Stromausfall in Teilen Südhessens

In vielen Gemeinden Südhessens war heute der Strom ausgefallen. Für Darmstadt, Münster, Messel, Groß-Umstadt, Egelsbach, Langen und Mörfelden-Walldorf wurde das von der Polizei bestätigt. Vielerorts waren durch den Stromausfall Ampelanlagen betroffen, beeinträchtigt auch Mobilfunknetze.

Die Ursache für den Stromausfall war zunächst unbekannt. Der Stromanbieter Entega bestätigte aber bald Probleme in seinem Netz.

Gegen 12 Uhr mittags soll in ersten Gemeinden die Stromversorgung zumindest teilweise wieder funktioniert haben. Auch der Ursache für den Stromausfall kam man näher.

Nach Angaben des Energieversorgers Süwag hat ein technischer Defekt in der Umspannanlage Rödermark-Urberach dafür gesorgt, dass nachgeschaltete Umspannwerke für etwa 50 Minuten nicht mit Strom versorgt wurden.

LKW-Gespann auf der A648 umgekippt

Gestern Nachmittag, am 16.08.2023, kippte ein Lkw mit Anhänger auf der A648 auf die Seite und blockierte zwischen dem Autobahndreieck Eschborn und der Anschlussstelle Eschborn die Fahrbahn.

Ein 74-jähriger Lkw-Fahrer war gegen 14:15 Uhr auf der Abfahrtspur der A648 in Richtung Wiesbaden unterwegs. Aus ungeklärter Ursache geriet sein Anhänger ins Schlingern und im Anschluss das gesamte Fahrzeuggespann, das in der Folge linksseitig gegen die Betonschutzplanke prallte und umstürzte. Der Fahrer trug leichte Verletzungen davon und kam ins Krankenhaus. Lkw und Anhänger blieben quer über die gesamte Fahrbahn liegen. Die Ladung, Sperrmüll in offenen Abrollmulden, verteilte sich großflächig.

Aufgrund der Aufräumarbeiten war die Autobahn für mehrere Stunden vollgesperrt. Der Lkw wurde abgeschleppt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Brückengeländer mit einsamen …

Brückengeländer, einsames Vorhängeschloss, Kurpark, Bad Homburg

Brückengelander mit einsamen Vorhängeschloss in Bad Homburg. Die Sitte kennt man von anderen Orten. Der Eiserne Steg in Frankfurt am Main ist behangen mit Vorhängeschlössern. Auch im Kurpark von Bad Homburg gibt es Brückengeländer, die mit Vorhängeschlössern behangen sind. Aber an dem oben abgebildeten Geländer hängt am 13. August 2023 nur ein einziges Vorhängeschloss.

Der Suchende

Kaiser-Friedrich-Promenade, Bad Homburg vor der Höhe

Entlang der Kaiser-Friedrich-Promenade geht es zunächst. Der Suchende sucht. Dann lockt der Park. Nein, nicht die Spielsucht. Man muss nicht jedem Wegweiser folgen. Außerdem steckt nicht in jedem ein bisschen Dostojewski.

Man folgt krummen Wegen, sieht Kunstwerke und wundert sich. Noch mehr wundert man sich über die Namensgebungen. Man geht, sucht aber nicht mehr so richtig. Auf einmal erblickt man eine Wegkreuzung, die man erst am Vormittag gekreuzt hat …

Sehnsuchtsort (3)

Der Sehnsuchtsort ist nicht erreicht, aber Springbrunnen und Kongresscenter befinden sich jetzt im Hintergrund. Vergessen wir also den Sehnsuchtsort! Man müsste nasse Füße und andere nasse Körperteile akzeptieren, wolle man den Ort immer noch erreichen.

Es wird noch etwas gebummelt, ein neuer Sehnsuchtsort gesucht. Erblickt wird er heute nicht. Regen droht.

Hessen: Sauberes Trinkwasser noch selbstverständlich?

Wasser kommt aus dem Hahn und man kann es trinken. Für viele eine Selbstverständlichkeit. Aber gerade in diesem Sommer häufen sich Meldungen über Wasser, dass aus dem Hahn kommt und für die Gesundheit nicht unbedenklich ist. Abkochen heißt es dann.

Für das Wasser in Heppenheim (Bergstraße) und Königstein (Hoch-Taunus-Kreis) konnte zwischenzeitlich Entwarnung gegeben werden. Das Wasser kann wieder genossen werden, ohne es vorher abzukochen.

Wasser aus den Wasserhähnen in Biebergemünd (Main-Kinzig-Kreis), Heuchelheim (Gießen) und Kronberg (Hoch-Taunus-Kreis) muss wegen Verunreinigungen abgekocht werden, bevor man es zum Trinken, zum Zähneputzen oder zur Essenszubereitung nutzt. In Biebergemünd ist die Quelle der Verunreinigung noch nicht bekannt.

Metrobuslinie M55 fährt nicht über Dunantring

Wegen Leitungsarbeiten der Netzdienste Rhein-Main wird der Dunantring zwischen Schaumburger Straße und Kurmainzer Straße von Montag, dem 14. August, bis Sonntag, dem 10. September, zur Einbahnstraße in Richtung Kurmainzer Straße. In Gegenrichtung wird über Kurmainzer Straße, Alt-Sossenheim, Lindenscheidstraße und Schaumburger Straße umgeleitet. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.

Linie M55 nicht über den Dunantring

Die Metrobuslinie M55 kann wegen der Baustelle nicht die Schleife durch das Wohnviertel fahren. Daher leitet die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ die M55 auf der Kurmainzer Straße daran vorbei. Die nächstgelegene alternative Haltestelle ist Sossenheim Bahnhof.

Frankfurt am Main Unterliederbach