Schlagwort-Archiv: Unterliederbach

Kauf Mich im Musikkeller Frankfurt-Unterliederbach

Am 07. Februar 2014 kommt die Toten Hosen Tribute Band Kauf Mich im Rahmen ihrer „Alles weil wir Freunde sind Tour 2014” nach Frankfurt am Main Unterliederbach. Im dortigen  Musikkeller wollen die fünf Musiker, die sich nach dem achten Studioalbum der Rockband Die Toten Hosen benannt haben, den Sound und die Show ihrer Idole möglichst authentisch zelebrieren und die Bühne rocken.

Der Musikkeller Frankfurt-Unterliederbach befindet sich in der im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach gelegenen Sport- und Kulturhalle, Hans-Böckler-Straße 4. Diese ist mit der Buslinie 253 und der Nachtbuslinie n82 direkt zu erreichen, zu den Haltestellen der Buslinie 59 oder der Nachtbuslinie n1 sind es nur wenige Minuten zu Fuß.

Backcafé Bianco in der Wasgaustraße

Wege sind lang. Besonders lang ist der Weg, den eine Nachricht aus der Wasgaustraße in die kleine, unbedeutende Straße im Westen Frankfurts nimmt: Seit Anfang Dezember hat das Backcafé Bianco in der Wasgaustraße 19a im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach geöffnet. Ab 06:00 Uhr morgens werden montags bis freitags frische Backwaren und ein Frühstück angeboten. Ab 11:30 Uhr gibt es einen ständig wechselnden Mittagstisch. An Sonn- und Feiertagen ist das Backcafé zwischen 07:00 und 12:00 Uhr geöffnet, samstags ist es geschlossen.

Greuther Fürth gewinnt den frankfurtcup 2014 [Update]

Durch einen 4:2 Sieg gegen Eintracht Frankfurt errang die SpVgg Greuther Fürth den Turniersieg beim 36. Frankfurter Hallenfußballturnier in der Fraport Arena. Kickers Offenbach wurde durch einen 5:2 Sieg gegen den SV Wehen Wiesbaden Dritter. Die Kickers hatten zuvor in der Gruppenphase Eintracht Frankfurt mit 3:1 besiegt.

Am Rand des Turniers wurde bekannt, dass die Eintracht Tobias Weis von der TSG 1899 Hoffenheim bis zum Saisonende ausleihen will. Tobias Weis spielte in den Planungen der Hoffenheimer in der Saison 2013/2014 keine Rolle mehr und trainierte bis zu deren Auflösung in der Trainingsgruppe 2, später mit der U23. Tobias Weis wäre der zweite Neuzugang nach Alexander Madlung, den Eintracht Frankfurt in diesem Winter an Land ziehen würde.

[Update vom 07.01.2014] Die Ausleihe von Tobias Weis ist zwischenzeitlich fix. Der Spieler wird von der TSG 1899 Hoffenheim zunächst bis zum Saisonende an Eintracht Frankfurt ausgeliehen. Der Vertrag beinhaltet eine anschließende Kaufoption durch die Eintracht. Gleichzeitig wurde bekannt, dass die Frankfurter den Mittelfeldspieler Marvin Bakalorz bis zum Saisonende nach Paderborn ausleihen.

 

36. Frankfurter Hallenfußballturnier wohl nicht vor ausverkauftem Haus

Der frankfurtcup 2014, das 36. Frankfurter Hallenfußballturnier, wird wohl nicht vor ganz ausverkauftem Haus stattfinden. Vor allem der Block der Kickers aus Offenbach hinterließ bei einen Blick auf das Online-Portal von ADticket am gestrigen Samstagnachmittag den Eindruck großer Leere. Es sind noch Tickets an der Tageskasse erhältlich.

Martin Amedick war einst in Oberrad dabei, genauso wie Constant Djakpa und Sonny Kittel. Martin spielt heute ür den SC Paderborn. Armin Veh war in Oberrad genauso wenig dabei wie heute in Unterliederbach. Unterliederbach? Ja, die Fraport Arena steht in Frankfurt am Main Unterliederbach. Armin Veh mag offensichtlich die dörflichen Frankfurter Stadtteile nicht.

Der FSV Frankfurt kommt heute übrigens mit der Empfehlung, gestern das Hallenfußballturnier in Mannheim gewonnen zu haben. Dort hatte sich Gastgeber 1899 Hoffenheim mächtig blamiert. Die TSG erzielte ein einziges Tor in achtzig Spielminuten und beendete das Turnier als Letzter. Die Hoffenheimer waren gestern nur mit Reservisten und Nachwuchsspielern angetreten. Blüht Eintracht Frankfurt heute ein ähnliches Schicksal?

