Schlagwort-Archiv: Höchst

Höchster Schlossfest: Oldies im Brüningpark

Luke und Steffen von Mission Possible11. Juli 2015, letztes Wochenende während des Höchster Schlossfestes. An diesem Wochenende gibt es immer den Vergnügungspark und viel Rockmusik. So auch am Samstagabend: Ab 18 Uhr spielen „Mission Possible” (siehe Bild) Rockcover zum Anheizen, anschließend werden „Helter Skelter”, benannt nach einem Titel der Beatles, mit einer Best off-Show aus dem Genre des Classic-Rock den Abend zu Ende bringen.

Höchster Schlossfest: Vergnügungspark und französischer Markt

 

Blick auf den großen Vergnügungspark am Mainufer 2014
Blick auf den großen Vergnügungspark am Mainufer 2014

Auch in diesem Jahr gibt es am Abschlusswochenende des Höchster Schlossfestes wieder einen großen Vergnügungspark am Mainufer. Dort warten Buden und Fahrgeschäfte auf die Besucher, wobei jung und alt auf ihre Kosten kommen sollen.

Im gleichen Zeitraum haben auf dem Höchster Schlossplatz die Mitglieder der Händlergruppe „Marché Bleu Rouge Blanc” ihre Stände aufgebaut und bieten dort ihre Spezilitäten an. Der französische Gourmet-Markt ist zwischenzeitlich ein fester Bestandteil des Höchster Schlossfestes.

Das Schlossfest endet am kommenden Montag mit einem großen Abschlussfeuerwerk und der „Musik nach dem Feuerwerk” in der Justinuskirche, wo Rolf Henry Kunz mit Werken von Händel, Vivaldi,  Young und anderen das große Fest des Höchster Vereinsrings ausklingen lassen wird.

Höchster Schlossfest: Rockabend der Frankfurter Sparkasse1822

Leipzig zu Gast auf dem Höchster Schlossfest 2015Am Freitag, dem 10. Juli 2015, findet im Rahmen des Höchster Schlossfestes der Rockabend der Frankfurter Sparkasse 1822 statt. Von 19:00 bis 21:30 Uhr unterhalten zunächst „Backtrip” aus Sulzbach mit tanzbaren Oldies aus den 80er Jahren. Danach sind ab etwa 22:00 Uhr „The Queen Kings” an der Reihe, die die Hits der Mannen um den früh verstorbenen Freddie Mercury wieder aufleben lassen. Enden soll das Konzert gegen 24:00 Uhr.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung im Brüningpark ist frei.

Das Höchster Schlossfest 2015 startet heute

Eröffnungsfeier des 57. Schlossfests im Garten des Bolongaropalasts in Frankfurt am Main Höchst
Eröffnungsfeier des 57. Schlossfests im Garten des Bolongaropalasts in Frankfurt am Main Höchst

Am heutigen Samstag startet das Höchster Schlossfest, eines der größten von einem Vereinsring ausgerichteten Feste in Deutschland mit einer Eröffnungsfeier im Garten des Bolongaropalasts, Frankfurt am Main Höchst. Partnerstadt des Schlossfestes ist in diesem Jahr Leipzig, seit 25 Jahren auch Partnerstadt von Frankfurt am Main. Ab etwa 17:30 Uhr spielen das Blasorchester Höchst / Musikverein Unterliederbach, bevor ab 19:00 Uhr die Eröffnungsrede und die Grußansprachen gehalten werden. Ab 19:30 Uhr leitet das Drumcorps der Hoechster Schlossgarde 1956 e.V. in den geselligen Teil des Abends über. Von 21:00 Uhr bis 01:00 Uhr am nächsten Morgen unterhalten dann „Black Coffee” aus Leipzig.

Das vollständige Programm des Höchster Schlossfests 2015 kann von der Seite des Vereinsrings heruntergeladen werden:

Schlossfest-Heft 2015

Bilder zu den Eröffnungsfeierlichkeiten 2015

Die Red Lounge Lovers im Höchster Schlosshof

Am 21. Juni 2015 spielen die Red Lounge Lovers aus Frankfurt am Main im Hof des Höchster Schlosses ihr Gemisch aus Jazz-, Pop-, und Lounge-Musik. Jens Knauf, Saxophon und Mundharmonika, Bodo Bötgers, Bass, Cede Weber, Schlagzeug und Gesang, und Erik Holschuh, Gesang, Gitarre und Tasteninstrumente, haben im vergangenen Jahr mit „Frankfurt City” bereits ihre zweite CD herausgebracht. Das Konzert beginnt um 11 Uhr. Die JazzFreunde Höchst hoffen auf zahlreiches Erscheinen.

Ein Sonntag im Juni (5)

Die Bolongarostraße in Frankfurt am Main Höchst gegenüber dem BolongaropalastDer Höchster Neustadt war kein großer Erfolg beschieden. Neun Quadrate sollten auf dem Gelände östlich der Stadtmauer des alten Höchst an den Mann gebracht werden. Die Brüder Bolongaro hatten zugegriffen und ein repräsentatives Gebäudeensemble erstellen lassen, welches heute als Bolongaropalast bekannt ist. Die Planungen waren bald vergessen und es entstand ein wildes Gemisch von Wohn- und Fabrikationsstätten, welches bis heute seine wenig ansehnlichen Spuren hinterlassen hat.

Ein Sonntag im Juni (4)

Fuß-und Radwege vor dem Industriepark HöchstFuß- und Radwege wie diese wünscht man sich eigentlich überall im Stadtgebiet, – weit und gut zu befahren. Wir befinden uns hier vor dem Industriepark Höchst. Rechts befindet sich Provadis und im Hintergrund geht es zum Tor Ost des Industrieparks. Das Geländer links im Vordergrund schwingt in Richtung der Unterführung für Fußgänger und Radfahrer unter der Leunastraße hindurch. Einladend sieht es auf dem Foto aus.

Folgt man den Wegen in die andere Richtung Richtung Höchster Bahnhof, sieht es bald anders aus: Stadt und Bahn haben in der Vergangenheit wenig Veranlassung gesehen, Wege und Plätze gut nutzbar und ansehnlich zu gestalten.