EMA empfiehlt AstraZeneca ohne Einschränkungen

Die Arzneimittelbehörde der EU EMA empfiehlt uneingeschränkt die Anwendung des Corona-Impfstoffes von AstraZeneca trotz seltener Fälle des Auftretens von Hirnthrombosen. Den Nutzen des Impfstoffes stuft die EMA nach Aussagen am gestrigen Mittwoch in Amsterdam weit höher ein als die Risiken. Blutgerinnsel sollten aber als seltene Nebenwirkungen gelistet werden. Eine Reaktion des Bundesgesundheitsministeriums hierzu liegt noch nicht vor.

Um den Impfstoff von AstraZeneca sind nach unterschiedlichen Aussagen zu den möglichen Nebenwirkungen und sich widersprechenden Empfehlungen Verunsicherungen aufgetreten, die bis zur Ablehnung des Impfstoffes durch die zu Impfenden reichen.

Knapschinski neuer Torwarttrainer

Daniel Knapschinski, VfB Unterliederbach
Daniel Knapschinski, Torhüter des VfB Unterliederbach, hatte nach einer Stunde beim Spielstand von 3:0 die Ruhe weg. (Archivbild)

Daniel Knapschinski ist neuer Torwarttrainer beim VfB Unterliederbach. Nachdem der langjährige Torwarttrainer Torsten Landgraf den Gruppenligisten aus dem westlichen Frankfurter Stadtteil in Richtung SV Zeilsheim verlassen hatte, war schnell ein Nachfolger gefunden. Der seit 2008 beim VfB spielende Knapschinski (37) ist nun in neuer Funktion im Verein tätig.

Sinkt die 7-Tage-Inzidenz in Hessen oder sind es Meldeverzögerungen?

Covid-19 Symbolbild

Die 7-Tage-Inzidenz liegt in Hessen bei derzeit 119,1, ein deutlich geringerer Wert als noch vor den Osterfeiertagen. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg und die Stadt Offenbach haben dabei dem RKI jeweils mehr als 200 Infektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet. Weniger als 50 Infektionen weist kein Stadt- oder Landkreis in diesem Bundesland auf. Überdurchschnittlich hoch ist die 7-Tage-Inzidenz mit 130,3 auch in Hessens größter Stadt in Frankfurt am Main.

Das RKI weist darauf hin, dass durch die Osterfeiertage immer noch Verzögerungen beim Melden der Infektionen auftreten können.

Brandstiftung auf dem Gelände der Walter-Kolb-Schule

Walter-Kolb-Schule Frankfurt am Main Unterliederbach
Walter-Kolb-Schule (Symbolbild)

Am Mittwoch, dem 31. März 2021, meldeten Zeugen über Notruf gegen 22:40 Uhr ein Feuer auf dem Gelände der Walter-Kolb-Schule im Sossenheimer Weg in Frankfurt am Main Unterliederbach. Bisher unbekannte Täter hatten Sperrmüll auf dem Podest einer Metalltreppe aufgeschichtet und mittels eines Brandbeschleunigers entzündet. Die Flammen haben auf die Holzverkleidung des Schulgebäudes übergegriffen und durch die Hitzeentwicklung ein Fenster zum Bersten gebracht. Die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindern. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen, die Sachdienliches zu dem Vorfall beitragen können. Diese können sich mit ihr unter der Rufnummer 069-75551599 in Verbindung setzen.(Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

7-Tage-Inzidenz in Hessen weiterhin hoch

Covid-19 Symbolbild
Symbolbild

Die 7-Tage-Inzidenz ist in Hessen mit 138,1 direkt vor den Osterfeiertagen überdurchschnittlich hoch. Im Kreis Hersfeld-Rotenburg, der Stadt Offenbach und dem Lahn-Dill-Kreis liegt sie über 200. Auch für die Stadt Frankfurt am Main meldet das RKI mit 141,0 einen überdurchschnittlichen Wert. Die niedrigste 7-Tage-Inzidenz wird in Hessen mit 72,4 für den Schwalm-Eder-Kreis gemeldet, für den Bund mit 19,6 für den Landkreis Bernkastel-Wittlich.

Unterliederbacher Ansichten (71)

Der Bereich Hunsrückstraße / Schmalkaldener Straße in Frankfurt am Main Unterliederbach wirkte jahrzehntelang wie das westliche Entrée des Stadtteils. Die Silostraße war weit und die Parkstadt gab es noch nicht. Neben dem „Hochhaus“ ist hier auch ein Haltepunkt an der Bahnstrecke von Frankfurt-Höchst nach Königstein zu finden, auf diesem Foto allerdings hinter dem Gestrüpp am linken Bildrand versteckt.

7-Tage-Inzidenz in Hessen weiterhin steigend

Covid-19 Symbolbild

Die 7-Tage-Inzidenz in Hessen ist weiterhin steigend. Allerdings ist der Wert im Kreis Hersfeld-Rotenburg wieder unter den Wert von 300 gefallen. Im Kreis Hersfeld-Rotenburg, im Kreis Gießen und im Lahn-Dill-Kreis wird wegen der hohen 7-Tage-Inzidenz die Präsenzpflicht in den Schulklassen 1-6 aufgehoben.

Im Kreis Hersfeld-Rotenburg, in der Stadt Offenbach und im Lahn-Dill-Kreis liegen die Werte für die 7-Tage-Inzidenz oberhalb von 200, unterhalb von 100 liegen sie nur noch in sieben hessischen Städten und Landkreisen.

Trude Simonsohn wird 100

Trude Simonsohn hat zwei KZs überlebt und ihre Eltern durch die Nazis verloren. Trotzdem ist sie nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland zurückgekommen. Seit 1955 ist sie Frankfurter Bürgerin. Sie war die erste Vorsitzende der jüdischen Gemeinde in Frankfurt, baute die jüdische Gemeinde in der Stadt neu mit auf. Sie kümmerte sich um soziale Belange und Erziehungsfragen. 2016 erhielt Trude Simonsohn als erste Frau die Ehrenbürgermedaille der Stadt Frankfurt am Main.

Ihr sei weiterhin ein erfülltes Leben gewünscht.

Frankfurt am Main Unterliederbach