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr, Einlass ist schon etwas früher. Die Spiele werden bei Sport 1 im Fernsehen und bei laola1.tv  als Stream im Internet übertragen.

frankfurtcup 2014: Eintracht Frankfurt hat Spieler nominiert

Für das am 05. Januar 2014 in der Fraport Arena stattfindende 36. Frankfurter Hallenfußballturnier hat Eintracht Frankfurt acht Spieler aus seinem Profi-Kader nominiert, für die übrigen endet der Weihnachtsurlaub erst mit dem Trainingsauftakt am 07. Januar. Mit Takashi Inui, Stephan Schröck, Constant Djakpa, Marvin Bakalorz, Marc-Oliver Kempf, Sonny Kittel, Luca Waldschmidt und Torhüter Felix Wiedwald werden Spieler die Farben der Eintracht vertreten, die, abgesehen von den drei erst genannten, in dieser Saison sehr selten oder gar nicht in der ersten Bundesliga zum Einsatz kamen.

Co-Trainer Oscar Corrochano wird die Mannschaft in der Halle betreuen. Armin Veh sieht in dem Hallenturnier ein notwendiges Übel. Es passt nicht in die Rückrundenvorbereitung und könne zu weiteren Verletzungen seiner Spieler führen, was es unbedingt zu vermeiden gelte.

Kreativmarkt im Kö 114 war erfolgreich

1. Kö 114 Kreativmarkt / Helene KrauseDer kleine Kreativmarkt im Café und Bistro Kö 114 zog am vergangenen Wochenende doch so viele Besucher an, dass sich Brigitte und Uwe, die Betreiber des Kö 114, dazu ermuntert sehen, für den kommenden Sommer eine größere Veranstaltung einzuplanen. 1. Kö 114 - Kreativmarkt / Monika HeiseDer Versuchsballon musste in einem Nebenraum des Cafés gestartet werden, wo gerade mal Raum für vier Ausstellerinnen war. Im Sommer soll dann der geräumige Innenhof genutzt werden, wo dann Platz für eine größere Vielfalt sein wird.

1. Kö 114 - Kreativmarkt / Jo DörgeAm 14. und 15. Dezember hatten sich Helene Krause, Monika Heise, Jo Dörge und Tove Priebe im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach eingefunden um ihre Produkte vorzustellen und auch zu verkaufen. Da gab es Warmes für auf die Ohren, Schmückendes und Praktisches, Taschen, Weihnachtsschmuck und Schmuck aus Perlen und anderen Materialien.

1. Kö 114 - Kreativmarkt / Tove PriebeHelene Krause hatte Accessoires, Hüte und, der Jahreszeit entsprechend, wärmendes für die Ohren mitgebracht. Bei Monika Heise war es Schmuck, der die Blicke der Besucher anziehen und zum Kaufen bewegen sollte. Monika Heise ist übrigens regelmäßig auf Kreativmärkten anzutreffen und ihre Kreationen sind unter dem Namen MOART auch im Internet zu finden.

Jo Dörges hatte wohl das umfangreichstes Sortiment mit ins Kö 114 gebracht. Neben gestrickten Mützen in knalligen Farben gab es hier kunstvoll gefertigte Blumen, Weihnachtsschmuck, Kerzen und Tönernes. Tove Priebe schließlich hatte Wendetaschen aus verschiedenen Materialien und in interessanten Farbkombinationen und Kuschel- Loops dabei. Auch ihre Taschen und Kuschel-Loops können in einem Internet-Shop erworben werden.

frankfurtcup 2014: Der Spielplan am 05. Januar steht

Der Spiel- und Zeitplan für das 36. Frankfurter Hallenfußballturnier, den frankfurtcup 2014, in der Fraport Arena steht. Es gibt ein kleines Rahmenprogramm und ein Torwandschießen, welches von der Mainova Charity gesponsert wird und dessen Erlös wie beim frankfurtcup 2013 dem KinderPalliativTeam Südhessen zu Gute kommen wird.

HIT RADIO FFH startet am 05. Januar 2014 um 15:15 Uhr mit Musik und Unterhaltung. Ab 16:30 Uhr rollt erstmals der Ball. D-Junioren treten im Mainova Nachwuchsspiel gegeneinander an. Ab 17:15 gibt es dann das erste von drei Torwandschießen. Die beiden anderen folgen in den 15-minütigen Pausen zwischen Vorrunden- und Halbfinalspielen und zwischen Halbfinal- und Endspielen. Um 17:30 Uhr folgen die offizielle Begrüßung und die Eröffnung des Turniers.

