Schlagwort-Archive: Fußball

VfB Unterliederbach: Klarer Sieg in der Ferne

Als Bewohner der kleinen, unbedeutenden Straße im Westen Frankfurts hat man wenig Grund zur Freude. Die Tröte des Nachbarn, die sonst einen Treffer von Eintracht Frankfurt vermeldet, ist schon lange ruhig. Auch am Samstag blieb sie stumm.

Gute Nachrichten gab es derweilen aus der Gruppenliga Wiesbaden und dem Städtchen Niedernhausen. Dort musste der VfB Unterliederbach beim SV 1913 Niedernhausen antreten. Marius Troll traf zweimal, Jackie Lee Reljic erzielte den dritten Treffer. Und weil Daniel Knapschinski seinen Kasten sauber hielt, fiel die Revanche für das Hinrundenspiel deutlich aus.

So richtig lustlos präsentierte sich der VfB Unterliederbach II. Mit 0:5 ging man beim TuS 1890 Niederjosbach unter. Die rote Laterne der Bezirksliga B Maintaunus ist derzeit fest in Unterliederbacher Hand.

Eintracht Frankfurt: Den 13. Tabellenplatz gehalten

Eintracht Frankfurt konnte im letzten Spiel des fünfzehnten Spieltags der Bundesligasaison 2015/16 den dreizehnten Tabellenplatz halten. Dabei ging der Plan, den Sturm der Darmstädter in Schach zu halten, voll auf. Keiner der Offensivkräfte von Darmstadt 98 gelang ein Tor.

Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Eintracht mit diesem Ergebnis noch sichere vier Punkte vom Tabellenende entfernt ist. Nach oben betrachtet beträgt der Tabellenabstand zum Tabellennachbarn auch vier Punkte, womit der dreizehnte Tabellenplatz quasi zementiert ist.

Die Mannschaft von Armin Veh hofft nun auf den nächsten Spieltag.  Gegner Borussia Dortmund geht bekanntermaßen mit Torchancen so fahrlässig um, dass aus diesem Spiel mindestens ein Punkt geholt werden soll.

Eintracht Frankfurt verlor mit 0:1. Den Treffer erzielte ein Innenverteidiger. Die Profimannschaft schaffte damit das gleiche Ergebnis wie Tags zuvor die U-19 von Eintracht Frankfurt.

Eintracht Frankfurt: Die Eintracht trifft wieder

Nach drei Pflichtspielen ohne eigenen Torerfolg hat Eintracht Frankfurt heute mal wieder getroffen. Gegner in der heimischen Commerzbank-Arena war Bayer 04 Leverkusen. das die letzten drei Pflichtspiele verloren hatte. Leverkusen war von Beginn an Spiel bestimmend. Schon nach 22 Minuten musste Frankfurts einziger Stürmer, Luc Castaignos, verletzt den Platz verlassen. Er wurde durch Timothy Chandler, einen Verteidiger, ersetzt. Durch Tore von Hernandez (23. u. 39. Minute) ging Bayer 04 Leverkusen in Führung. Der Anschlusstreffer von Slobodan Medojevic kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit nach Freistoßflanke von Marc Stendera weckte dann noch einmal Hoffnung bei den Eintracht-Fans.

Nach der Pause wirkte Eintracht Frankfurt agiler und Bayer 04 Leverkusen weniger souverän. Den nächsten Treffer erzielten trotzdem die Leverkusener (Caihanoglu, 72.). Bis zum Spielende blieb es bei diesem Ergebnis. Eintracht Frankfurt hatte weder die läuferischen noch die spielerischen Mittel, um eine Ergebniskorrektur zu bewirken.

Eintracht Frankfurt steht derzeit auf dem 12. Tabellenplatz der Fußballbundesliga, von dem sie am 13. Spieltag nur noch von SV Darmstadt 98 vertrieben werden kann. Deren Spiel findet erst am morgigen Sonntag statt.

VfB Unterliederbach: Hoher Sieg gegen die Zweite des 1. FC Eschborn

Mit 5:0 siegte der VfB Unterliederbach am 15. Spieltag der Gruppenliga Wiesbaden gegen den 1. FC Eschborn II. Die Unterliederbacher festigten mit diesem Sieg ihren fünften Tabellenplatz. Ohne den unnötigen Punktverlust am vergangenen Sonntag könnte die Mannschaft derzeit allerdings noch etwas höher in der Tabelle stehen..

