Schlagwort-Archive: Linie 11

Dringende Weichenreparatur: Straßenbahnen können den Hauptbahnhof nicht anfahren

Wegen dringender und kurzfristiger Reparaturen an einer Weiche müssen die Linien 11, 14, 16, 17 und 21 von Montag, 16. Juni, gegen 20 Uhr, bis Dienstag, 17. Juni, gegen 1 Uhr, sowie von Dienstag, 17. Juni, von 2.30 bis 7 Uhr, rund um den Hauptbahnhof unterbrochen werden.

Eine gemeinsame Linie 11/17 verkehrt zwischen Schießhüttenstraße und Neu-Isenburg Stadtgrenze sowie zwischen Zuckschwerdtstraße und Rebstockbad.

Die Linie 11 verkehrt nicht zwischen Güterplatz und Hauptbahnhof/Münchener Straße, die Linie 17 fährt nicht zwischen Hohenstaufenstraße und Baseler Platz.

Eine gemeinsame Linie 14/21 verkehrt zwischen Ernst-May-Platz und Stadion sowie zwischen Gustavsburgplatz und Festhalle/Messe.

Eine gemeinsame Linie 16/21 verkehrt zwischen Offenbach Stadtgrenze und Heilbronner Straße sowie zwischen Ginnheim Mitte und Nied Kirche.

Es findet kein Betrieb der Linie 14 zwischen Hauptbahnhof/Münchener Straße und Güterplatz statt, die Linie 16 fährt nicht zwischen Hohenstaufenstraße und Baseler Platz, die Linie 21 kann nicht zwischen Baseler Platz und Güterplatz verkehren.

Kein SEV im Einsatz / U4 als Alternative nutzen

Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) wird nicht eingerichtet. VGF und traffiQ bitten die Fahrgäste darum, zwischen den Haltestellen Baseler Platz, Hauptbahnhof Südseite beziehungsweise Hauptbahnhof/Münchener Straße und Hohenstaufenstraße auf die U-Bahn-Linie U4 zwischen Hauptbahnhof und Festhalle/Messe auszuweichen; diese verkehrt im Spätverkehr im 15-Minuten-Takt, statt im 30-Minuten-Takt.

Aufgrund der kurzen Vorlaufzeit kann keine Informationen über die RMV-Fahrplanauskunft (RMV-App und rmv-frankurt.de) erfolgen.

Was wird gemacht?

Die beiden sogenannten Zungen einer vor dem Hauptbahnhof liegenden Weiche werden aufgeschweißt. Bei einer Weichenüberprüfung wurde festgestellt, dass diese Reparaturmaßnahme aus Verschleißgründen dringend umgesetzt werden muss, um den reibungslosen Verkehr auf dem stark befahrenen Abschnitt weiterhin gewährleisten zu können. Durch die Maßnahme wird die Lebensdauer der Weiche verlängert und einem Weichenausbau vorgebeugt. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Schienenersatzverkehr zwischen Galluswarte und Zuckschwerdtstraße

Wegen Arbeiten der Deutschen Bahn an der Brücke über die Haltestelle Rebstöcker Straße muss der Fahrstrom der Straßenbahn abgeschaltet werden. Die Linien 11, 14 und 21 können den Streckenabschnitt von Dienstag, dem 10. Juni 2025, ab circa 22.45 Uhr bis Mittwoch, dem 11. Juni 2025, circa 2.45 Uhr nicht befahren.

  • Die Linie 11 fährt ab der Schießhüttenstraße nur bis zur Galluswarte.
  • Die Linie 14 fährt ab Ernst-May-Platz regulär bis zum Platz der Republik und weiter bis zur vorübergehenden Endhaltestelle Festhalle/Messe.
  • Die Linie 21 fährt vom Stadion zur Galluswarte. Von dort fährt sie über die Haltestelle Gustavsburgplatz und Schwalbacher Straße wieder zurück zum Stadion.

Zwischen den Haltestellen Galluswarte und Zuckschwerdtstraße wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Fahrtzeit wird sich für diesen Streckenabschnitt verlängern.

RMV-Fahrplanauskunft ist aktuell

Über die RMV-App und auf rmv-frankfurt.de können sich Fahrgäste über die Fahrpläne und ihre besten Verbindungen informieren. Auch die Mitarbeitenden am RMV-Servicetelefon sind unter 069/2424 8024 rund um die Uhr erreichbar und beraten gerne. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Griesheim: Raub an Straßenbahnhaltestelle

Ein 56-jähriger Mann wurde in der Nacht von Mittwoch (30. April 2025) auf Donnerstag (1. Mai 2025) von zwei bislang noch unbekannten Männern beraubt, die Polizei sucht nach Zeugen.

Nach aktuellen Erkenntnissen befand sich der Geschädigte gegen 04:20 Uhr in der Straßenbahn der Linie 11 in Richtung Zuckschwerdtstraße. Während der Fahrt stiegen zwei Männer und zwei Frauen ein. An der Haltestelle „Zum Linnegraben“ sei er unvermittelt von den beiden Männern aus der Bahn geschubst worden. Die Männer sollen ihn geschlagen haben, bis er schließlich zu Boden fiel, in diesem Moment soll einer der beiden Tatverdächtigen seine Geldbörse an sich genommen haben. Im Anschluss seien die beiden Männer dann in Begleitung der Frauen in Richtung Elektronstraße geflüchtet. Eine genaue Täterbeschreibung liegt nicht vor.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise bezüglich der beiden Tatverdächtigen geben können werden gebeten, sich mit dem zuständigen Fachkommissariat unter der Rufnummer 069 / 755 – 51299 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Bedrohung und Verstoß gegen Waffenverbotszone

Polizeibeamte nahmen am Freitagabend (4. April 2025) einen Mann fest, der zuvor einen Passanten in der Straßenbahn mit einem Messer bedroht haben soll.

Gegen 20:20 Uhr meldete der Straßenbahnfahrer der Linie 11 eine männliche Person im Wagen 217, die sich mit gezücktem Messer in der ersten Sitzreihe der Straßenbahn befinde. Zuvor soll dieser einen Fahrgast mit dem Messer bedroht haben. Die Beamten begaben sich daraufhin umgehend zur Haltestelle Nied-Kirche in der Mainzer Landstraße. Vor Ort konnte der 52-jährige Tatverdächtige beim Verlassen der Straßenbahn festgenommen werden. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Polizisten ein Küchenmesser in seinem mitgeführten Rucksack. Der Geschädigte konnte nicht mehr angetroffen werden.

Gegen den Tatverdächtigen leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Bedrohung und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen die Waffenverbotszone in öffentlichen Verkehrsmitteln ein. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Schienenersatzverkehr zwischen Nied Kirche und Zuckschwerdtstraße auf der Linie 11

Am Dienstag, dem 13. Oktober 2020 , fährt die Straßenbahn der Linie 11 zwischen circa 8 und 18 Uhr nicht nach Höchst, sondern nur bis zur Haltestelle Nied Kirche. Zwischen Nied Kirche und der eigentlichen Endhaltestelle der Linie 11 wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Es wird darauf hingewiesen, dass in diesen Bussen der Kauf von Fahrkarten nicht möglich ist. Von Nied Kirche bis zur Zuckschwerdtstraße können auch die Busse der Linien 51 und 54 genutzt werden.