Archiv der Kategorie: Fußball

Drei Punkte, aber schön geht anders …

Die Deutsche Fußballnationalmannschaft gewann heute Abend das erste Länderspiel unter dem neuen Bundestrainer Hansi Flick in St. Gallen, Liechtenstein. Nach Toren von Timo Werner (41.) und Leroy Sané (77.) stand es am Ende 0:2. Drei Punkte zur WM-Qualifikation war das Positive am Abend, das Spiel hatte neben den beiden Toren nur wenige Höhepunkte zu bieten.

VfB Unterliederbach: Erste Mannschaft souverän im ersten Heimspiel

VfB unterliederbach

Am heutigen zweiten Spieltag der hessischen Amateurligen im Fußball wurde in der Saison 2021/22 auch erstmals in dieser Saison auf der Sportanlage an der Hans-Böckler-Straße. Zunächst bestritt die zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach ihr Spiel in der Kreisliga B Maintaunus gegen den BSC Altenhain zur besten Mittagessenszeit. 0:2 stand es am Ende.

Die erste Mannschaft machte es da in der Gruppenliga Wiesbaden deutlich besser. Mit 5:1 wurde die SG Selters besiegt. Caner Yesil(4.), Celal Yesil (12. u, 15.) und Mohamed Asbai (29.) sorgten dabei schon in der ersten Halbzeit für einen sicheren Vorsprung der Hausherren. Mark Freihube (64.) schoss den Anschlusstreffer für die Spielgemeinschaft und Justin Matthews (85.) sorgte für den Endstand.

Eintracht Frankfurt blamiert sich im DFB-Pokal gegen Waldhof Mannheim

Für Eintracht Frankfurt ist der Pokalwettbewerb mit der ersten Runde der Saison 2021/2022 bereits beendet. Gegen den Drittligisten Waldhof Mannheim blieb der Bundesligist chancenlos. Die erste Halbzeit blieb zäh, Eintracht Frankfurt brachte viel unnötige Härte ins Spiel, seltene spielerische Elemente brachte der Drittligist.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde es dann ganz arg für die Hessen, Seegert und Boyamba machten für Waldhof Mannheim alles klar, in der 52. Minute war das Spiel entschieden. Hinteregger verabschiedete sich dann noch vorzeitig aus dem Spielgeschehen.

Eintracht Frankfurt braucht sich nun keine Gedanken über eine zu hohe Belastung in der Saison 2021/22 zu machen, Kevin Trapp war bester Spieler der Frankfurter.

Ragnar Ache trifft bei Olympia zum zweiten Mal

Ragnar Ache, derzeit bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag, traf auch bei seinem zweiten Einsatz für die deutsche Olympia-Auswahl in Japan. Im Gruppenspiel gegen Saudi-Arabien erzielte er das zwischenzeitliche 2:1 kurz vor der Halbzeitpause. Mit einem 3:2 wahrte die deutsche Olympia-Auswahl die Chance, die Gruppenphase des Olympiaturniers zu überstehen.

Amiri und Uduokhai erzielten die weiteren Treffer für Deutschland, Al-Najei traf gleich zweimal für Saudi-Arabien. Deutschlands Trainer Stefan Kunz kämpft mit einer besonders kleinen Personaldecke, ihm stehen nur 14 Feldspieler zur Verfügung.

Die Adler stürzen ab!

Ausgerechnet beim Tabellenletzten Schalke 04 stürzten die Adler ab und verloren mit 3:4. Eintracht Frankfurt geriet früh in Rückstand, drehte das Spiel mit gütiger Hilfe der Abwehr der Schalker, verlor dann aber nach indiskutabler Leistung. Einzig die Schwäche der Knappen bei Standards sorgte noch für etwas Ergebniskosmetik aus Sicht der Frankfurter.

Ob André Silva sich da wirklich über seinen Vereinsrekord freuen konnte? Mit seinen zwei Treffern heute hatte er den alten Vereinsrekord von Bernd Hölzenbein aus der Saison 1976/77 um einen Treffer überbieten können. André Silva steht jetzt mit 27 Treffern in den Vereinsanalen.

Zwei Uralt-Rekorde in der Bundesliga eingestellt

In der 29. Spielminute wurden in Freiburg und Gelsenkirchen fast gleichzeitig zwei Uralt-Rekorde in der Fußball-Bundesliga eingestellt. In Freiburg war es Robert Lewandowski, der den Tore-Rekord von Gerd Müller aus der Saison 1971/72 egalisierte. In Gelsenkirchen zog André Silva von Eintracht Frankfurt mit Eintracht-Legende Bernd Hölzenbein gleich, der den Vereinsrekord mit 26 Treffern seit der Saison 1976/77 hält.

Hütter verlässt Eintracht Frankfurt

Wie heute von Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt bekanntgegeben wurde, verlässt Trainer Adi Hütter die Eintracht zum Saisonende und zieht nach drei erfolgreichen Jahren weiter nach Mönchengladbach. Eine Ausstiegsklausel erlaubt dies, obwohl Hütters Vertrag erst vor der aktuellen Saison bis 2023 verlängert worden ist.

Interessant: Am kommenden Samstag spielen die Frankfurter bei der Borussia!

Eintracht Frankfurt schlägt Union Berlin mit 5:2

Eintracht Frankfurt schlug heute Nachmittag Union Berlin mit 5:2 mit Glück, Massel und Können. Es begann schon in der ersten Minute, als Trapp und Sow mit Mühe einen Berliner Treffer verhinderten. Aber schon in der zweiten Minute traf Silva zur ersten Frankfurter Führung, die allerdings schon fünf Minuten später egalisiert wurde.

Den nächsten Treffer erzielten wieder die Berliner, in der 35. Minute traf Andrich das eigene Tor, 2:1 für die Eintracht. Kostic (39.) und Silva (41.) stellten dann schnell auf 4:1. Das sollte allerdings noch nicht alles in der ersten Halbzeit gewesen sein, eine Kopfball-Bogenlampe von Kruse (45.+2) sollte sich noch hinter Eintracht-Torhüter Trapp ins Tor senken – 4:2.

In der zweiten Halbzeit schienen die Frankfurter das Spiel verwalten zu wollen, brachten sich dabei aber mehrfach in Gefahr. Zweimal rette Trapp in höchster Not, einmal die Latte. Die Frankfurter gaben 9 Torschüsse ab, die Berliner 25, effektiver waren die Frankfurter. Und ganz zum Schluss (90.+3) traf dann Chandler noch zum 5:2.

Ioannis Gelios hält im Elfmeterschießen

Lange spannend war es im letzten DFB-Pokalspiel der zweiten Runde. Holstein Kiel rettete sich in der Nachspielzeit in letzter Sekunde in die Verlängerung, überstand auch diese gegen Bayern München, so dass das Elfmeterschießen entscheiden musste. Die ersten fünf Elfmeter wurden auf jeder Seite im Tor versenkt. Marc Roca vom FC Bayern München war es dann, der an Ioannis Gelios scheiterte. So ist für die Bayern genauso wie für die Frankfurter in der 2. Pokalrunde Feierabend.