Schlagwort-Archive: Brand

Mercedes Sprinter in Brand geraten

Heute ist am frühen Morgen in der Höchster Antoniterstraße ein Transporter vom Typ Mercedes Sprinter in Brand geraten. Ein Zeuge hatte den Brand umgehend gemeldet. Das Feuer konnte rasch von der Feuerwehr gelöscht werden, so dass der Brand nicht auf die umliegenden Gebäude übergriff. Ein vor dem Sprinter stehender LKW wurde allerdings leicht beschädigt.

Nach ersten Ermittlungen wird von einem technischen Defekt ausgegangen, es entstand ein Sachschaden vom etwa 70.000 Euro. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Brand auf dem Gelände eines Abschleppunternehmens

Am frühen Morgen des 2. Oktober 2018 brannte es in der Silostraße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach auf dem Gelände eines Abschleppunternehmens. Sechs dort abgestellte Fahrzeuge waren betroffen, drei davon brannten vollständig aus. Bei den Fahrzeugen handelte es sich um Unfallwagen.

Erste Ergebnisse der Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Brand von einem kurz davor abgestellten Unfallwagen ausging und durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde.

Die Polizei ermittelt wegen der genauen Brandursache weiter. (Quelle: Pressestelle des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main)

Feuerwehreinsatz in der Sieringstraße

Feuerwehreinsatz in der Sieringstraße
Feuerwehrmann mit Atemschutzgerät in der Sieringstraße, Frankfurt am Main Unterliederbach, im Einsatz.

Am Samstag, dem 23. Juni 2018, kam es in der Unterliederbacher Sieringstraße gegen 15 Uhr zu einem Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienwohnhauses. Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort und konnten unter Einsatzes eines Leiterwagens und Atemschutzgeräts den Brand rasch löschen.

Brand auf dem Elisabethenhof

Am gestrigen Abend ist es auf dem Elisabethenhof im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach zu einem Brand gekommen. Dabei ist ein Anbau, in dem sich unter anderem die Waschküche befand, ausgebrannt. Bei  einem weiteren Gebäudeteil drohte das Dach einzubrechen. Freiwillige- und Berufsfeuerwehren waren mit 55 Einsatzkräften und 17 Fahrzeugen im Einsatz. Der Schaden soll sich auf etwa 250.000 Euro belaufen. Auf der nahe gelegenen A66 ist es während des Brandes und der Löscharbeiten zu keinen Beeinträchtigungen gekommen.

Der Elisabethenhof ist ein in Frankfurt am  Main Unterliederbach gelegener Bauernmarkt, der neben dem Birkenhof und den Häusern an der Kneiselsmühle, zu den wenigen Gebäuden des Stadtteils gehört, die sich nördlich der Autobahn A66 befinden.

Die nachfolgenden Aufnahmen stammen vom Morgen nach dem Brand und zeigen die in Mitleidenschaft gezogenen Gebäude:

In Unterliederbach mussten Sonntag früh die Fenster geschlossen bleiben

Am Sonntag hatte die Feuerwehr nach 08:30 Uhr in der Frühe alle Bewohner in  Kelkheim-Münster, Liederbach und den Frankfurter Stadtteilen Höchst, Unterliederbach und Zeilsheim dazu aufgefordert ihre Fenster geschlossen zu halten, um eine eventuelle Gefährdung durch Schadstoffe zu vermeiden. Grund war ein Brand auf dem Recycling-Hof in Kelkheim-Münster, wo 200 Kubikmeter geschredderter Sperrmüll in Brand geraten waren. Etwa 180 Feuerwehrleute waren acht Stunden im Einsatz, um den Brand einzudämmen.. Ständige Messungen sollen gezeigt haben, dass keine Grenzwerte überschritten worden seien. Damit habe auch keine Gefahr für die Bevölkerung bestanden.

Brandstiftung in Unterliederbacher Schule

Walter-Kolb Schule, Frankfurt am Main Unterliederbach
Die durch Brandstiftung entstandenen Schäden an der Walter-Kolb-Schule von Süden aus gesehen

Der Brand in der Unterliederbacher Walter-Kolb-Schule [1] wurde offenbar durch Brandstiftung ausgelöst. Nach Berichten der Frankfurter Rundschau sind die Täter mit Gewalt in das Gebäude eingedrungen und haben Feuerschutztüren mit Seilen blockiert, bevor sie den Brand legten. Durch schnelle Alarmierung und das rasche Eintreffen der Feuerwehr konnte größerer Schaden abgewendet werden, aber trotzdem wurden zwölf von achtzehn Klassenzimmer durch Rauch- und Rußeinwirkung so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass diese erst nach gründlicher Säuberung oder Renovierung wieder nutzbar sein werden. Die Türen der Klassenzimmer standen offen. Kellerräume und Betreuungsräume im Erdgeschoss wurden durch das Feuer zerstört.

Probleme bereitet derzeit die Stromversorgung. Kabel im Bereich der Heizungsanlage wurden so stark beschädigt, dass es derzeit noch offen ist, ob diese bis zum Schulbeginn nach den Weihnachtsferien repariert sein werden. Die Schulleitung geht derzeit noch von einem pünktlichen Beginn der Unterrichts aus, weist aber darauf hin, dass für Früh- und Nachmittagsbetreuung der Schülerinnen und Schüler improvisiert werden muss.

Die Walter-Kolb-Schule im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach ist eine Grund-, Haupt- und Realschule mit pädagogischer Mittagsbetreuung. Die neuen Medien und der Umgang damit ist eine der Kernkompetenzen der Schule, die dort an die Schüler vermittelt werden. Namensgeber der Schule ist der erste nach dem Zweiten Weltkrieg gewählte Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, Walter Kolb.

Brand in der Unterliederbacher Walter-Kolb-Schule

Am frühen Morgen des 31. Dezember 2012 hat ein Kellerbrand in der Walter-Kolb-Schule, Frankfurt am Main Unterliederbach, für hohen Schaden gesorgt. Die Feuerwehr war um 04:45 Uhr alarmiert worden und hatte den Brand innerhalb von fünf Minuten nach Eintreffen gelöscht. Alle Flure und Räume des Gebäudetrakts wurden aber so stark verschmutzt, dass sie erst nach gründlicher Reinigung oder Renovierung wieder benutzt werden können.

Die Feuerwehr beziffert den Schaden auf etwa 300.000 Euro. Die Brandursache ist nicht bekannt, die Polizei ermittelt.

Erst vor ziemlich genau zwei Jahren, am 28. Dezember 2010, war im Stadtteil Unterliederbach die Turnhalle der Karl-Oppermann-Schule durch einen Brand zerstört worden. Die Turnhalle wurde zwischenzeitlich abgerissen.