Ein unbekannter Autofahrer fuhr nach aktuellen Erkenntnissen in der Nacht von Donnerstag (17.Juli 2025) auf Freitag (18. Juli 2025) in eine Baustelle auf der B40. Dadurch wurde ein Baustellenmitarbeiter leicht verletzt, weiterhin entstand Sachschaden. Der Fahrer entfernte sich danach von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Verursacher nachzukommen.
Der Unfall ereignete sich gegen 00:30 Uhr im Bereich der Anschlussstelle Sindlingen. Das abgestellte Fahrzeug des Verursachers konnten Polizeibeamte im Zuge der Fahndung auffinden und sicherstellen, es handelt sich um einen roten VW Polo. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern an.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, die Frankfurter Polizei unter der Rufnummer 069 / 755 – 46208 oder jede andere Polizeidienststelle zu kontaktieren. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Am vergangenen Sonntag, dem 27.08.2023, kam es in der Sindlinger Bahnstraße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 45-jähriger Mann von einem Kleinwagen erfasst wurde. Der unbekannte Autofahrer schaute zunächst noch nach dem Fußgänger, entfernte sich allerdings von der Unfallstelle, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen.
Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 45-jährige Mann gegen 22:10 Uhr zu Fuß auf dem Gehweg der Sindlinger Bahnstraße in Richtung West-Höchster-Straße unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein Mann mit seinem Auto die West-Höchster-Straße in Richtung Sindlinger Bahnstraße. An der Unterführung des S-Bahnhofs Frankfurt-Zeilsheim trat der 45-Jährige auf die Fahrbahn, um diese zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw. Der 45-Jährige blieb nach der Kollision auf der Fahrbahn liegen. Der Autofahrer stieg aus und erkundigte sich nach dem Zustand des Fußgängers. Nach einem kurzen Gespräch setzte der Fahrer seinen Weg in Richtung Höchster Farbenstraße fort, ohne seine Personalien und Erreichbarkeit zu hinterlassen.
In der Folge wählte ein Passant den Notruf. Der schwer verletzte Fußgänger kam in ein Krankenhaus. Zur Unfallzeit war der 45-Jährige stark alkoholisiert. Der bislang unbekannte Fahrer des Kleinwagens, bei dem es sich um einen Ford Fiesta gehandelt haben soll, konnte laut Zeugen wie folgt beschrieben werden: Männlich, circa 25 bis 30 Jahre alt, schlanke Statur, kurze dunkle Haare, mutmaßlich nordafrikanisches Erscheinungsbild; bekleidet mit einer dunklen Basecap, trug lange dunkle Kleidung (mutmaßlich einen Hoodie als Oberteil).
Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem unbekannten Fahrer und / oder dessen Fahrzeug bzw. dem Kennzeichen machen können. Diese werden gebeten, sich bei der Frankfurter Polizei unter der Rufnummer 069 / 755-46208 (Mo. bis Fr. von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr) oder beim örtlich zuständigen 17. Polizeirevier unter der 069 / 755-11700 zu melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Am Samstag, dem 8. Juli 2023, kam es gegen 03:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher flüchtete, konnte aber kurze Zeit später festgenommen werden.
Ein 24-Jähriger befuhr mit seinem Mercedes CLS die Zuckerschwerdtstraße aus Richtung Auerstraße kommend in Richtung Palleskestraße, als er in Höhe der Hausnummer 25 mit einem am rechten Fahrbahnrand abgestellten Skoda Oktavia kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser in ein weiteres geparktes Fahrzeug, einen Opel Astra, geschoben. Ohne den Unfall zu melden entfernte sich der 24-Jährige mit seinem schwer beschädigten Fahrzeug vom Unfallort.
Der Unfall wurde von Zeugen beobachtet, diese verständigten die Polizei. Da durch den Aufprall auch ein Reifen an dem Mercedes beschädigt wurde, hinterließ dieser bei der Flucht eine durch die Felge verursachte Schleifspur auf dem Asphalt. Dieser Umstand führte die Polizei im Rahmen der unmittelbar eingeleiteten Fahndung zu dem Fahrzeug, welches in der Kasinostraße abgestellt war. Auch der 24-jährige Fahrer war beim Eintreffen der Streife noch zugegen.
Der Grund für seine Flucht war schnell gefunden: er ist nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem ergab ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest einen Wert von knapp 1,3 Promille. Der 24-Jährige wurde vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf ca. 100.000 Euro. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Bereits am Freitag, dem 13. Dezember 2019, hat sich ein Unfall zugetragen, zu dem die Polizei jetzt Zeugen sucht.
An besagtem Tag befuhr eine Person gegen 08:30 Uhr die Luciusstraße in Richtung Leunastraße. Gleichzeitig überquerte ein 11-jähriges Mädchen die Luciusstraße sein Fahrrad schiebend auf dem Zebrastreifen in der Nähe der Hausnummer 2. Der PKW blieb zunächst stehen, fuhr aber los, bevor das Mädchen die Straße ganz überquert hatte. Das Mädchen wurde erfasst und leicht verletzt.
Bei dem PKW soll es sich um einen grauen BMW mit MTK-Kennzeichen handeln. Zeugen können ihre Beobachtungen unter der Telefonnummer 069 75511700 oder direkt beim 17. Polizeirevier melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.