Die für heute 15:30 Uhr geplante Generalprobe gegen den 1. FSV Mainz 05 fällt aus. Grund ist, dass zwei Mitglieder aus dem Umfeld der Mainzer Mannschaft positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden sind. Frankfurts Trainer Adi Hütter hat stattdessen für heute Nachmittag eine weitere Trainingseinheit angesetzt.
Schlagwort-Archiv: Fußball
Deutschland : Spanien endet 1:1
Im ersten Pflichtspiel dieses Jahres erreichte die deutsche Fußballnationalmannschaft gegen Spanien im ersten Spiel der Nation League ein 1:1. Bundestrainer Joachim Löw verzichtete dabei bis auf Süle und Sané auf Spieler von Bayern München und RB Leipzig, die er wegen der Belastungen in der Champions League schonte.
Das Spiel der deutschen Nationalmannschaft begann mit frühem Pressing, einer Taktik, die allerdings auch die Spanier beherrschten. Das 1:0 für Deutschland erzielte Timo Werner in der 51. Spielminute. Danach verlegte sich die deutsche Nationalmannschaft auf das Halten des Ergebnisses, was in der 6. Minute der Nachspielzeit bestraft wurde, Luis José Gayà erzielte den späten Ausgleich für Spanien.
Eintracht Frankfurts Kevin Trapp lieferte im Tor eine gute Leistung ab. Allerdings blieb es ihm auch in der Nationalmannschaft nicht vergönnt, ein Spiel ohne Gegentreffer zu beenden.
Kevin Trapp gegen Spanien in der Startelf
Kevin Trapp, Torhüter von Eintracht Frankfurt, wird im morgigen Spiel in der Nations League gegen Spanien das Tor der deutschen Nationalmannschaft hüten. In Abwesenheit von Nationalmannschaftskapitän Manuel Neuer, er wird geschont, und Marc-André ter Stegen, fällt verletzt aus, bekam Trapp den Vorzug vor Bernd Leno, weil er zuletzt schon Spielpraxis in der Europa League sammeln konnte.
Bayern München ist Champions-League-Gewinner
Die Champions League hat nach einer langen Saison Bayern München mit einem 1:0 Sieg gegen Paris St. Germain gewonnen. Nach einer Stunde lagen die Bayern durch einen Treffer von Kingsley Coman in Führung. Paris St. Germain schien geschockt. Gegen Ende mussten die Bayern allerdings hart um den Sieg kämpfen. Insgesamt elf Gelbe Karten, gerecht auf beide Mannschaften aufgeteilt, sind ein Beleg dafür.
Bayern München erreichte mit dem Sieg nach 2013 auch zum zweiten Mal das Triple aus Meisterschaft, DFB-Pokal und eben der Champions League. Die Münchner waren wieder einmal der einzige Bundesligavertreter, der bis zum Schluss dem Vergleich in den beiden europäischen Wettbewerben standhielt.
Mit 2:1 gewann Eintracht Frankfurt in Eindhoven
Ein Testspiel beim PSV Eindhoven konnte Eintracht Frankfurt heute mit 2:1 für sich entscheiden. Alle Tore fielen in der zweiten Halbzeit. Das 1:0 erzielte Daichi Kamada in der 55. Spielminute, den 2:1 Endstand Martin Hinteregger in der 68. Adi Hütter hatte in der Pause fast die komplette Mannschaft ausgetauscht, Einzig Djibril Sow, der in der 23. Minute für den verletzten Stefan Ilsanker gekommen war, spielte in beiden Halbzeiten.
TSV Steinbach Haiger Hessenpokal-Gewinner
Im heutigen Endspiel des Hessenpokals unterlag der FSV Frankfurt im Stadion am Bornheimer Hang vor 250 Zuschauern dem TSV Steinbach Haiger mit 0:1. Der Hessenpokalsieger nimmt automatisch am DFB-Pokal teil. Im DFB-Pokal trifft der TSV Steinbach Haiger in der ersten Rund auf Sandhausen.
