Schlagwort-Archiv: Höchst

Sommernacht am Schloss – Varieté, Kabarett, Musik und Comedy

Die Terrasse des Höchster Schlosses ist seit heute Abend wieder Bühne für Varieté, Kabarett, Musik und andere kulturelle Entgleisungen, – das Neue Theater Höchst zieht ins Freie. „Varieté unter Sternen” heißt es heute und morgen Abend. Ein internationales Spitzenprogramm aus Akrobatik, Comedy, Jonglage und Clownerie erwartet die Zuschauer.

Am Sonntag gibt die Kleine Oper Bad Homburg „Die Zauberflöte – Bravo, bravo Papageno”, eine kindgerechte Adaption des bekannten Werkes von Wolfgang Amadeus Mozart. „Fourschbar!” wird es dann am Dienstag mit Uwe Steimle, bevor am Mittwoch die Vorpremiere des Jubiläumsprogramms der A-cappella-Gruppe  LaLeLu aufgeführt wird.

Am Freitag tritt der auch aus dem Fernsehen bekannte Lars Reichow mit seinem Programm „Freiheit” auf. Der Samstag wird von Lokalkolorit bestimmt: O Francoforte mit Osti von den Rodgau Monotones als Special Guest scheitern auf HÖCHSTem Niveau. Maybebop, ein A-cappella-Pop-Quartett, beschließt dann am Sonntag, dem 30. August 2015, die sommerliche Veranstaltungsreihe.

Die Veranstaltung mit der Kleinen Oper Bad Homburg beginnt am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr, alle anderen Veranstaltungen der Reihe „Sommernacht am Schloss” beginnen jeweils um 20:30 Uhr. Weitere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten finden Sie auf der Seite des Neuen Theaters Höchst.

Jazz-Matinee mit der Petite Fleur Jazz & Blues Band

Am Sonntag, dem 16. August 2015, laden die Jazz-Freunde Höchst ab 11 Uhr zu ihrer monatlichen Matinee im Hof des Höchster Schlosses ein. Auf dem Platz vor dem Schlosscafé wird die Petite Fleur Jazz & Blues Band Jazz- und Blues-Standards mit frischen Arrangements, aber auch eigenes Material darbieten. Bei den Texten lässt es sich nicht verhindern, dass gelegentlich ein schwäbischer Migrationshintergrund durchscheint.

Die Petite Fleur Jazz & Blues Band hat sich nach dem Jazz-Standard des Klarinettisten Sidney Bechet benannt und ist im Rhein-Main-Gebiet zu Hause. Am kommenden Sonntag wird sie in der Besetzung Hans-Wilhelm Kuhn (Schlagzeug, voc), Helmut Jäger (Trompete, Flügelhorn, voc), Thomas Schilling (Kontrabass), Werner Heyn (Posaune, harp) und Karl Anton „Charlie” Starz (Gitarre, Tenorbanjo, voc) spielen.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Für das Jazz-geschulte Ohr wird es eine Flasche schwäbischen Trollingerzu gewinnen geben.

 

Westliche Stadtteile: 19-jähriger gefasst.

In den frühen Morgenstunden des 07. August 2015 hat die Polizei im Pfortengartenweg, Frankfurt am Main Zeilsheim einen 19-jährigen Frankfurter überprüft und festgenommen.In seinem Autu waren unter anderem eine Steinschleuder und Stahlkugeln gefunden worden.

Mit dem Beginn der 31. Kalenderwoche bis zum 05. August 2015 hat es in den Stadtteilen Zeilsheim, Schwanheim, Höchst und Griesheim vermehrt Sachbeschädigungen gegeben, bei denen Stahlkugeln verwendet worden waren. Dabei sind Scheiben von zwanzig Bushaltestellen, zehn PKW und fünf Bussen zerstört worden. Die Polizei ermittelt weiter. (Quelle: Polizeibericht)

Schlosscafé Höchst: Jürgen Kronenburg spielt

Am 04. September 2015 findet man Jürgen Kronenburg im Biergarten des Höchster Schlosscafés. Dort will er die Menschen mit Hilfe seiner Stimme und einer Gitarre unterhalten. Ab 19:00 Uhr (Einlass) wird er Stücke von den Beatles bis zu den Rolling Stones und Bryan Adams bis zu Robbie Williams darbieten, die Arrangements auf das Wesentliche reduziert.

Höchster Schlossfest: 2. Höchster Bluesfestival

April King und Matthias BaumgardtAm Sonntag, dem 12. Juli 2015, findet im Brüningpark, Frankfurt am Main Höchst, ab 11 Uhr das 2. Höchster Bluesfestival statt. Diego’s Bluesband werden eröffnen. Die Musiker aus dem Lahn-Dill-Kreis haben sich dem Chicago Blues und dem Rock verschrieben. Electric JuJu aus Wiesbaden folgen mit Delta, Texas und Chicago Blues. Die Mainhattan Bluesband verbindet den klassischen Blues mit dem Blues der englischen Bands, die die Musik ihrer amerikanischen Vorbilder in den USA eigentlich erst populär machten.

Besonders gespannt darf man auf Yasi Hofer und ihre Band sein. Die Gitarrenvirtuosin wird zwar den einen oder anderen Blues-Puristen verschrecken, aber ihr von Steve Vai geprägtes Gitarrenspiel, mit diesem hat sie übrigens auch schon auf der Bühne gestanden, wird wohl einige aufhorchen lassen. Yasi Hofer spielt ab etwa 14:15 Uhr.

Mit der Matchbox Bluesband gibt es wieder klassischen Blues auf die Ohren. Die Mannen um Klaus „Mojo” Kilian sind in Frankfurt und Umgebung eine Institution. Die Franky Dickens Band aus der diesjährigen Partnerstadt des Höchster Schlossfestivals schließt sich mit Bluesrock, Soul und Rhythm & Blues an.

Recht kraftvoll kommt Marius Tilly mit seiner Band daher. Das Trio aus Hannover liebt die etwas lauteren Töne und überzeugt mit selbstgeschriebenen Bluesrock-Stücken. Dem Rock’n’Roll zuzuordnen ist die Sängerin Nuwanda, die ihren Auftritt kurz vor dem Finale hat.

April King, Wahnsinnsstimme, und Matthias Baumgardt werden, wie im Vorjahr, das Festival beschließen. Unterstützung finden sie dabei von den Schlosskeller Allstars, die in besagtem Keller regelmäßig zu hören sind.