Terrorwarnung in München

Weniger ruhig als im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach verlief der Jahreswechsel in der bayerischen Landeshauptstadt München. Dort war am späten Abend eine Terrorwarnung eingegangen, die die Behörden veranlassten, den Münchner Hauptbahnhof und den Bahnhof München-Pasing zu räumen. Nach französischen Quellen sollen Selbstmordattentäter unterwegs sein.

Sehr unterschiedlich sieht die Beurteilung in den Medien zur tatsächlichen Lage in München aus. Während die ARD von einer „sehr ernsten Lage” ausgeht, hat das ZDF Informationen, dass „keine unmittelbare Anschlagsgefahr” bestehe. Insbesondere den Hinweis auf einen Anschlag auf den Bahnhof München-Pasing sollen die Ermittler für wenig glaubhaft halten.

Unterliederbach: 2015 verabschiedet sich …

Jahresende 2015, Frankfurt am Main Unterliederbach
Achtundneunzig Minuten waren es noch bis Mitternacht, als diese Aufnahme in der Königsteiner Straße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach entstand.

Das Jahr 2015 geht zu Ende, auch in Frankfurt am Main Unterliederbach. Möge das Jahr 2016 ein friedvolles sein und allen Menschen ermöglichen in Freiheit zu leben.

Szabolcs Huszti wechselt zu Eintracht Frankfurt

Mit Szabolcs Huszti kann Eintracht Frankfurt einen zweiten Neuzugang in der Winterpause der Bundesligasaison 2015/16 verkünden. Der 32-jährige Ungar spielte zuletzt in China. Er bekommt bei der Eintracht einen Vertrag bis 2017. Der Offensivspieler spielte zuletzt bei Hannover 96 in der Fußballbundesliga, bevor er nach der Saison 2013/14 nach China wechselte. Bis 2010 war er ungarischer Nationalspieler.

3. Jazz-Session im Schlosskeller Höchst

Schlosskeller HöchstAm  Donnerstag, dem 07. Januar 2016, lädt der Schlosskeller zusammen mit dem JazzFreunde Höchst e.V. zur dritten Jazz-Session ein. Der Abend wird von einer Session-Band eröffnet. Danach kann jeder mitspielen. PA ist vorhanden, Schlagzeug und Keyboard der Eröffnungsband können mitbenutzt werden. Ansonsten sind Instrumente, Mikrofon und gegebenenfalls Verstärker mitzubringen.

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Unterliederbacher Ansichten (22)

Liederbach in Frankfurt am Main UnterliederbachEine der spannendsten Fragen im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach ist neben der nach einem Bürgerhaus oder einem Versammlungsraum für BürgerInnen und Vereine die, wie viel Wasser der Liederbach gerade führt. Die Bandbreite kann da bekanntlich groß sein. Vor zwei Tagen führte er tatsächlich Wasser, und das Wasser kam sogar von nördlich des Einlasses auf Höhe des Geißspitzweges.

Liederbach und Brücke am Geißspitzweg in Frankfurt am Main Unterlieerbach

Gisela Dahlem-Christ gestorben

Bereits vor zwei Wochen ist die langjährige Chefin des Frankfurter Volkstheaters, Gisela Dahlem-Christ, verstorben. Dies wurde am heutigen Dienstag bekannt. Gisela Dahlem-Christ hat die Leitung des Volkstheaters nach  dem Tod ihrer Mutter Liesel Christ im Jahr 1996 übernommen und es bis zur Schließung im Jahr2013 geführt. Erst in diesem Jahr hatte Gisela Dahlem-Christ die „Volkstheater Frankfurt Liesel Christ – Liesel und Gisela Christ-Stiftung” gegründet. Gisela Dahlem-Christ wurde – ihrem Wunsch entsprechend – bereits in aller Stille beigesetzt.

D

Unterliederbacher Ansichten (21)

Offener Bücherschrank auf dem Schulhof der Ludwig-Erhard-Schule in  Frankfurt am Main UnterliederbachDer Blick geht – wieder einmal – über den Schulhof der Ludwig-Erhard-Schule. Es sind Schulferien und der Hof ist entsprechend unbelebt. Der offene Bücherschrank scheint gut genutzt, einige Regale sind leer. Keines der Nele-Neuhaus-Bücher, die bei  der Eröffnung eingestellt worden waren, ist zu sehen. Ein Sachbuch macht an diesem Tag besonders neugierig: Was macht man im Jahr 2015 mit einem Buch zu Word 6.0 für Windows und was hat in diesem Zusammenhang die Buchstabenfolge ISIS zu bedeuten?

Frankfurt am Main Unterliederbach