Am Dienstag, dem 29. November 2022 kam es im Frankfurter Stadtteil Schwanheim zu einem Diebstahl aus einem abgestellten Mercedes Sprinter. Hoher Sachschaden entstand.
Das Fahrzeug einer Kanalreinigungsfirma stand im Bereich der Geisenheimer Straße, als Unbekannte sich zwischen 14:15 und 20:15 Uhr Zugang zum Innenraum verschafften und hochwertige Werkzeuge daraus entwendeten. Das gestohlene Gut hat einen Wert von etwa 30.000 Euro. Die Täter konnten unerkannt flüchten. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Am Nachmittag des 23. November 2022 überfielen zwei Männer einen Kiosk in Frankfurt am Main Höchst. Sie bedrohten den dort arbeitenden Verkäufer mit einem Messer und machten mehrere hundert Euro Beute. Eine Person wurde festgenommen.
Gegen 18:00 Uhr betraten zwei Männer den Verkaufsraum eines Kiosks in der Kurmainzer Straße. Während sich beide zunächst im Verkaufsraum aufhielten, begab sich dann einer der Männer zu dem Verkäufer hinter den Verkaufstresen und hielt ihm ein Messer vor. Seine Drohung begleitete er mit der Aufforderung Geld auszuhändigen. Der zweite Mann kam dann ebenfalls hinter den Tresen und die Täter begannen das Bargeld aus der Kasse in eine Tüte zu verstauen. Beide Täter flüchteten anschließend aus dem Kiosk und ließen den unverletzten Verkäufer zurück. Sie erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte einer der Täter aufgrund der guten Personenbeschreibung festgenommen werden. Der zweite Täter ist weiterhin auf der Flucht. Die Frankfurter Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Im Nachtigallenweg in Frankfurt am Main Unterliederbach wurde in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag ein Taxifahrer Opfer eines Raubüberfalls. Der Vorfall soll sich am 24.09.2020 um etwa 02:40 Uhr zugetragen haben. Ein in der Mainzer Landstraße zugestiegener Fahrgast hatte den 60-jährigen Taxifahrer im Nachtigallenweg auf Höhe der Hausnummer 31 anhalten lassen und unvermittelt dem Taxifahrer ein Messer an den Hals gehalten. Dieser setzte sich um Hilfe schreiend zu Wehr und trieb damit den Angreifer in die Flucht.
Gleich merkte der Taxifahrer, dass seine Geldbörse weg war und machte sich an die Verfolgung des Angreifers, der über den Bahnübergang Richtung Hunsrückstraße geflüchtet war. Dort verlor er ihn aus den Augen.
Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 069/755-51499 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. Der mutmaßliche Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, max. 170 cm groß, ca. 25-30 Jahre alt, normale Statur, osteuropäisches Erscheinungsbild, Brillenträger, dunkle Bekleidung, schwarze Basecap und einen weißen, festen Mund-Nasen-Schutz, welcher vorne spitz zuläuft. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Bereits am vergangenen Freitagmittag gegen 12:30 Uhr hat ein unbekannter Räuber in Frankfurt am Main Zeilsheim eine 81-jährige Frau beraubt. Die Seniorin war im Bereich Pfaffenwiese Ecke Hesselbergstraße zu Fuß unterwegs, als sie unvermittelt angegriffen wurde und der Täter ihr eine goldene Halskette entriss. Der Täter floh in Richtung Annabergstraße. Die Seniorin erlitt einen Schock.
Der Täter wird als etwa zwanzig Jahre alt, 170 cm groß und schlank beschrieben. Er trug ein orangefarbenes T-Shirt und soll ein kindliches Gesicht haben. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.