Schlagwort-Archiv: Fußball

Eintracht Frankfurt steht im Europa-League-Finale

Nach einem knappen Sieg im Halbfinalrückspiel im heimischen Waldstation steht Eintracht Frankfurt im Endspiel der Europa League. Die Eintracht gewann das Spiel durch einen Treffer von Rafael Borré in der 26. Spielminute. Zuvor wurde in der 19. Minute Aaron Cresswell von West Ham United nach einer Notbremse vom Platz gestellt, weswegen die Engländer das Spiel lange Zeit in Unterzahl bestreiten mussten.

Das Endspiel in der Europa League findet am 18. Mai in Sevilla gegen die Glasgow Rangers statt.

Eintracht Frankfurt gewinnt „Heimspiel“ im Camp Nou.

Nach dem Sieg von Eintracht Frankfurt gegen den FC Barcelona steht der hessische Verein im Europa-League-Halbfinale, eine kleine Sensation. Die Eintracht ging vor etwa 20.000 mitgereisten Fans durch Tore von Kostic (4. + 67.) und Borré (36.) in Führung, Bis zum Beginn der Nachspielzeit sah es nach einem klaren Sieg für die Hessen aus. Doch die über die gesamte Spielzeit enttäuschenden Katalanen machten es noch einmal spannend, S. Busquets und Depay brachten den FC Barcelona in der Nachspielzeit noch einmal heran.

Bernd Nickel gestorben

Am 27. Oktober 2021 ist der langjährige ehemalige Bundesligaspieler von Eintracht Frankfurt nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Er wurde 72 Jahre alt.

Bernd Nickel, Spitzname Dr. Hammer, gehört zu den Legenden von Eintracht Frankfurt. Mit 141 Toren in 426 Spielen war er ein äußerst torgefährlicher Mittelfeldspieler, der mit der Eintracht den UEFA-Pokal und dreimal den DFB-Pokal gewann.

Die Eintracht-Gemeinde trauert.

Eintracht Frankfurt gewinnt in Antwerpen

Im zweiten Spiel der Europa League in der Saison 2021/22 gewann Eintracht Frankfurt gegen Royal Antwerp spät durch einen Foulelfmeter in der Nachspielzeit (Paciencia, 90. +1). Nach anfänglicher Druckphase wurde Eintracht Frankfurt in einem insgesamt zerfahrenen Spiel gegen harmlose Belgier immer harmloser. Immerhin stand die Null.

Zum dritten Spiel in der Gruppenphase empfängt Eintracht Frankfurt am 21. Oktober 2021 Olympiakos Piräus.

Eintracht Frankfurt gewinnt auch in der Europa League nicht

Auch der Start von Eintracht Frankfurt in die Europa League ist in dieser Saison (2021/22) misslungen. Im Deutsche Bank Park trennten sich Eintracht Frankfurt und Fenerbahce Istanbul heute Abend mit 1:1. Beide Tore fielen in der interessanteren ersten Halbzeit, in der zweiten Halbzeit hielt Kevin Trapp in der Schlussphase einen Elfmeter.

Bereits in der zehnten Spielminute ging Fenerbahce durch einen Treffer von Mesut Özil in Führung. Die Mannschaft aus Istanbul wirkte am Anfang des Spiels zielstrebiger, Eintracht Frankfurt fiel vor allem durch technische Unzulänglichkeiten auf. In der 41. Minute gelang der Ausgleich durch Eintracht-Neuzugang Sam Lammers.

In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel, Fouls häuften sich. Zum Spielende hin gingen den Spielern von Fenerbahce merklich die Kräfte aus, selbst ein Elfmeter konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden.

