Schlagwort-Archive: Frankfurt am Main

Weihnachtsbasar auf dem Parkplatz von Edeka City Lich

Nachdem es seit einigen Jahren keinen Weihnachtsmarkt mehr in Unterliederbach gibt, hat nun eine Gruppe von Geschäftsleuten die Initiative ergriffen und für Samstag, den 13. Dezember 2014, einen Weihnachtsbasar auf dem Parkplatz von Edeka City Lich in  der Soonwaldstraße organisiert. Den Unterliederbacher Vereinen, die in der Vergangenheit den Weihnachtsmarkt ausgerichtet hatten, wird angeboten, sich an der Veranstaltung zu beteiligen.

Der Weihnachtsbaum ist bereits aufgestellt und soll am morgigen Mittwoch von den Kindern des evangelischen Kindergartens am Liederbach ab 10 Uhr mit Unterstützung der Werksfeuerwehr von Infraserv geschmückt werden. Die Veranstalter, Edeka City Lich, die Scholl Gesellschaft für Projektentwicklung und Projektplanung mbH und die Bisko Gebäudereinigung von der Königsteiner Straße, kennt man bereits vom vergangenen Oktoberfest her.

In der Soonwaldstraße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach scheint eine neue Mitte zu entstehen, die dem Motto des dort 2011 auf dem Gelände einer ehemaligen Lederfabrik aufgestellten Bauschilds folgt: Neues Leben  in Unterliederbach. Der Weihnachtsbasar ist nach Baustellenfest, Public Viewing während der Fußballweltmeisterschaft, Sicherheitsfrühstück und Oktoberfest bereits die fünfte Veranstaltung, die dort stattfindet.

Unterliederbach: Der Weihnachtsbaum steht

Weihnachtsbaum in Unterliederbach
Der Weihnachtsbaum (im Hintergrund) auf dem Marktplatz von Frankfurt am Main Unterliederbach wurde vergangenen Samstag im Rahmen einer kleinen Feier aufgestellt

Im Rahmen einer kleinen Feier wurde am Samstag, dem 29. November 2014, der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz des Frankfurter Stadtteils Unterliederbach aufgestellt. Vier Bläser der Blasorchesters  Höchst spielten weihnachtliche Weisen, und Unterliederbacher Vereine boten Glühwein, heiße Suppe und Schmalzbrot an.

Unterliederbach: Am Samstag wird der Weihnachtsbaum aufgestellt

Am Samstag, dem 29. November 2014, wird auf dem Marktplatz an der Liederbacher Straße der Weihnachtsbaum aufgestellt. Der Weihnachtsbaum ist das letzte, was in Unterliederbach an vorweihnachtlicher Tradition geblieben ist, nachdem die weihnachtliche Beleuchtung in Königsteiner Straße und Wasgaustraße durch die dortigen Geschäftsleute nicht mehr bezahlt werden konnte und auch der Unterliederbacher Weihnachtsmarkt aus dem jährlichen Veranstaltungskalender verschwunden war.

Schlemmerabend in Unterliederbach

Mit einem Schlemmerabend feiert Edeka City Lich am Donnerstag, dem 4. Dezember 2014, ein Jahr Unterliederbach. Der Markt wurde am 27. November 2013 in der Unterliederbacher Soonwaldstraße 4 eröffnet. Am kommenden Donnerstag kann man ab 20:00 Uhr für 15,00 Euro pro Person die unterschiedlichen Produkte der den Markt beliefernden Feinkostlieferanten kennenlernen. Kaltes und warmes Buffet und Getränke sind im Preis inbegriffen. Die Eintrittskarten und weitere Informationen sind aktuell im Markt erhältlich.

Frankfurt – Lissabon: Das Kö 114 in Unterliederbach ist wieder geöffnet

Café & Bistro Kö 114 in Frankfurt am Main Unterliederbach auf der Königsteiner Straße
Café & Bistro Kö 114

Das Kö  114 auf der Königsteiner Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach ist wieder geöffnet. Im Oktober hatte das Café und Bistro auf einmal geschlossen, dann wies ein Zettel darauf hin, dass im November Neueröffnung sei und dann teilte mir Uwe mit, dass man das Lokal aus gesundheitlichen Gründen habe aufgeben müssen. Nette Nachfolger seien gefunden, die das Angebot im Kö 114 noch mit portugiesischen Leckereien erweitern würden.

