Conference League: PAOK, Helsinki und Aberdeen sind die Gegner

Nur wenige Stunden, nachdem Eintracht Frankfurt in der Conference League die Gruppenphase erreicht hat, sind die Gruppengegner ausgelost worden. Die Auslosung der UEFA in Monaco ergab folgende Zusammensetzung der Gruppe G:

  • PAOK Saloniki
  • HJK Helsinki
  • Aberdeen FC und
  • Eintracht Frankfurt

Die sechs Spieltage der Gruppenphase in der Conference League finden zwischen dem 21. September und dem 14. Dezember 2023 statt. Die Gruppensieger erreichen direkt das Achtelfinale, die Gruppenzweiten müssen in eine Play-off-Runde mit einem Gruppendritten aus der Europa League.

Conference League: Eintracht Frankfurt erreicht Gruppenphase

Eintracht Frankfurt hat nach einem Geduldsspiel gegen die bulgarische Mannschaft von Levski Sofia zum Schluss verdient mit 2:0 gewonnen und damit den Einzug in die Gruppenphase der Conference League geschafft.

Am gestrigen Abend war die Eintracht bestrebt, von Anbeginn an das Spiel zu machen. Das gelang zwar, aber der letzte Pass misslang meist. Nur Marmoush gelang ein Treffer aus Abseitsposition. Die Abwehr der Frankfurter stand stabil.

Erst gegen Ende der zweiten Halbzeit wurde das Spiel entschieden. In der 79. Spielminute gelang dem inzwischen eingewechselten Ngankam nach schnellem und präzisem Zuspiel von Götze das 1:0. Und nur sieben Minuten später war es Skhiri, dem auf Vorlage von Ngankam das endgültig entscheidende 2:0 gelang. Die Gruppenphase der Conference League ist erreicht.

Polizei sucht Zeugen

Am vergangenen Sonntag, dem 27.08.2023, kam es in der Sindlinger Bahnstraße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 45-jähriger Mann von einem Kleinwagen erfasst wurde. Der unbekannte Autofahrer schaute zunächst noch nach dem Fußgänger, entfernte sich allerdings von der Unfallstelle, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen.

Symbolbild "Blaulicht"

Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 45-jährige Mann gegen 22:10 Uhr zu Fuß auf dem Gehweg der Sindlinger Bahnstraße in Richtung West-Höchster-Straße unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein Mann mit seinem Auto die West-Höchster-Straße in Richtung Sindlinger Bahnstraße. An der Unterführung des S-Bahnhofs Frankfurt-Zeilsheim trat der 45-Jährige auf die Fahrbahn, um diese zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw. Der 45-Jährige blieb nach der Kollision auf der Fahrbahn liegen. Der Autofahrer stieg aus und erkundigte sich nach dem Zustand des Fußgängers. Nach einem kurzen Gespräch setzte der Fahrer seinen Weg in Richtung Höchster Farbenstraße fort, ohne seine Personalien und Erreichbarkeit zu hinterlassen.

In der Folge wählte ein Passant den Notruf. Der schwer verletzte Fußgänger kam in ein Krankenhaus. Zur Unfallzeit war der 45-Jährige stark alkoholisiert. Der bislang unbekannte Fahrer des Kleinwagens, bei dem es sich um einen Ford Fiesta gehandelt haben soll, konnte laut Zeugen wie folgt beschrieben werden: Männlich, circa 25 bis 30 Jahre alt, schlanke Statur, kurze dunkle Haare, mutmaßlich nordafrikanisches Erscheinungsbild; bekleidet mit einer dunklen Basecap, trug lange dunkle Kleidung (mutmaßlich einen Hoodie als Oberteil).

Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem unbekannten Fahrer und / oder dessen Fahrzeug bzw. dem Kennzeichen machen können. Diese werden gebeten, sich bei der Frankfurter Polizei unter der Rufnummer 069 / 755-46208 (Mo. bis Fr. von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr) oder beim örtlich zuständigen 17. Polizeirevier unter der 069 / 755-11700 zu melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Die Kisseleffstraße in Bad Homburg

Bad Homburg, Kisseleffstraße

Die Kisseleffstraße in Bad Homburg vor der Höhe befindet sich im Zentrum der Stadt. Das obige Bild zeigt einen Abschnitt der Straße zwischen Luisenstraße und Kaiser-Friedrich-Promenade. In ihrem weiteren Verlauf durchschneidet die Kisseleffstraße den Bad Homburger Kurpark. Namensgeberin der Straße ist Sophie Kiselewa, die nicht nur der Spielsucht verfallen, sondern auch mit der Spielbank geschäftlich verbunden war.

Fußballsplitter

Eintracht Frankfurt II

Am vierten Spieltag der Regionalliga Südwest kam es heute zum Aufeinandertreffen zweier Aufsteiger. Die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt empfing die TuS Koblenz. Die Eintracht siegte mit 3:1.

VfB Unterliederbach

Der VfB Unterliederbach II besiegte den BSC Altenhain im Spiel der Kreisliga B Maintaunus heute glatt mit 3:0. Die erste Mannschaft der Unterliederbacher in der Gruppenliga Wiesbaden war an diesem Wochenende spielfrei.

Eintracht Frankfurt: Unentschieden in Mainz

Unentschieden 1:1 ging das Nachbarschaftsduell zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und der Eintracht aus Frankfurt nach einem zerfahrenen Spiel aus. Nach 25 Minuten war der Mainzer Lee lachender Vierter, als sich Trapp, Koch und Smolcic bei einem Abwehrversuch gegenseitig behinderten. Es dauerte bis in die Nachspielzeit (90.+1), bis Marmoush nach einem schönen Angriff der Frankfurter nach Pass von Ebimbe noch der Ausgleich gelang.

Knauff kassierte bereits in der 61. Spielminute Gelb-Rot, sodass die Eintracht eine halbe Stunde lang in Unterzahl spielen musste.

Das Laternenfest naht

Springbrunnen, Fontaine, Ersatzhaltestelle, Bushaltestelle, Kurpark, Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade

Das Laternenfest in Bad Homburg naht und wirft so einiges voraus. Fahrradparker zum Beispiel – die hatten wir aber schon. Hier sehen wir Bänke und andere Zutaten für eine Ersatzhaltestelle, die sich zwischen Kaiser-Friedrich-Promenade und Springbrunnen und Fontaine gemogelt haben, denn in der nächsten Woche werden vor dem Kurhaus keine Busse verkehren, sondern vor dem Springbrunnen.

Festnahme nach Kokainfund

Symbolbild "Blaulicht"

In der Nacht von Donnerstag (24. August 2023) auf Freitag (25. August 2023) führten Beamte des 17. Polizeireviers eine stationäre Kontrolle im Bereich der Bolongarostraße durch. Den Beamten fiel gegen 02.10 Uhr ein SUV auf, der kurz vor der Kontrollstelle anhielt. Der Beifahrer stieg aus und lief schnellen Schrittes davon. Von den Beamten angesprochen, flüchtete er – allerdings in Richtung der Kontrollstelle. Hier konnte er abgefangen und festgenommen werden. Kurz zuvor entledigte sich der 21-Jährige einer manipulierten Getränkedose, in der ca. 25 Gramm Kokain versteckt waren. Im Rahmen der Durchsuchung des Fahrzeugs sowie des 26-jährigen Fahrers konnte eine Gaspistole aufgefunden werden; im Anschluss wurden die Wohnungen der beiden Männer durchsucht.

Während bei dem 21-Jährigen keine weiteren strafbaren Gegenstände aufgefunden wurden, konnten in der Wohnung des 26-jährigen Fahrers weitere knapp 26 Gramm Kokain – ebenfalls in einer manipulierten Getränkedose – sowie 1.500 Euro Bargeld aufgefunden und sichergestellt werden. Der 26-Jährige wurde mit dem Ziel der richterlichen Vorführung in das zentrale Polizeigewahrsam verbracht, der 21-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Frankfurt am Main Unterliederbach