Schlagwort-Archive: Brand

Brand in Lebensmittelladen

In der Nacht von Freitag auf Samstag, dem 29. April 2023, ereignete sich in einem Geschäft in Frankfurt am Main Sossenheim ein Brand.

Anwohner bemerkten gegen 02:30 Uhr das Feuer in dem Lebensmittelladen und wählten den Notruf. Den alarmierten Kräften der Feuerwehr gelang es in der Folge den Brand schnell zu löschen, sodass ein größerer Schaden verhindert werden konnte. Bei dem Feuer wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Das Brandkommissariat der Frankfurter Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Derzeitige Erkenntnisse deuten auf eine versuchte Brandstiftung hin. Ein Anwohner sah, wie offenbar drei Personen weg rannten. Die Ermittlungen in der Sache dauern an.

Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 / 755 51599 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Brand eines Linienbusses in der Kasinostraße

Am Freitag, dem 13. Januar 2023, kam es in der Kasinostraße zu einem Brand eines Linienbusses. Busfahrer und Fahrgäste blieben unverletzt.

Der 60 Jahre alte Fahrer eines Linienbusses bemerkte gegen 18:30 Uhr einen unangenehmen Geruch während er die Kasinostraße entlangfuhr. Daraufhin stoppte er den Bus und evakuierte alle zehn Fahrgäste rechtzeitig. Zu diesem Zeitpunkt kam es bereits zu einer Flammenbildung im Frontbereich. Feuer breitete sich schnell im Fahrzeug aus. Der Busfahrer wählte umgehend den Notruf, sodass eintreffende Kräfte der Feuerwehr den zwischenzeitlich in Vollbrand stehenden Bus löschten.

Aufgrund der starken Brandentwicklung kam es darüber hinaus zu Schäden an einer Ampel sowie an Häuserfronten zweier Gebäude, an denen Fensterscheiben, Rollläden und die Fassade stark beschädigt wurden.

Der völlig ausgebrannte Bus musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt.

Das Brandkommissariat der Frankfurter Kriminalpolizei hat in der Sache die Ermittlungen aufgenommen. Als mögliche Brandursache kommt ein technischer Defekt in Betracht.

Die Kasinostraße war aufgrund der Aufräumarbeiten bis circa 23:00 Uhr gesperrt. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Brand in der Wasgaustraße

Die Feuerwehr Frankfurt wurde am Donnerstagabend gegen 22:00 Uhr nach Unterliederbach in die Wasgaustraße alarmiert. Der am Notruf Meldende meldete eine Rauchentwicklung in einem Hinterhof. Die Feuerwehr stellte einen Brand in einer im Hinterhof gelegenen Wäscherei fest. Umgehend wurde die Brandbekämpfung mit mehreren Trupps unter Atemschutz eingeleitet. Das Feuer konnte in einem Lagerraum im Erdgeschoss zügig lokalisiert und bekämpft werden. Neben Einheiten der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes war die Freiwillige Feuerwehr Unterliederbach im Einsatz. Insgesamt waren 14 Fahrzeuge und 50 Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Der Einsatz der Feuerwehr war gegen 00:20 Uhr beendet.

Die Polizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 120000 EUR geschätzt. (Quelle: Feuerwehr Frankfurt am Main Informations- u. Kommunikationsmanagement)

Gartenhüttenbrände in Höchst

In der Nacht vom 13. auf den 14. August 2021 war ein Notruf eingegangen, dass es in einer Kleingartenanlage Am Stadtpark in Frankfurt am Main Höchst brenne. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei fanden eine Gartenhütte im Vollbrand vor. Büsche um die Hütte brannten ebenfalls und auch eine zweite Hütte war bereits beschädigt.

Die Feuerwehr konnte de Brand rasch löschen und verhindern, dass das Feuer auf weitere Gartenhütten übergriff. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Das Brandkommissariat der Frankfurter Kriminalpolizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Stromausfall im Frankfurter Westen [Update]

Infolge eines Feuers in einem Umspannwerk in Frankfurt Höchst, ist es nach jetzigem Kenntnisstand zu einem Stromausfall in den Stadtteilen Höchst, Nied, Griesheim, Unterliederbach, Sossenheim, Zeilsheim und Sindlingen gekommen. Betroffen sind mehr als 100.000 Menschen. Wie lange der Ausfall der Elektrizität dauern wird, kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Der Betreiber Süwag Energie AG prüft die Schadenslage. Die Feuerwehr Frankfurt ermittelt, welche Einrichtungen kritischer Infrastrukur, wie Krankenhäuser, Pflegeheime u.a., in dem Bereich liegen und bereitet notwendige Maßnahmen vor.