Mit dem FSV Frankfurt und der SpVgg Greuther Fürth treten um 17:45 Uhr die ersten beiden Mannschaften des Turniers gegeneinander an. Jede Mannschaft spielt einmal gegen die beiden anderen Mannschaften in der jeweiligen Vorrundengruppe. In Gruppe A spielen die SpVgg Greuther Fürth, der FSV Frankfurt und SV Wehen Wiesbaden, in der Gruppe B Eintracht Frankfurt, der SC Paderborn 07 und Kickers Offenbach.

Eintracht Frankfurt spielt erstmals im vierten Spiel des Tages und beschließt mit dem Spiel gegen Vorjahressieger Kickers Offenbach auch die Vorrunde. Im Halbfinale spielen dann der Erste der Gruppe A gegen den Zweiten der Gruppe B und der Erste der Gruppe B gegen den Zweiten der Gruppe A. Die Verlierer der Halbfinalspiele spielen um Platz 3, die Gewinner machen anschließend den Turniersieg unter sich aus.

Die Veranstaltung endet mit der Vergabe der Sonderwertungen für bester Torwart, bester Spieler und Torschützenkönig, der Ehrung der Schiedsrichter und der Siegerehrung.

Die im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach gelegene Fraport Arena, früher Ballsporthalle Frankfurt am Main, ist mit der Buslinie Linie 54 direkt zu erreichen. Vom Bahnhof Frankfurt-Höchst aus, erreichbar mit den S-Bahnlinien S1 und S2 und verschiedenen Regionalbahnen, sind es etwa 17 Gehminuten und vom Haltepunkt Frankfurt-Unterliederbach der Linie SE 12 nach Königstein im Taunus (früher K-Bahn) 12 Gehminuten bis zur Sportstätte.

Fußball in Unterliederbach: Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Wie zu erwarten gab es am vergangenen Samstag für den VfB Unterliederbach in der Verbandsliga Mitte beim Tabellenführer TSV Steinbach nichts zu holen. Mit 1:6 fiel die Niederlage deutlich aus. Mit diesem Ergebnis hat der VfB mit dem Tabellennachbarn Germania Schwanheim die Plätze getauscht und nimmt nun Rang 16 in der Tabelle ein.

Auch die zweite Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel. Das Spiel in der Kreisliga A Maintaunus gegen den FV Neuenhain endete am Sonntag mit 1:3.

Für die erste Mannschaft geht es am kommenden Sonntag beim Türk. SV Wiesbaden weiter, für die zweite bereits am kommenden Donnerstag beim TuS Niederjosbach.

frankfurtcup 2014 in der Fraport Arena

Fraport Arena 2012
Die Fraport Arena in Frankfurt am Main Unterliederbach ist Austragungsort für den frankfurtcup 2014

Am Sonntag, dem 5. Januar 2014, findet in der Fraport Arena der frankfurtcup 2014 statt. Teilnehmer am 36. Frankfurter Fußballturnier sind neben Titelverteidiger Kickers Offenbach und dem Bundesligisten Eintracht Frankfurt die Zweitligisten FSV Frankfurt, SpVgg Greuther Fürth und SC Paderborn, sowie der SV Wehen Wiesbaden aus der dritten Fußballbundesliga. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr, Einlass ist ab 15:45 Uhr. Näheres zum Spielplan finden Sie hier.

Die im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach gelegene Fraport Arena, früher Ballsporthalle Frankfurt am Main, ist mit der Buslinie Linie 54 direkt zu erreichen. Vom Bahnhof Frankfurt-Höchst aus, erreichbar mit den S-Bahnlinien S1 und S2 und verschiedenen Regionalbahnen, sind es etwa 17 Gehminuten und vom Haltepunkt Frankfurt-Unterliederbach der Linie SE 12 nach Königstein im Taunus (früher K-Bahn) 12 Gehminuten bis zur Sportstätte.

Fußball in Unterliederbach: Der VfB verliert zu Hause gegen den TuS Dietkirchen mit 0:2

Mit dem 0:2 gegen den TuS Dietkirchen ging bereits das fünfte Verbandsligaspiel unter Trainer Andreas Schuldt verloren. Da ist es wenig verwunderlich, dass der VfB Unterliederbach bereits während der Woche mit Santiago Borrueco einen Sportlichen Leiter installiert hatte. Santiago Borrueco war in der Vergangenheit Vorsitzender des FC Eddersheim.

Der VfB Unterliederbach II war zuvor im Spiel der Kreisliga A Maintaunus gegen die FG Eichwald Sulzbach mit 1:6 untergegangen. Erste und zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach stehen derzeit auf einem Abstiegsplatz. Es ist der neuen sportlichen Leitung zu wünschen, dass es ihr gelingt, die Mannschaften neu zu motivieren und das Ruder doch noch herumzureißen.

Der VfB Unterliederbach spielt am kommenden Samstag in der Verbandsliga gegen Tabellenführer TSV Steinbach, die zweite Mannschaft am Sonntag beim FV Neuenhain.