Immer noch kein Sieg für die deutsche Mannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft in Katar, immer noch letzter der Gruppe, aber immer noch die Chance auf das Achtelfinale. Nachdem Japan gegen Costa Rica verloren hatte, war diese Möglichkeit da.
Hohes Pressing gegen starke Spanier sorgte schlussendlich für ein gerechtes Unentschieden. Zwar hatte Spanien mehr Ballbesitz, Deutschland dafür die bessere Zweikampfquote. Die Tore schossen Morata für Spanien und Füllkrug für Deutschland, ein Remis stand am Ende.
Derzeit ist Entgegenfiebern angesagt. Heute spielt die Deutsche Fußballnationalmannschaft gegen die von Spanien. Für die Mannen von Hansi Flick ist der heutige Sonntag bisher ganz gut gelaufen, Japan hat gegen Costa Rica verloren. Gewinnt die deutsche Mannschaft heute, haben alle Mannschaften in dieser Gruppe drei Punkte, die Spanier allerdings mit Abstand das beste Torverhältnis. Jedes andere Ergebnis heute Abendwird aus deutscher Sicht das große Rechnen indizieren.
Die Deutsche Fußballnationalmannschaft hat ihr erstes Spiel bei der Weltmeisterschaft in Katar verloren. Zunächst war die deutsche Mannschaft durch Gündogan in Führung gegangen (Elfmeter, 33. Min.). Zunächst dominierte die deutsche Nationalmannschaft.
In der zweiten Halbzeit hatte Japan das System geändert, presste früher und verunsicherte die deutsche Nationalmannschaft immer mehr. Der Erfolg: Die Japaner schossen durch Doan (76.) und Asano (83.) in der zweiten Halbzeit noch zwei Tore und gewannen das Spiel nicht unverdient.
Die Deutschen spielte vor allem in der Abwehr schwach, außer Rüdiger kam kein Abwehlspieler an seine Normalform heran. Beim zweiten Tor gab Schlotterbeck dem Ball nur Begleitschutz.
Von der Eintracht aus Frankfurt waren zwei Spieler eingesetzt, Kamada spielte für Japan das Spiel durch, Götze kam spät in der zweiten Halbzeit.
Mittelfeldspieler Mario Götze und Torwart Kevin Trapp, beide spielen bei Eintracht Frankfurt, wurden heute von Bundestrainer Hansi Flick für den Kader für die Fußballweltmeisterschaft in Katar nominiert. Während Trapps Nominierung nicht überraschend kam, er stand zuletzt meist im Kader, überraschte Götzes Nominierung, weil er schon längere Zeit nicht mehr zum Kreis der Nationalmannschaft gehörte. Sein letzter Auftritt dort war im Jahr 2017. Andererseits hat er mit Eintracht Frankfurt zuletzt auf hohem Niveau internationale Erfahrung sammeln können.
Der Austragungsort der Fußballweltmeisterschaft, Katar, ist umstritten, weil dort der Achtung der Menschenrechte nicht die hier übliche Bedeutung beigemessen wird.
Die Deutsche Fußballnationalmannschaft gewann heute Abend das erste Länderspiel unter dem neuen Bundestrainer Hansi Flick in St. Gallen, Liechtenstein. Nach Toren von Timo Werner (41.) und Leroy Sané (77.) stand es am Ende 0:2. Drei Punkte zur WM-Qualifikation war das Positive am Abend, das Spiel hatte neben den beiden Toren nur wenige Höhepunkte zu bieten.
Frankfurt am Main Unterliederbach