Heute Morgen gibt es auf der Strecke von Frankfurt am Main nach Mannheim erhebliche Störungen im Zugverkehr. Ab etwa 08:00 Uhr ist die Strecke zwischen Walldorf und Groß-Gerau Dornberg komplett gesperrt. Erste Durchsagen im Frankfurter Hauptbahnhof sprachen von einer ärztlichen Notversorgung im RE 4557 von Mannheim nach Frankfurt. Der RMV vermeldete gleichzeitig auf seinem Internet-Portal einen Polizeieinsatz. Am Info-Schalter im Frankfurter Hauptbahnhof wurde mitgeteilt, dass die Ursache für die Ausfälle ein Leichenfund sei. Stand 08:31 Uhr ist die Freigabe der Strecke noch offen (letztmalig abgerufen: 09:28 Uhr).
Archiv der Kategorie: Allgemein
Telefonbetrüger lassen Notruf der Polizei im Display erscheinen
Unlängst war auf dieser Seite von Telefonbetrügern zu lesen, die die Rufnummer der Zentrale des Frankfurter Polizeipräsidiums verwendeten, um an Auskünfte über die Vermögenswerte der Angerufenen zu kommen. Jetzt meldet die Polizei, dass auch die Notrufnummer der Polizei, die 110, bei diesen Betrugsversuchen Verwendung findet. Die Technik ist einfach, sie nennt sich Call ID Spoofing. Sie erlaubt es dem Anrufer, beliebige Zeichenketten auf dem Display des Angerufenen einzublenden.
Die Polizei weist noch einmal darauf hin, dass sie prinzipiell mit Rufnummernunterdrückung anruft, also gar nichts im Display des Angerufenen erscheint. Zudem stellt die Polizei keine Fragen zu Vermögenswerten und fordert auch nicht zur Zahlung über Geldtransferunternehmen auf. Sie empfiehlt, prinzipiell vorsichtig zu sein. Angerufene, die einen Betrugsversuch vermuten, sollen dies dem nächstgelegenen Polizeirevier oder dem Kriminaldauerdienst melden. Letzterer hat in Frankfurt am Main die Rufnummer 069 7555 3111.
Erste Aufzüge im Höchster Bahnhof in Betrieb
Diese Woche sind die ersten Aufzüge im Höchster Bahnhof in Betrieb genommen worden, wie CDU-Ortsbeirat Hans-Christoph Weibler erfreut festgestellt hat. Die Bahnsteige 1 und 2 (Gleis 1-4) sind jetzt auch für mobilitätseingeschränkte Mitbürger, Rollstuhlfahrer und für Eltern, die mit einem Kinderwagen unterwegs, ohne Probleme zu erreichen.
Damit, so Weibler, kann jeder Fahrgast, der mit der S-Bahn aus Frankfurt oder Wiesbaden bzw. Niedernhausen kommt oder dort hin fahren will, nun die Aufzüge nutzen. Für die Reisenden ist der erste Schritt getan, dass der Höchster Bahnhof für mobilitätseingeschränkte und behinderte Personen kein Hindernis mehr darstellt.
Die Arbeiten an den übrigen Bahnsteigen sind im Zeitplan, so wie es bei Beginn der Bauarbeiten im Mai 2014 vorgestellt wurde, womit im Frühjahr 2016 die Arbeiten zum mobilitätsgerechten Umbau des Höchster Bahnhofs abgeschlossen werden können.
Wie Weibler weiterhin ausführte, wird er weiter ein Auge darauf haben, dass, wie von der Bahn zugesagt, die Bahnsteigdächer die entsprechende Länge bekommen. Zudem hofft er, dass 2016 die Neugestaltung der Südseite des Bahnhofvorplatzes und des Busbahnhofs zügig vorangetrieben wird.
Telefonbetrüger nutzen Call ID Spoofing
Zur Zeit treten vermehrt Betrugsversuche auf, bei denen die Technik des Call ID Spoofings genutzt wird und die Anrufer den Angerufenen vorgaukeln sie seien von der Polizei. Kontostände und Vermögenswerte wurden dann abgefragt.
Über das Call ID Spoofing können beim angerufenen beliebige Zeichen in das Display eingeblendet werden, also auch eine Rufnummer, die mit der Nummer des Anrufenden nichts zu tun hat. In den in Frankfurt am Main bekannt gewordenen Fällen war die beim Angerufenen angezeigte Rufnummer häufig die des Frankfurter Polizeipräsidiums, die 069 755-0.
Die Polizei weist darauf hin, dass sie niemals Daten wie die oben genannten am Telefon abfragt und zur Zahlung über Geldtransferunternehmen auffordert, und bittet Bürgerinnen und Bürger achtsam zu sein und bei Anrufen dieser Art umgehend die Polizei zu informieren. Nach derzeitigem Kenntnisstand hat es derzeit noch keine Vermögensschäden gegeben (Stand: 27.10.2015).
