9. Mai 2015, 12:57 Uhr. Gleich geht es los zur Fraport Arena und anschließend in kleinen Gruppen durch den Vordertaunus nach Kelkheim und durch das Lorsbachtal.
Am vergangenen Samstag fand im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach das 1. Unterliederbacher Motorradtreffen statt. Veranstalter waren motorradbegeisterte Geschäftsleute – Eugen Lich und die Eheleute Bisko vom gleichnamigen Gebäudereinigungsunternehmen – aus dem Stadtteil. Die Sache sollte der eigenen Freude und einem guten Zweck dienen: Die Einnahmen aus der Veranstaltung – nach Aussagen der Veranstalter waren es 1.000 Euro – wurden an das KinderPalliativTeam Südhessen gespendet. Als Schirmherr konnte Stadtrat Jan Schneider (CDU) gewonnen werden.
Kinder konnten an einem Malwettbewerb teilnehmen. Vorgabe war, dass das Bild natürlich ein Motorrad beinhalten sollte. Die Bilder wurden am Nachmittag zugunsten des KinderPalliativTeams versteigert. Einige der Bilder sind unter unten stehendem Link zu finden. Außerdem gab es für die Kinder die Möglichkeit, Plätzchen zu backen. Diese waren für Muttertag vorgesehen.
Höhepunkt war die Ausfahrt der Motorräder, die nach einer kurzen Ansprache von Jan Schneider pünktlich um 13 Uhr erfolgte und zunächst, begleitet von zwei Fahrern der Motorradstaffel der Frankfurter Stadtpolizei, zur Fraport Arena und anschließend in kleinen Gruppen über Kelkheim und durch das Lorsbachtal führte.
Eugen Lich und Markus Wolle hier beim Strippen ziehen. Sie hatten die Idee zu einem Motorradtreffen und setzten die Idee am 9. Mai 2015 um. Das Motorradtreffen fand auf dem Parkplatz von Edeka City Lich statt, die Ausfahrt führte durch den Vordertaunus.
Am Samstag, dem 09. Mai 2015, findet im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach ein Motorradtreffen mit anschließender Ausfahrt statt, dessen Erlös dem KinderPalliativTeam Südhessen zukommt. Treffpunkt ist der Edeka-Parkplatz in der Soonwaldstraße 4, Veranstalter sind Edeka City Lich zusammen mit der Bisko Gebäudereinigung.
Im Rahmenprogramm der um 11 Uhr beginnenden Veranstaltung wird einiges für Kinder geboten, Dabei wurde auch an Muttertag gedacht. Die Stadtpolizei wird mit einer Polizeistreife teilnehmen und der ADAC die Möglichkeit bieten, mit einer „Promille-Brille” einen Parcours abzufahren. Ab 15 Uhr wird Brillen-Ufer kostenlose Sehtests anbieten.
Die Ausfahrt beginnt um 13 Uhr. An der Teilnahme interessierte können sich bei Edeka City Lich anmelden.
Reihenhäuser oder Wohnblocks, was soll am Markomannenweg gebaut werden? (Archivbild: Jürgen Lange)
Bezüglich der Bebauung des westlichen Markomannenwegs in Frankfurt am Main Unterliederbach wird es ein Moratorium geben. Dies ist das Ergebnis von Gesprächen zwischen dem Stadtplanungsamt der Stadt Frankfurt, der ABG Holding Frankfurt und Oliver Göbel als ehemaligen Vorsitzenden des Beirats zum Projekt „Die soziale Stadt”. Oliver Göbel ist seit der außerordentlichen Mitgliederversammlung des nachbarschaftsvereins Unterliederbach e.V. (nU) am 28. April 2015 wieder Vorsitzender des Vereins.
Nach dem oben genannten Gespräch wird die momentan geplante Bebauung mit einem dreistöckigen Wohnblock anstelle von Reihenhäusern erst einmal nicht weiter verfolgt. Weiterhin wird es bis zur Sommerpause mindestens zwei Termine auf Einladung des Planungsamtes mit den Mitgliedern des ehemaligen Beirats und betroffenen Bewohnern zu einem ergebnisoffenem Moratorium geben.
