Das Gelände zwischen Soonwaldstraße, Pfälzer Straße und Liederbach zeigte sich im Oktober 2011 leer und eben. Kein Edeka-Laden, keine KiTa am Liederbach und keine Wohnhäuser. Die Baumaßnahmen sollten aber bald beginnen, schließlich wollen im Jahr 2023 ja Edeka Lich und die KiTa ihr Zehnjähriges feiern.
KiTa am Liederbach? Die gab es 2011 natürlich schon. Die befand sich damals allerdings in der Johannesallee. Und im Jahr 2000 war sogar aus der Ferne noch der Schlot zu erkennen, der einst hier stand.
Eine 40-jährige Frau befand sich am Mittwoch, dem 03. Mai 2023, gegen 18:50 Uhr, zu Fuß unterwegs durch die Königsteiner Straße. In Höhe der Hausnummer 75-79 bemerkte sie zwei männliche Personen, welche an ihr vorbei liefen. Dabei fühlte sie ein Ziehen an ihrer Handtasche und musste schließlich das Fehlen ihrer Geldbörse mit rund 70 EUR Bargeld feststellen. Im Zuge der Fahndung konnte einer der Tatverdächtigen, ein 16-Jähriger, festgenommen werden. Die Geldbörse blieb jedoch verschwunden.
Der zweite Täter wird beschrieben als männlich, dunkle Haare, mit südeuropäischem Erscheinungsbild, bekleidet mit heller Hose, dunkler Baseballkappe und dunkler Jacke. Die Ermittlungen in der Sache dauern an. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Wegen Arbeiten an einer Kanalleitung durch die Stadtentwässerung Frankfurt wird der Kreuzungsbereich Engelsruhe/Langobardenweg von Dienstag, dem 2. Mai, bis Samstag, dem 10. Juni 2023, für den Fahrverkehr voll gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren. Wegen der Bauarbeiten muss traffiQ die Buslinie 59 umleiten. In Richtung Cheruskerweg kehrt sie nach dem Halt Alemannenweg über den Sossenheimer Weg zur Königsteiner Straße zurück. Die Haltestellen in der Engelsruhe entfallen, die Halte Cheruskerweg und Burgunderweg werden an die Umleitungsstrecke verlegt.
Das Sicherheitsfrühstück am 22. April 2023 in Frankfurt am Main Unterliederbach war ein voller Erfolg. Von Beginn an war Betrieb beim Stand des ADFC. Kostenlos konnte man hier sein Fahrrad codieren lassen. An den Ständen der Veranstalter, Präventions- und Regionalrat, der Polizeien, der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen konnte man sich beraten lassen. Und auch die Unternehmen Bisko und Edeka Lich trugen zum Gelingen des Vormittags bei.
Der Mond als schmale Sichel, die Venus als winziger Punkt, so standen sie heute Abend am Himmel über der kleinen, unbedeutenden Straße im Westen Frankfurts. Eigentlich sollte man auch noch viele Sterne am Himmel sehen, aber bei zu kurzer Belichtungszeit sind sie nicht sichtbar. Längere Belichtungszeit? Wie soll ich das mit meinen zittrigen Fingern schaffen?
Am 22.April 2023 fand das von Präventions- und Regionalrat veranstaltete 7. Sicherheitsfrühstück in Frankfurt am Main Unterliederbach statt. Personal von Polizei, Ordnungsamt, Freiwilliger Feuerwehr, Rotem Kreuz, DLRG und den Veranstaltern standen für Fragen zur Verfügung. Besonders gefragt waren wieder die Fahrradcodierungen des ADFC.
Der Liederbach im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach, hier ein großer Teil des nördlichen Abschnitts
Der Liederbach durchfließt Frankfurt am Main Unterliederbach von Norden aus dem Taunus kommend und nach Süden durch den Nachbarstadtteil Höchst in den Main fließend. Im Bereich zwischen dem Geißspitzweg und der Hunsrückstraße bildete der Bach einst die östliche (!) Grenze des kleinen Ortes.
Im Gegensatz zu dem Bereich zwischen Pfälzer Straße und Peter-Bied-Straße, wo breite Wege zum Spazierengehen einladen, sind hier die Wege entlang des Liederbachs eher schmal, dafür aber recht beschaulich. Nördlich der kleinen Brücke in der Verlängerung des Geißspitzweges laden ein paar Bänke zum Ausruhen ein. Hier ist auch der Einlass des Hungerborns. Letzterer führt dazu, dass sich ab hier in trockenen Monaten noch etwas Wasser im Bachbett des Liederbachs befindet, wenn dieses nördlich dieser Stelle schon ausgetrocknet ist.
Die Bilder lassen sich übrigens durch Anklicken vergrößert darstellen.
Auf dieser Aufnahme kamen Sieringstraße, der April, ein Mittwoch und blauer Himmel zusammen. Der Schatten zeigt an, dass sich der Nachmittag dem Ende zuneigt und bald der Abend beginnt.Die Wiese schaut sauber aus, einige -wirklich nur einige – Blüten zeigen sich. Beschwert sich jemand über das Aprilwetter?
Zug der Regionalbahnlinie RB12 im Haltepunkt Unterliederbach (Archivbild)
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ruft ihre Mitglieder im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn (DB) am Freitag, dem 21. April 2023, von 3.00 Uhr bis 11.00 Uhr zu einem bundesweiten Warnstreik auf. Im RMV-Gebiet werden die meisten Regional- und S-Bahn-Linien ausfallen. Ausnahmen: Der Schienenersatzverkehr (SEV) auf der RB15 fährt planmäßig, die RB12 verkehrt auf jeden Fall zwischen Königstein und Unterliederbach. Der SEV zur Tunnelsperrung in Frankfurt/Offenbach fährt voraussichtlich.
Aber Achtung: Auch Züge von Verkehrsunternehmen, die selbst nicht bestreikt werden, können ausfallen, da sie in der Regel von der Infrastruktur der DB abhängig sind. Ob also Züge von cantus, HLB und vlexx fahren ist derzeit noch ungewiss.Man sollte sich auf alle Fälle vor Fahrtantritt informieren!
Nach DB-Angaben ist mit vereinzelten Zugausfällen bereits in der Nacht auf Freitag zu rechnen. Der Regionalverkehr wird nach Streikende den Betrieb wieder aufnehmen. Am Nachmittage seien noch Beeinträchtigungen möglich. Auch der Fernverkehr wird vom Streik massiv betroffen sein.
Die DB hat eine kostenlose Streikhotline unter 08000 99 66 33 eingerichtet.
U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse werden nicht bestreikt und verkehren planmäßig
Der Liederbach, hier im Abschnitt zwischen Pfälzer Straße und Peter-Bied-Straße, fließt durch den mit einem „Unter“ versehenen gleichnamigen Stadtteil in Frankfurt am Main. Zwei Wege, einer links des Baches, der andere rechts, laden zum Spazierengehen ein, Bänke zum Ruhen. Es ist ruhig, kein Motorgeräusch stört.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.