Archiv der Kategorie: Bundesliga

Eintracht Frankfurt spielt unentschieden in Wolfsburg

Das Bundesligaspiel der Eintracht aus Frankfurt beim VfL Wolfsburg am vergangenen Sonntagabend zeigte zwei unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten Halbzeit fielen vier Tore. In der zweiten verflachte das Spiel dann, eine Entscheidung wollte nicht mehr fallen.

Gastgeber Wolfsburg ging früh in der 10. Spielminute in Führung. Ab der 22. Minute kam dann die Zeit von Eintracht Frankfurt. Kolo Muani erzielte den Ausgleich und Ndicka drehte in der 26. Minute das Spiel. Es blieb nicht bei diesem Ergebnis. Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff konnte der VfL Wolfsburg ausgleichen.

In der torlosen zweiten Halbzeit flachte das Spiel merklich ab.Beide Mannschaften ließen den Kampf um ein besseres Ergebnis missen. Eintracht Frankfurt hält nach wie vor den sechsten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga der Herren.

Klares Ergebnis im Frankfurter Stadtwald

Auch das zweite Heimspiel von Eintracht Frankfurt im Stadtwald in diesem Jahr endete mit einem 3:0. Heute ging es gegen die Hertha aus Berlin. Die Berliner präsentierten sich in der ersten Halbzeit wie ein Absteiger, spielten harm- und willenlos. Die Eintracht ging in der ersten Halbzeit durch zwei Treffer von Kolo Muani (21. Spielminute durch Foulelfmeter und 28.) in Führung.

Die zweite Halbzeit konnten die Herthaner dann offener gestalten und kamen zu Abschlüssen. Zweimal mussten Mitspieler für den bereits geschlagenen Trapp auf der Linie retten. In der Nachspielzeit machte dann Buta (90.+4) im Deutsche Bank Park endgültig den Deckel zu.

Rückrundenauftakt der Eintracht in München – 1:1

Nach den Unentschieden sowohl des FC Bayern München als auch von Eintracht Frankfurt in den letzten Spielen der Hinrunde der Saison 2022/23 trafen zum Rückrundenstart diese beiden Mannschaften in der Münchner Arena aufeinander. Und natürlich ging der Tabellenführer in der ersten Halbzeit in Führung (Sané, 34. Spielminute). 1:0 stand es auch zur Halbzeitpause für die Bayern. Eintracht Frankfurt hatte bis zu diesem Zeitpunkt kein einziges Mal direkt auf das Tor der Münchner geschossen.

In der zweiten Halbzeit ging es erst einmal weiter mit dem Abnutzungskampf, es blieb zunächst beim Vorsprung der Bayern. In der 69. Minute gelang dann Kolo Muani auf Vorlage des kurz zuvor eingewechselten Kamada der 1:1 Ausgleich. Die Bayern sind Tabellenführer, die Frankfurter zum Ende des achtzehnten Spieltags Sechster.

Eintracht Frankfurt gewinnt erstes Pflichtspiel in 2023 am Ende klar

Ihr erstes Pflichtspiel im Jahr 2023 in der Fußball-Bundesliga gewann Eintracht Frankfurt am heutigen Samstag gegen Schalke 04 am Ende klar mit 3:0. Die Hessen gingen durch Lindström (22. Spielminute) in Führung, mussten allerdings bis spät in der zweiten Halbzeit (Borré 84. und Buta 90+1.) warten, bis der Sieg unter Dach und Fach war. Für Aurelio Buta, der im vergangenen Sommer zur Eintracht gewechselt war, war es nach langer Verletzungspause der erste Einsatz in der Fußball-Bundesliga und auch sein erstes Tor in einem Pflichtspiel.

Die Frankfurter werden nach dem 16. Spieltag den 2. Tabellenplatz belegen, am kommenden Mittwoch geht es dann nach Freiburg.

Hinteregger beendet Karriere

Martin Hinteregger, Abwehrspieler bei Eintracht Frankfurt beendet seine Fußballkarriere. Der Verein kam seinem Wunsch nach sofortiger Vertragsauflösung nach. Hintereggers Vertrag hatte eine Laufzeit bis 2024.

Nach eigenen Aussagen war der Wunsch nach dem Karriereende bereits beim Auftritt der Eintracht in Barcelona gereift. Der 29-jährige tritt als Europa-League-Gewinner von der großen Fußballbühne ab. Offensichtlich war der Druck, der auf dem Publikumsliebling lastete, zu groß.

Eintracht Frankfurt spielt am letzten Tag der Bundesliga-Saison 2021/22 2:2

Auch am letzten Spieltag der Saison 2021/22 reichte es für Eintracht Frankfurt in der Fußballbundesliga nicht zu einem Sieg. In der Generalprobe zum Europa-League-Endspiel am kommenden Mittwoch zeigten die Frankfurter eine Leistung mit viel Licht und Schatten. Nachdem das Spiel gedreht worden war, haben die Mainzer dann doch noch den Ausgleich erzielt. Der 1. FSV Mainz 05 stellt sich zum Ende der Saison als stärkste Mannschaft aus dem Rhein-Main-Gebiet dar.

Meister wurde der FC Bayern München, abgestiegen sind die SpVgg Greuther Fürth und Arminia Bielefeld. Nachsitzen in der Relegation ist für Hertha BSC Berlin angesagt. Eintracht Frankfurt muss das Spiel gegen die Glasgow Rangers in Sevilla gewinnen, soll die Mannschaft auch in der kommenden Saison wieder europäisch spielen.

Glasner nach Sturz mit E-Roller operiert

„Leider war ich einen kleinen Moment unaufmerksam und bin unglücklich gestürzt. Zum Glück ist mir nichts Schlimmeres passiert. Das Gesicht ist geschwollen. Aber ansonsten ist alles in Ordnung“, wird Eintracht Frankfurts Bundesligatrainer Oliver Glasner in den Vereinsmitteilungen zitiert. Er musste sich am Sonntag einer Gesichtsoperation im Frankfurter Universitätsklinikum unterziehen. Er hatte sich beim Sturz mit einem E-Roller das Jochbein gebrochen.

Die Vorbereitung auf das Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund soll nicht gefährdet sein. Oliver Glasner soll Dienstag oder Mittwoch wieder auf dem Trainingsplatz stehen. Bis dahin wird er von seinen Co-Trainern Michael Angerschmid und Ronald Brunmayr vertreten.