Der Flohmarkt der „Worzel“

Flohmarkt
Vier „Worzel“ auf dem Flohmarkt in dr Königsteiner Straße

Am 21. Mai 2016 fand der Flohmarkt der „Worzel“ im Hof der katholischen Kirche St. Johannes Apostel in Frankfurt am Main Unterliederbach statt. Bei glücklicherweise trockenem Wetter hatten die Damen des Frauenchors viel Spaß bei dieser etwas anderen Art der Öffentlichkeitsarbeit.

Tag des Grundgesetzes

Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 erlassen und trat am 24. Mai 1949 um 00:00 Uhr in Kraft. Es ist damit 67 Jahre alt. Es ist als geltende „Verfassung der Deutschen“ die rechtliche und politische Grundordnung für die Bundesrepublik Deutschland. Zu Beginn galt es nur für die drei ehemaligen westlichen Besatzungszonen, seit dem 03. Oktober 1990 für Gesamtdeutschland.

Frankfurt feiert …

Ja, selbst in der kleinen unbedeutenden Straße im Westen Frankfurts wurde heute Abend ein kleines Feuerwerk abgebrannt. Eintracht Frankfurt hat den Klassenerhalt geschafft und Heribert Bruchhagen kann nun beruhigt seinen Job in neue Hände geben.

Klassenerhalt war ein mühseliges Unterfangen für Eintracht Frankfurt in der Bundesligasaison 2015/16. Zuerst den falschen Trainer verpflichtet, eine katastrophal zusammengesetzte Mannschaft zusammengestellt  und dann auch noch viel zu lange am falschen Trainer festgehalten.

So musste Eintracht Frankfurt zweimal gegen den 1. FC Nürnberg nachsitzen und hatte heute mit dem 1:0 in Nürnberg das bessere Ende für sich. Glücklicherweise.

Das 2. Unterliederbacher Motorradtreffen

1. Unterliederbacher MotorradtreffenAm 21. Mai 2016 treffen sich auf dem Parkplatz von Edeka City Lich Motorradfahrer um anschließend für einen guten Zweck zu fahren. Ab 10 Uhr findet das von Edeka Lich und Bisko organisierte Treffen statt, um 12 Uhr beginnt die Tour, die in  diesem Jahr länger ausfallen wird als bei der Erstauflage der Veranstaltung 2015.

Die Fahrt geht zunächst Richtung Bad Schwalbach zu Edeka City Pessios. Von dort aus geht es nach Zeilsheim zum Clubhaus der Bikerfreundschaft „Freie Wölfe“, wo die Fahrt bei Gegrilltem ausklingen wird.

Die Erlöse des Treffens werden an das KinderPalliativTeam Südhessen gespendet.

 

52 4867 und CFL 5519 mit Volldampf in den Taunus

Am Abend des 15. Mai 2016 sind hier 52 4867 und CFL 5516 mit einem Zug aus drei- und vierachsigen Umbauwagen unterwegs von Frankfurt-Höchst nach Königstein im Taunus. Die beiden Kriegslokomotiven haben auf ihrer letzten Fahrt des Tages gerade das Unterliederbacher Vogelviertel passiert und befinden sich kurz vor dem Haltepunkt Frankfurt- Unterliederbach.

Am 16. Mai 2016 wird die Veranstaltung „Mit Volldampf in den Taunus“ fortgesetzt, – noch einmal ein Tag, an dem im Stundentakt drei schwere Dampflokomotiven zwischen Frankfurt am Main Höchst und Königstein im Taunus verkehren und ein Bahnhofsfest Groß und Klein begeistert.

CFL 5519 und 01 118 in Königstein im Taunus

CFL 5519 und 01 118 in Königstein im TaunusAm Morgen des 15. Mai 2016 warten die Güterzuglokomotive CFL 5519 und die Schnellzuglokomotive 01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt e.V. gemeinsam vor dem alten Lokschuppen des Königsteiner Bahnhofs auf ihren Einsatz im Rahmen der Veranstaltung „Mit Volldampf in den Taunus“ .

Unterliederbacher Ansichten (29)

Parkstadt Unterliederbach vom Zug her gesehen.

Einmal im Jahr gibt es die Möglichkeit, die Kamera aus dem fahrenden Zug  heraus auf den Frankfurter Stadtteil Unterliederbach zu richten. Das ist während der Pfingstfeiertage. Züge mit so  wohlklingenden Namen wie „Wappen von Königstein“ oder „Woogtal-Express“ verkehren dann zwischen Frankfurt-Höchst und Königstein. Unterliederbach lassen sie dabei allerdings links oder rechts liegen. Zu unbedeutend scheint der Haltepunkt nahe der Stelle, an der die Bahnstrecke die Hunsrückstraße kreuzt.

Fahren aber auf dieser Strecke nicht täglich Züge? Und halten diese nicht sogar an diesem unbedeutenden Haltepunkt? Ja schon, aber deren Fenster sind nicht zu öffnen, spiegeln und sind meist auch noch verschmutzt …

Zug mit Kriegslokomotive CFL 5519 durchfährt den Haltepunkt Frankfurt-Unterliederbach

Ein Hauch von weiter Welt in Frankfurt-Höchst

CFL 5519 im Bahnhof Frankfurt-HöchstFrüher, da konnte man noch in Frankfurt-Höchst in den Zug steigen und in Bielefeld oder Westerland wieder aussteigen. Heute darf man sich freuen, wenn mal eine Lokomotive vorbeischaut, die von etwas weiter her kommt. Heute und morgen ist das die CFL 5519, eine 1948 von der Wiener Lokomotivfabrik A.G. in Wien Floridsdorf gebaute Güterzugdampflokomotive, die es nach dem Zweiten Weltkrieg nach Luxemburg verschlagen hatte. Dort tat sie Dienst, bis sie 1964 ausgemustert wurde. Seit 1992 wieder betriebsfähig ist die Lokomotive heute auch regelmäßig in Deutschland unterwegs. An den Pfingstfeiertagen im Jahr 2016 verstärkt CFL 5519 den Fuhrpark der Historischen Eisenbahn Frankfurt e.V. bei der Veranstaltung „Mit Volldampf in den Taunus“.

CFL 5519, Güterzugampflokomotive aus Luxemburg

Frankfurt am Main Unterliederbach