Das Quartier Engelsruhe im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach war früher ein sozialer Brennpunkt mit hohem Konfliktpotential, weswegen es in das Bund-/Länder-Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die soziale Stadt” aufgenommen wurde. Ziel war es, durch Baumaßnahmen einerseits und die Beteiligung der Bewohner andererseits für eine nachhaltige Besserung der Verhältnisse im Quartier zu sorgen. Dieses Ergebnis sehen die ehemaligen Mitglieder des Beirats und Bewohner durch die Planungen der ABG Holding Frankfurt gefährdet, nachdem man im Quartier schon auf die Ansiedlung von Gewerbe und den Bewohnertreff verzichten musste.
Für WordPress liegt ein neues Sicherheits- und Wartungs-Update vor. Mit der Version 4.2.2 werden zwei massive Sicherheitslücken geschlossen, weshalb alle, die die Updates nicht automatisiert aufspielen lassen, dies schnellstmöglich manuell nachholen sollten.
Ältere Versionen von WordPress sind durch Cross-Site-Scripting-Angriffe verwundbar und können so von dritter Seite kompromittiert werden. Das zweite Einfalltor für Cross-Site-Scripting-Angriffe ist eine HTML-Datei, die sich im Installationsumfang des Genericon Schriftpakets befand, welches zu einer Reihe von Plugins und Themes, darunter auch Twenty Fifteen, gehört.
Version 4.2.2 scannt die WordPress-Installation und entfernt die oben bezeichnete HTML-Datei, die keine für WordPress wichtige Funktion beinhaltet. Zusätzlich wurden mit dem Update dreizehn Fehler beseitigt.
Im Kampf gegen den Abstieg gelang dem VfB Unterliederbach heute gegen den SC Waldgirmes ein recht klarer 4:1-Sieg. Die Unterliederbacher lagen zur Pause bereits durch Tore von Marius Antinac (15. Spielminute) und Hicham Mimi (22.) mit 2:0 in Führung, bevor der SC Waldgirmes kurz nach Wiederanpfiff durch Fatih Celiksoy verkürzen konnte. Mert Kuzu (75.) und Mohamed Maach (90.+4) sorgten anschließend für den deutlichen Sieg..
Am gestrigen Mittwoch hat der VfB Unterliederbach auf dem Sportplatz an der Hans-Böckler-Straße ein nachzuholendes Spiel vom 21. Spieltag gegen den TUS Dietkirchen knapp mit 1:2 verloren. Dabei geriet der VfB Unterliederbach bereits in der 20. Minute in Rückstand. Die Fußballer aus Dietkirchen konnten nach einer Stunde ihren Vorsprung noch ausbauen, bevor Kouami Edem Dalmeida in der 62. Minute der Anschlusstreffer für den VfB gelang. Damit bleibt der aktuell Vierzehnte der Verbandsliga Mitte in akuter Abstiegsgefahr.
Nur wenige Stunden nach der Veröffentlichung von WordPress 4.2 wurde bekannt, dass diese Version wie auch ältere Versionen eine schwerwiegende Sicherheitslücke aufweist. Über die Kommentarfunktion waren alle WordPress-Installationen angreifbar.
Version 4.2.1 soll diese Sicherheitslücke schließen. Wer die automatische Update-Funktion aktiviert hat, sollte zwischenzeitlich die aktuelle Version installiert haben, wer die Update-Funktion deaktiviert hat, sollte das Update schnellstmöglich installieren. Für ältere Versionen (zurück bis 3.7.x, noch ältere sollte man wirklich nicht mehr nutzen) gibt e ebenfalls einen Fix.
in den Versionen 4.2.1 und 4.1.4 gibt es zusätzlich eine Funktion, die die Datenbank updatet und verdächtige Kommentare löscht. Für die übrigen Versionen gibt es diese Funktionalität derzeit nicht.
Im Heimspiel gegen den Tabellendritten der Verbandsliga Mitte, den FV Breidenbach, erkämpfte sich der VfB Unterliederbach ein 1:1 und verlässt damit zumindest kurzfristig die Abstiegsränge. Schaut man sich das Restprogramm des VfB an, kann man nur die Daumen drücken: Am nächsten Wochenende empfangen die Unterliederbacher den Tabellenvierten Waldgirmes und am darauf folgenden Wochenende geht es zum vielleicht alles entscheidenden Spiel nach Schwanheim.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.