Eintracht Frankfurt: Unentschieden in Sinsheim

Am zwölften Spieltag der Fußballbundesliga erreichte die Eintracht aus Frankfurt bei der TSG 1899 Hoffenheim nur ein 0:0 Unentschieden, obwohl sie weite Teile des Spiels überlegen gestalten konnte. Eine eklatante Abschlussschwäche und mangelnde Ideen im Angriff zum Ende des Spiels hin verhinderten ein besseres Ergebnis. Immerhin konnte in der Tabelle der Abstand zur TSG, die Hoffenheimer stehen auf einem Abstiegsplatz, gewahrt werden. Der Abstand auf den Relegationsplatz beträgt nach dem Punktgewinn vier Punkte.

VfB Unterliederbach: Erste Mannschaft verschenkt leichtfertig Punkte

Gleich bekommt das Spiel Farbe
Gleich bekommt das Spiel Farbe. Szene aus der Begegnung VfB Unterliederbach gegen den RSV Weyer

Im heutigen Spiel der Gruppenliga Wiesbaden trennten sich der VfB Unterliederbach und der RSV Weyer mit 1:1. Beide Treffer wurden bezeichnenderweise von Spielern des RSV Weyer erzielt. Zunächst war der VfB durch ein Eigentor von James Arthur Johnson in Führung gegangen (33. Spielminute). In der zweiten Halbzeit gelang dem dezimierten RSV Weyer durch Mohammed-Reza Katzerooni, der erst wenige Minuten zuvor eingewechselt worden war, der durch die tief stehende Sonne begünstigten Ausgleich (65.). In der Schlussminute hatten gleich mehrere Spieler des VfB Unterliederbach die Möglichkeit ihre Mannschaft in Führung zu bringen, aber alle scheiterten kläglich.

Die Mannschaft von Trainer Michael Drogi spielte so lange ansehnlichen Fußball, wie der Gegner vollständig auf dem Platz war. Eine Gelb-Rote Karte änderte dann alles. Der VfB Unterliederbach konnte mit der Überzahl-Situation nichts anfangen. Es wurde sich nicht mehr frei gelaufen, häufig bewegten sich drei, vier Spieler auf engem Raum, ohne anspielbereit zu sein. Manchmal schien es gar, der Gegner sei mit einem Spieler mehr auf dem Platz.

VfB Unterliederbach: Im Kreispokal weiter

Durch einen Sieg gegen den Verbandsligisten SG Oberliederbach im Krombacher Kreispokal 2015/16 erreichte der VfB Unterliederbach die Runde der letzten acht Mannschaften. Im Spiel am vergangenen Mittwoch auf dem Sportplatz an der Hans-Böckler-Straße ging die favorisierte SG Oberliederbach, derzeit Rang 4 in der Verbandsliga Mitte, gegen den VfB, derzeit Rang 4 in der Gruppenliga Wiesbaden, früh durch einen Treffer von Nikolai Pyatt (7. Spielminute) in Führung, aber die Unterliederbacher konnten das Spiel noch in der ersten Halbzeit durch Tore von Guenduez Can Cosar (25.) und Celal Yesil (38.) drehen. Auch nach 90 Minuten hieß es 2:1 für die Mannschaft von Michael Drogi.

Eintracht Frankfurt: Der morgige Tag …

… wird in die Annalen der Fußballbundesliga eingehen, – Eintracht Frankfurt wird gegen Bayern München gewinnen. Alle Vorzeichen weisen darauf hin. Die Bayern sind derzeit total überlastet und haben sich im Pokalspiel gegen den VfB Wolfsburg total verausgabt. Und was hat unser Trainerfuchs, der Armin Veh, derweilen gemacht? Er hat den Spielern absolute Ruhe verordnet. Selbst während der neunzig Minuten auf dem Spielfeld in Aue durften sich die Spieler kaum bewegen. Dafür nahm der gute Armin sogar die Pfiffe der Fans und das Gespött der schreibenden Zunft auf sich. Nein, nicht alle Journalisten spotteten über unseren Armin. Der Thomas und der Ingo von der Frankfurter Rundschau haben ihn durchschaut und wissen schon heute, wer am Freitagabend als Sieger vom Platz gehen wird …

Eintracht Frankfurt: Aua, schon wieder Aue!

Eintracht Frankfurt ist mit einer blamablen Leistung in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FC Erzgebirge Aue ausgeschieden. In der Partie Drittligist gegen Erstligist blieben die Frankfurter über die gesamte Spielzeit chancenlos. Max Wegner erzielte in der 74. Minute den Siegtreffer. Die Auer, weit seltener am Ball als ihr Gegner, erspielten sich bereits in der ersten Halbzeit mehr Chancen und ziehen damit verdient zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte in das Achtelfinale des DFB-Pokals ein.

Der 1. FC Erzgebirge Aue hat Eintracht Frankfurt schon einmal aus dem Pokal-Wettbewerb gekegelt. Das war am 19. August 2012. Aue spielte damals noch in der zweiten Liga. Trainer der Frankfurter war Armin Veh.