Die Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main Unterliederbach – leicht verfremdet (2020)
Der Parkplatz der Jahrhunderthalle Frankfurt wandelt sich demnächst in die „Stage-Drive“-Kulturbühne, wo ähnlich einem Autokino den Besuchern in ihren Autos Live-Acts dargeboten werden. Die Bühne wird von zwei 50 m² großen LED-Leinwänden eingerahmt werden, vor der Bühne ist Platz für etwa 300 Fahrzeuge.
Die „Stage-Drive“-Kulturbühne soll während der Corona-Krise ein kulturelles Gemeinschaftserlebnis bieten, geboten wird in den ersten Tagen viel Comedy. Karten können nur online gebucht werden. Das Programm startet am 22. Mai 2020 mit dem Comedian Urban Priol. Ein Höhepunkt im Programm dürfte auch die Sängerin Deborah Sasson sein, die am 5. Juli 2020 unplugged zu hören sein wird.
Das Stage-Drive-Programm vor der Jahrhunderthalle Frankfurt.
Die Terrasse des Höchster Schlosses ist seit heute Abend wieder Bühne für Varieté, Kabarett, Musik und andere kulturelle Entgleisungen, – das Neue Theater Höchst zieht ins Freie. „Varieté unter Sternen” heißt es heute und morgen Abend. Ein internationales Spitzenprogramm aus Akrobatik, Comedy, Jonglage und Clownerie erwartet die Zuschauer.
Am Sonntag gibt die Kleine Oper Bad Homburg „Die Zauberflöte – Bravo, bravo Papageno”, eine kindgerechte Adaption des bekannten Werkes von Wolfgang Amadeus Mozart. „Fourschbar!” wird es dann am Dienstag mit Uwe Steimle, bevor am Mittwoch die Vorpremiere des Jubiläumsprogramms der A-cappella-Gruppe LaLeLu aufgeführt wird.
Am Freitag tritt der auch aus dem Fernsehen bekannte Lars Reichow mit seinem Programm „Freiheit” auf. Der Samstag wird von Lokalkolorit bestimmt: O Francoforte mit Osti von den Rodgau Monotones als Special Guest scheitern auf HÖCHSTem Niveau. Maybebop, ein A-cappella-Pop-Quartett, beschließt dann am Sonntag, dem 30. August 2015, die sommerliche Veranstaltungsreihe.
Die Veranstaltung mit der Kleinen Oper Bad Homburg beginnt am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr, alle anderen Veranstaltungen der Reihe „Sommernacht am Schloss” beginnen jeweils um 20:30 Uhr. Weitere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten finden Sie auf der Seite des Neuen Theaters Höchst.
Die Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main Unterliederbach
Am 25. Dezember 2013 sind Henni Nachtsheim und Rick Kavanian mit ihrem Programm „Dollbohrer! … goes Christmas” zu Gast in der Jahrhunderthalle Frankfurt am Main. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr.
Henni Nachtsheim ist vielen als eine Hälfte von Badesalz bekannt, ältere Leute kennen ihn auch noch als ehemaliges Mitglied der Rodgau Monotones. Heute tritt er Solo mit eigenem Programm auf – mit seinem Programm „Den Schal enger schnallen und in die Ohren spucken” war er gerade erst in der Nachbarschaft unterwegs –, spielt mit eigener Band Rockiges oder schreibt.
Rick Kavanian ist vielen von der Bullyparade her ein Begriff. Seine Zusammenarbeit mit Michael „Bully” Herbig begann 1990 beim Münchner Radiosender Radio Gong 96,3. Er spielte in einigen Filmen und lieh als Synchronsprecher manch Filmfigur die Stimme.
Das Buch „Dollbohrer!”, Autor ist natürlich Henni Nachtsheim, hat sicher jeder schon gelesen. Man weiß also, dass der Pate eigentlich nicht im New Yorker Stadtteil Brooklyn sondern in einem Freibad in Bad Soden spielen sollte. Auch andere Missverständnisse aus der Weltliteratur werden hier aufgeklärt. Hierzu bringen die beiden Comedians (?) einen Generalmusikdirektor und weitere Gäste mit in die Jahrhunderthalle.
Die Jahrhunderthalle Frankfurt, früher Jahrhunderthalle Hoechst, wurde 1963 fertiggestellt. Der von der Farbwerke Hoechst AG zu ihrem hundertjährigen Bestehen in Auftrag gegebene und von dem Architekten Friedrich Wilhelm Kraemer geplante Bau steht in Frankfurt am Main Unterliederbach. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man die Jahrhunderthalle mit den S-Bahnlinien S1 und S2 (Frankfurt-Höchst Farbwerke) oder mit den Bussen der Linien 53 und 54. Von der Station Frankfurt-Höchst Farbwerke sind es etwa sieben Gehminuten bis zur Jahrhunderthalle.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.