Das Gebäude des Bahnhofs Frankfurt-Höchst im Frühsommer 2023 von der Antonitersstraße aus gesehen. Aus einiger Entfernung sieht der Stadtteilbahnhof manierlich aus, nähert man sich, sieht man, wie heruntergekommen der Bahnhof ist. Das hat er mit anderen Bahnhofsgebäuden in Frankfurt am Main gemein.
Herbstliches Idyll in einer Höchster Siedlung der Nassauischen Heimstätte. Hier werden Alltagsmenschen auch noch im tiefsten Winter kurzärmlig im Gespräch vertieft sein.
S-Bahnzüge im Bahnhof Frankfurt-Höchst (Beispielfoto: Jürgen Lange)
Am frühen Sonntagmorgen, dem 15. Oktober 2023, ist es gegen 04:40 Uhr nahe des Bahnhofs Frankfurt-Höchst in Fahrtrichtung Frankfurt-Nied zu einem tödlichen Unfall mit einem S-Bahnzug gekommen, bei der eine Person tödlich verletzt wurde. Die Umstände zu dem Vorfall sind noch ungeklärt, auch Fremdverschulden kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei ermittelt.
Über Autodächern und Kleingartenanlage ragen hier das Mitscherlich Haus und das ehemalige Bettenhaus des Klinikums in Frankfurt am Main Höchst hinaus. Das Mitscherlich Haus ist das höchste Wohnhochhaus im Frankfurter Westen. Das ehemalige Bettenhaus, rechts davon, ist aus der Ferne gut sichtbar und auch gut zu erkennen.
Auf der Regionalbahnlinie RB11 zwischen Frankfurt-Höchst und Bad Soden kommt es nach RMV-Angaben zu einzelnen Verspätungen. Grund ist eine betriebliche Störung der Infrastruktur. Über die Dauer wird keine Angabe gemacht.
]Update}: Für den 12. Oktober 2023 werden für die Linie RB11 keine Störungen mehr vom RMV gemeldet (Stand 07:00 Uhr).
Der Teilabriss der Omegabrücke in Frankfurt am Main Griesheim ist, wie von der Stadt geplant, in dieser Woche fertig geworden. Das heißt, dass der Teil der Brücke, der in der Nähe des Bahnhofs Frankfurt-Griesheim die dortigen Bahngleise überspannte, nicht mehr existiert. Nach einer Presseerklärung der Stadt Frankfurt am Main sollten ab 0:00 Uhr die dort verkehrenden S-Bahnen wieder fahren können. In der Fahrplanauskunft des RMV sind die Zwischenhalte in Frankfurt-Griesheim und Frankfurt-Nied eingepflegt (Stand 28.09.2023, 21:00).
Die Rampen zur Omegabrücke werden zu einem späteren Zeitpunkt abgerissen.
Vor ein paar Wochen lag der Autor im nahen Frankfurter Stadtteil Höchst im dortigen Klinikum. Der Blick aus dem Flurfenster auf das Mitscherlich Haus war gut, Der Ausblick vom Standpunkt des Fotografen her aus dem Jahr 2005 ist heute natürlich nicht mehr gegeben, das Varisano-Klinikum steht da jetzt im Weg.
Der Fuß- und Radweg erreichte hier die Windthorstraße. Auf der anderen Seite führte dieser Weg bis zum Emil-Siering-Park und durch diesen hindurch bis zum Sossenheimer Weg. Den Emil-Siering-Park gab es damals noch nicht. Er fristete noch ein Leben als namenloser Park. Das Mitscherlich Haus befindet sich zum Zeitpunkt der Aufnahme noch in der Sanierungsphase, auch den Namen sollte das Gebäude erst 2006 erhalten.
Das Gebäude rechts, teilweise verdeckt, wurde bald darauf abgerissen. Heute ist das Mitscherlich-Haus das letzte Hochhaus, welches von einst einer ganzen Reihe höherer Gebäude in diesem Bereich von Frankfurt am Main Höchst übrig geblieben ist.
Rote S-Bahnzüge sollen ab morgen auf der Strecke der RB11 zwischen Frankfurt-Höchst und Bad Soden mit den Zwischenhalten Sossenheim und Sulzbach unterwegs sein. Die RB11 gehört zum Taunusnetz, welches seit dem letzten Fahrplanwechsel vom Eisenbahnunternehmen start, einer Tochter der DB, bedient wird. Ursprünglich sollten auf der Strecke Wasserstoffzüge, so wollte es der RMV, zum Einsatz kommen. Diese Züge konnten aber vom Hersteller Alstom bisher weder in voller Anzahl noch im voll funktionsfähigen Zustand geliefert werden. start ist deshalb gezwungen nach Ausweichlösungen zu suchen.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.