Eintracht Frankfurt scheidet aus Europa League aus – FC Basel gewinnt 1:0
Im Rückspiel der Europa League ließ Eintracht Frankfurt dem 0:3 aus dem Hinspiel in der Commerzbank Arena heute Abend ein 0:1 in Basel folgen. Damit sind die Frankfurter aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Der Erfolg des FC Basel war auch heute verdient, erspielten sich die Schweizer doch ein Chancenplus. Kevin Trapp verhinderte eine höhere Niederlage, alle Offensivspieler der Eintracht blieben harmlos.
Testspiel: Eintracht Frankfurt und AS Monaco trennen sich 1:1
Beim Testspiel zwischen Eintracht Frankfurt und AS Monaco vor leeren Rängen zeigte Eintracht Frankfurt alle Mängel der auslaufenden Saison auf, mangelhafte Chancenverwertung im Sturm und eine Tiefschlafphase in der Abwehr. AS Monaco zeigte sich über 90 Minuten gesehen als harmloser Gast.
Die erste Halbzeit war, obwohl da keine Tore fielen, die bessere. Eintracht Frankfurt erspielte sich Torchancen, erzielte aber kein Tor. Das von Ex-Eintracht-Trainer Niko Kovac trainierte AS Monaco hielt sich vornehm zurück.
Für die zweite Halbzeit schickte Frankfurts Trainer Adi Hütter bis auf Kevin Trapp eine komplett andere Mannschaft aufs Feld. Geburtstagskind Gonçalo Paciência erzielte in der 58. Minute nach Vorarbeit von Daichi Kamada das 1:0 für die Eintracht, Kamada selbst traf noch den Pfosten. In der 85. Minute geriet eine Rückgabe des in dieser Szene unaufmerksamen Evan Ndicka zu kurz. Kevin Trapp wehrte ab, aber direkt in die Füße von Anthony Musaba, der keine Mühe hatte, den Ausgleich zu erzielen.
Für das Europa League-Spiel am kommenden Donnerstag war das heutige Testspiel hoffentlich kein Maßstab, denn in dieser Form wird es nicht möglich sein, die 0:3-Hinspielniederlage gegen Basel auszumerzen.
Eintracht Frankfurt spielt in der DFB-Pokalrunde 2020/21 gegen Sieger des Bayernpokals
In der DFB-Pokalrunde 2020/21 wurde Eintracht Frankfurt der Sieger des Landespokals von Bayern als erster Gegner zugelost. Die Eintracht wird also beim TSV 1860 München oder bei Viktoria Aschaffenburg antreten müssen. Die erste Hauptrunde im DFB-Pokal 2020/21 wird zwischen dem 11. und 14. September stattfinden.
Für die neue Saison plant Eintracht Frankfurt übrigens mit etwa 20.000 Zuschauern. Dabei ist nach Vereinsangaben weniger die Sitzanordnung sondern Zu- und Abfahrt mit dem ÖPNV und der Zugang zum Stadion ein Problem. Absprachen mit dem RMV und der Stadt Frankfurt hierzu stehen noch aus. Eintracht Frankfurt hofft auf eine Einigung innerhalb der nächsten vierzehn Tage.
Wie geht es für Eintracht Frankfurt In der Europa League weiter? [Update]
Die Europa League wird in diesem Jahr ab dem Viertelfinale in einem Finalturnier in den Stadien von Duisburg, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Köln enden. Das Finale wird am 21. August 2020 stattfinden. Der Weg dorthin ist für Eintracht Frankfurt nicht einfach, denn zuvor muss im Achtelfinale das Rückspiel gegen den FC Basel am 6. August um 21 Uhr in Basel hoch gewonnen werden.
Sollte Eintracht Frankfurt weiter kommen, wäre der VfL Wolfsburg ein möglicher Gegner im Viertelfinale, – der andere wäre Schachtar Donezk. Das ergab die heutige Auslosung der UEFA in Nyon. In der Finalrunde wird es jeweils nur ein Spiel, also keine Hin- und Rückspiele, geben.
[Update 12. Juli 2020] Termin für Rückspiel nachgetragen.