Archiv der Kategorie: Unterliederbach

Margurit-Aßmann-Platz wird eingeweiht

Frankfurt am Main Unterliederbach, Spieplatz Chattenweg / Langobardenweg
Der künftige Margurit-Aßmann-Platz. Auf ihm befindet sich ein Kinderspielplatz. Die Archivaufnahme zeigt den Platz bei winterlichem Wetter.

Margurit Aßmann (1945-2019) wirkte in Frankfurt am Main Unterliederbach. Sie war die langjährige Vorsitzende des Pfarrgemeinderates von St. Johannes Apostel und auch des Vereins Caritas der Gemeinde.

Sie war Trägerin der Bartholomäusplakette, der Bistumsmedaille, des Bundesverdienstkreuzes und des Johanneskreuzes.

In Erinnerung an ihr Wirken benennt die Stadt Frankfurt den Platz an der Kreuzung von Chattenweg und Langobardenweg in Margurit-Aßmann-Platz. Die Einweihung erfolgt am 16. November 2023, 11 Uhr, durch die Ortsvorsteherin des Ortsbeirats 6, Frau Susanne Serke.

Weitere herbstliche Farbspielereien

Herbstliche Farbspielereien in derkleinen, unbedeutenden Straße im Westen Frankfurts und einem winzigen Park ebenda. Der Park drängelt sich zwischen Euckenstraße und Grauem Stein. Die Bilder – drei Paare – zeigen je ein gefiltertes mit hervorgehobenen Farben und eines, bei dem die Farben natürlich belassen worden sind. Letztere zeigen, dass die Sonne bald untergehen wird.

Gefiltert und ungefiltert – Spielereien im Herbst

Mangelhafte Mobilität beschränkt Motive auf die nähere Umgebung. Aber auch im Osten des Frankfurter Stadtteils Unterliederbach verfärben sich Blätter und werfen Bäume mit diesen um sich. Spielereien mit einem Filter sorgen für weitere Effekte:

Mond: Morgens gegen halb sechs (3)

Frankfurt am Main, Sieringstraße, Mond, Unterliederbach

Wach geworden, gerade noch bevor sich auf dem Nasenrücken ein Mondbrand bildete. Reaktionschnell aus dem Bett geschleppt und im Mondlicht nach der Kamera gesucht. In der Zwischenzeit wechseln die Bilder am Himmel. Wolkenfetzen huschen über den Mond. Das Fenster aufgerissen. Es ist kalt. Dem Reflex widerstanden, das Fenster sofort wieder zu schließen. Schnell ein paar Bilder geschossen, bevor der Mond hinter Hausdächern verschwindet …

Erstaunlich, wie schnell sich die Mondscheibe über das Firmament bewegte. Aus der Sicht eines Schlaftrunkenen schien sie geradezu zu rasen.