Am 14. November 2014 war es dann soweit, Maria und Marco hatten das Kö 114 wieder eröffnet. Neben dem gewohnten Süßgebäck und Frühstück gibt es jetzt auch herzhafte Kleinigkeiten aus Portugal. Zudem hat das Café und Bistro jetzt an sechs Tagen in der Woche ab 08:00 Uhr morgens geöffnet und an zwei Tagen, freitags und samstags, sind die Betreiber bis 24:00 Uhr für ihre Gäste da. An diesen Tagen wird es auch ein erweitertes Angebot an Speisen aus Portugal geben. Ein Tipp für alle Gäste: Nicht nur in die Vitrine und auf die karge Karte schauen, sondern Maria und Marco fragen, was diese noch anbieten können.

Unterliederbacher „Worzel” auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt

Die Unterliederbacher Worzel auf dem Bürgerfest 2014
Die Unterliederbacher Worzel auf dem Bürgerfest 2014

Der Frauenchor der Unterliederbacher Liedertafel, genannt  „Worzel”,  wird am 29.  November 2014 zwischen 17 und 18 Uhr auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt auftreten. Mit weihnachtlich besinnlichen Liedern wollen die Frauen auf der Bühne vor dem Römer Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes auf Advent und die Festtage einstimmen.

Herbstimpressionen aus dem Frankfurter Westen (1)

Herbstimpressionen aus dem Garten der Senioreninitiative in der Höchster Gebeschussstraße
Herbstimpressionen aus dem Garten der Senioreninitiative in der Höchster Gebeschusstraße (Fotos: Sigrid Stieler)

Heute zeigen wir Bilder, die alle von Sigrid Stieler im Garten der Senioreninitiative in der Gebeschusstraße, Frankfurt am Main Höchst, aufgenommen worden sind und die sie zu dieser Kollage zusammengefasst hat. So bunt lässt sich der Herbst ertragen.

Frankfurter Neue Presse plant Schließung von Geschäftsstellen

Die Frankfurter Neue Presse plant die Schließung vieler ihrer Geschäftsstellen zum 31. März 2015. Betroffen sind auch die beiden Geschäftsstellen des Höchster Kreisblatts in der Höchster Albanusstraße und in der Hofheimer Kirchgartenstraße. Die Verlängerung eines Abos und das Schalten von Anzeigen wird dann vor Ort nicht mehr möglich sein. Das Redaktionspersonal soll erhalten bleiben, den übrigen Mitarbeitern betriebsbedingt gekündigt werden.

 

A66: Autofahrer rast bei Unterliederbach in Tankstelle

Am Morgen des 09. November 2014 ist gegen 08:20 Uhr ein Autofahrer mit hoher Geschwindigkeit auf der A66 Richtung Wiesbaden kurz vor  der Anschlussstelle Höchst in die Tankstelle gerast, dort auf eine Zapfsäule geprallt und anschließend in ein weiteres Fahrzeug gekracht. Der Unfallfahrer versuchte zu Fuß über die Autobahn zu fliehen, wurde von einem Richtung Frankfurt fahrenden Auto erfasst und schwer verletzt.

Der Fahrer des zweiten Fahrzeugs befand sich glücklicherweise gerade zum Bezahlen im Kassenraum der Tankstelle und überstand so den Unfall unverletzt. Die Mitarbeiterin der Tankstelle hatte geistesgegenwärtig mit einem Notfallknopf die Tankanlage abgeschaltet und damit nach Aussage eines Polizeisprechers einen höheren Schaden verhindert. Die Feuerwehr band den ausgelaufenen Treibstoff mit Schaum. Die Autobahn musste in beiden Richtungen gesperrt werden. Es wird von einem Sachschaden von etwa 500.000 Euro ausgegangen.

Nach Ermittlungen der Polizei ist der 31-jährige Fahrer mit Vorsatz auf die Zapfsäule gefahren. Das Fahrzeug, mit dem er unterwegs war, hatte er zuvor nach einem Unfall mit seinem eigenen Fahrzeug im Frankfurter Stadtteil Griesheim von einem Unfallhelfer gestohlen.