Anwohner in den betroffenen Stadtteilen sind dringend aufgefordert, sich laufend über die Entwicklung zu informieren – im lokalen Radio oder anhand des Twitterkanals der Feuerwehr https://twitter.com/feuerwehrffm bzw. der Webseite www.feuerwehr-frankfurt.de. Sobald sich an der Entwicklung etwas ändert, wird der neue Stand der Dinge bekannt gegeben. Den Notruf (112) bitte nur wählen wenn akut Gefahr für Leib und Leben besteht. (Quelle: Feuerwehr Frankfurt am Main Informations- u. Kommunikationsmanagement)

Im Osten des Stadtteils Unterliederbach (Siedlung Sieringstraße) war von einem Stromausfall nichts zu bemerken.

[Update] Laut Aussage des Energieversorgers Süwag waren zu Beginn des Stromausfalls 35.000 Einwohner betroffen, gegen 15 Uhr sollen es noch etwa 10.000 gewesen sein.

[2. Update] Alle Stadtteile hängen wieder am Stromnetz (17.11.2020, 17:30).

Brand in der Sieringstraße

Bei einem Brand in der Sieringstraße, Frankfurt am Main Unterliederbach, entstand am Mittwoch, dem 14. Oktober 2020, ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Der Bewohner der 1-Zimmerwohnung erlitt eine Rauchvergiftung.

Der Brand entstand gegen 14:15 Uhr bei dem Versuch, eine Mahlzeit mit einem Spirituskocher zuzubereiten. Die Feuerwehr war rasch am Einsatzort, die übrigen Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits das Haus verlassen.

Drei verletzte bei Brand im Mehrfamilienhaus

Die Frankfurter Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Unterliederbach und der Rettungsdienst waren heute Nachmittag bei einem Wohnungsbrand in Frankfurt am Main Unterliederbach im Einsatz. Es brannte die Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Sechs Personen mussten von der Feuerwehr aus dem Haus befreit werden, drei kamen mit Rauchvergiftungen oder Schock ins Krankenhaus.

Der Notruf erreichte die Feuerwehr um 15:23 Uhr. Schon fünf Minuten später waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Über eine Leiter wurden zwei Personen aus dem Obergeschoss gerettet, vier weitere Personen mussten über einen Balkon im Erdgeschoss aus dem Gebäude befreit werden. Das Feuer im Erdgeschoss konnte rasch gelöscht, ein Übergreifen der Flammen auf das Obergeschoss verhindert werden. Die Wohnung im Erdgeschoss war anschließend unbewohnbar.

Es waren insgesamt etwa 60 Einsatzkräfte vor Ort. Bei dem Brand entstand ein Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet. (Quelle: Feuerwehr Frankfurt am Main, Informations- u. Kommunikationsmanagement)

Gartenhütte in Nied niedergebrannt

Am Samstag, dem 04. Juli 2020, brannte gegen 05:35 Uhr eine Gartenhütte auf dem Gelände eines Kleingartenvereins im Bereich Birmingham- / Oeserstraße ab. Die Flammen konnten durch die herbeigerufene Feuerwehr vollständig gelöscht werden. Durch den Brand entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Zur Brandursache wird noch ermittelt. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Brand in der Nähe der Haltestelle „Waldau“

Im Schwanheimer Wald brannte am 15. April 2020 gegen 20:30 Uhr in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle „Waldau“ ein Stapel Baumstämme. Spaziergänger wurden darauf aufmerksam und informierten die Feuerwehr. Die Flammen konnten zügig abgelöscht werden.

Wie die dort gelagerten Baumstämme in Brand geraten konnten, ist nun Gegenstand von Ermittlungen. Die Polizei geht von fahrlässiger oder gar vorsätzlicher Brandstiftung aus. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt, Pressestelle)

Mülltonnen in Flammen

Am Morgen des 19. Januar 2020 standen gegen 03:25 Uhr zwei Mülltonnen im Julius-Leber-Weg in Frankfurt am Main Sossenheim in Flammen. Die Mülltonnen standen nahe eines Mehrfamilienhauses und waren mit Altpapier gefüllt. Das Feuer hatte bereits auf die Hausfassade übergegriffen, konnte aber von der von Anwohnern alarmierten Feuerwehr rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand, das Mehrfamilenhaus war anschließend noch bewohnbar.

Der Sachschaden beträgt nach ersten Einschätzungen mehrere zehntausend Euro. Da die Polizei von Vorsatz ausgeht und entsprechend ermittelt, nimmt sie sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 069 – 755 11700 entgegen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)