VfB Unterliederbach gewinnt mit 5:2 gegen den FSV Hellas Schierstein

Sportanlage Hans-Böckler-Straße - VfB Unterliederbach
Symbolbild

Mit 5:2 besiegte der VfB Unterliederbach den FSV Hellas Schierstein am fünften Spieltag der Gruppenliga Wiesbaden recht klar. Nach der Niederlage im Auswärtsspiel am vergangenen Wochenende zeigte sich der VfB erholt und spielfreudig. Bereits in der ersten Halbzeit stellten die Unterliederbacher die Weichen auf Sieg und spielten auch in der zweiten Halbzeit überlegen. Für die Heimmannschaft trafen Dorian Miric (13. und 38.), Celal Yesil (45.), Mohamed Asbai (78.) und Justin Matthews (85.), für die Gäste Morchid (43.) und Nakos (89.).

Der VfB Unterliederbach II gewann zur Kartoffelschälenszeit sein Heimspiel in der Kreisliga B Maintaunus gegen TuRa Niederhöchststadt II mit 3:0.

Drei Punkte, aber schön geht anders …

Die Deutsche Fußballnationalmannschaft gewann heute Abend das erste Länderspiel unter dem neuen Bundestrainer Hansi Flick in St. Gallen, Liechtenstein. Nach Toren von Timo Werner (41.) und Leroy Sané (77.) stand es am Ende 0:2. Drei Punkte zur WM-Qualifikation war das Positive am Abend, das Spiel hatte neben den beiden Toren nur wenige Höhepunkte zu bieten.

VfB Unterliederbach: Erste Mannschaft souverän im ersten Heimspiel

VfB unterliederbach

Am heutigen zweiten Spieltag der hessischen Amateurligen im Fußball wurde in der Saison 2021/22 auch erstmals in dieser Saison auf der Sportanlage an der Hans-Böckler-Straße. Zunächst bestritt die zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach ihr Spiel in der Kreisliga B Maintaunus gegen den BSC Altenhain zur besten Mittagessenszeit. 0:2 stand es am Ende.

Die erste Mannschaft machte es da in der Gruppenliga Wiesbaden deutlich besser. Mit 5:1 wurde die SG Selters besiegt. Caner Yesil(4.), Celal Yesil (12. u, 15.) und Mohamed Asbai (29.) sorgten dabei schon in der ersten Halbzeit für einen sicheren Vorsprung der Hausherren. Mark Freihube (64.) schoss den Anschlusstreffer für die Spielgemeinschaft und Justin Matthews (85.) sorgte für den Endstand.

Eintracht Frankfurt blamiert sich im DFB-Pokal gegen Waldhof Mannheim

Für Eintracht Frankfurt ist der Pokalwettbewerb mit der ersten Runde der Saison 2021/2022 bereits beendet. Gegen den Drittligisten Waldhof Mannheim blieb der Bundesligist chancenlos. Die erste Halbzeit blieb zäh, Eintracht Frankfurt brachte viel unnötige Härte ins Spiel, seltene spielerische Elemente brachte der Drittligist.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde es dann ganz arg für die Hessen, Seegert und Boyamba machten für Waldhof Mannheim alles klar, in der 52. Minute war das Spiel entschieden. Hinteregger verabschiedete sich dann noch vorzeitig aus dem Spielgeschehen.

Eintracht Frankfurt braucht sich nun keine Gedanken über eine zu hohe Belastung in der Saison 2021/22 zu machen, Kevin Trapp war bester Spieler der Frankfurter.

Ragnar Ache trifft bei Olympia zum zweiten Mal

Ragnar Ache, derzeit bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag, traf auch bei seinem zweiten Einsatz für die deutsche Olympia-Auswahl in Japan. Im Gruppenspiel gegen Saudi-Arabien erzielte er das zwischenzeitliche 2:1 kurz vor der Halbzeitpause. Mit einem 3:2 wahrte die deutsche Olympia-Auswahl die Chance, die Gruppenphase des Olympiaturniers zu überstehen.

Amiri und Uduokhai erzielten die weiteren Treffer für Deutschland, Al-Najei traf gleich zweimal für Saudi-Arabien. Deutschlands Trainer Stefan Kunz kämpft mit einer besonders kleinen Personaldecke, ihm stehen nur 14 Feldspieler zur Verfügung.