredo Vignale gebaut. Als Basis diente damals der Fiat 500. In Deutschland soll das Fahrzeug bei Otto bestellbar gewesen sein.
Wenige Meter noch, dann hat die Dampflokomotive 52 4867 den Bahnhof von Eppstein erreicht. Dort wird am 09. Juli 2016 gefeiert. Der Bahnhof ist renoviert, der Vorplatz neu gestaltet. Züge nach Niedernhausen und Limburg teilen sich jetzt einen Bahnsteig mit Bussen, ein Bahnhof der kurzen Wege. Die Stadt Eppstein hat den Bahnhof erstanden, nachdem der vorherige Besitzer ihn zehn Jahre lang leer stehen lassen hatte.
Samstagvormittag im Bahnhof Frankfurt-Höchst. Zwei S-Bahnzüge am ersten Bahnsteig, auf Gleis 1 wurde ein Zug bereitgestellt, auf Gleis 2 läuft gerade ein zweiter Zug ein. Wenige Minuten später erreicht die schwere Güterzugdampflokomotive 52 4867 mit ihrem Personenzug Gleis 3. Sie wird später zwischen Hofheim und Idstein pendeln und dabei auch in Eppstein halt machen, wo an diesem Tag die Einweihung des renovierten Bahnhofs gefeiert wird.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.