Zeitumstellung: Der Kater …
Vier Uhr morgens, ein Druck auf der Brust weckt mich. Es ist der Kater. Er steht auf meiner Brust mit einem „Jetzt gibt es gleich Futter” Gesicht. Vier Uhr, noch eine Stunde schlafen. Ich drehe mich auf den Bauch, schlafe weiter.
Eine viertel Stunde später, ohrenbetäubender Lärm weckt mich. Der Kater liegt auf meinem Rücken, den Kopf neben meinem Ohr. Er schnurrt. Er schnurrt direkt in mein Ohr. Ich stehe auf, fülle seinen Futternapf, lege mich wieder hin.
Fünf Uhr, der Wecker weckt. Ich fühle mich wie gerädert. Ich stehe auf. Der Kater liegt gemütlich zusammengerollt auf seinem Schlafplatz und schläft. Zeitumstellung, eine Katze war es sicher nicht, die diesen Unfug eingeführt hat.
Motorradfahrer auf der A5 tödlich verunglückt [Update]
Auf der A5 ist heute am frühen Morgen zwischen dem Bad Homburger Kreuz und dem Nordwestkreuz ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Die Autobahn wurde daraufhin in Richtung Süden voll gesperrt, die Polizei empfiehlt, den Abschnitt weiträumig zu umfahren.
Auf dem oben genannten Autobahnabschnitt war es zunächst gegen 05:45 Uhr auf der linken Spur zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen gekommen, der durch einen ausscherenden LKW ausgelöst worden war. Im sich rasch bildenden Stau kam es zu einem weiteren Auffahrunfall, an dem acht Fahrzeuge beteiligt waren. Hierbei wurden zwei Personen leicht verletzt. Nach bisherigem Kenntnisstand ist dann der 52-jährige Motorradfahrer auf das Stauende aufgefahren. Er prallte auf ein stoppendes Fahrzeug, stürzte und wurde dann noch von einem LKW erfasst. Er erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.
Die Vollsperrung der A5 zwischen Bad Homburger Kreuz und dem Nordwestkreuz wird nach einer Meldung der Polizei von 09:54 Uhr derzeit noch aufrecht gehalten.
[Update] Nach Abschluss der Aufräumarbeiten wurde der Streckenabschnitt um 10:20 Uhr von der Polizei wieder für den Verkehr freigegeben.
Sindlingen: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bei einem Verkehrsunfall in der Straße Zur Internationalen Schule in Frankfurt am Main Sindlingen wurden sieben Fahrzeuge so schwer beschädigt, dass es zu einem Sachschaden von etwa 80.000 Euro gekommen ist. Der Unfall ereignete sich am vergangenen Mittwoch morgens um 08:35 Uhr und war offensichtlich durch eine Punto-Fahrerin ausgelöst worden.
Frankfurt feiert 25 Jahre Deutsche Einheit
Seit gestern, dem 02. Oktober 2015, feiert Frankfurt 25 Jahre Deutsche Einheit und damit 25 Jahre Freiheit und Frieden. Die Eröffnungsreden wurden von Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann gehalten.
„Wir sind stolz darauf, dass wir dieses Jubiläumsfest für die Länder ausrichten. Deshalb ist es für uns eine große Ehre, am 3. Oktober gemeinsam mit Bundespräsident Joachim Gauck und Kanzlerin Angela Merkel sowie mit zahlreichen weiteren hochrangigen Ehrengästen den Gottesdienst und den zentralen Festakt zu diesem Einheitstag in Frankfurt feiern zu können“, sagte Bouffier zum Start des Bürgerfestes. Gleichzeitig lud er alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Verfassungsorgane und alle anderen Ehrengäste an der Paulskirche (ab 09:30 Uhr) oder an der Alten Oper (ab 11:15 Uhr) zu begrüßen.
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann sagte: „Ich freue mich anlässlich der Feierlichkeiten die Spitzen der fünf Verfassungsorgane am Morgen des 3. Oktober in der Paulskirche zu empfangen. Es ist für unsere Stadt eine große Ehre, dass sich alle Spitzen der Verfassungsorgane in das Goldene Buch der Stadt eintragen.“
300 Veranstaltungen werden bis zum 04. Oktober auf dem dreitägigen Bürgerfest angeboten werden, wobei sich die Feierlichkeiten über die gesamte Innenstadtfläche von der Alten Oper, über die Hauptwache, den Liebfrauenberg, den Paulsplatz, den Römer und das Mainufer erstrecken. An der Hauptwache gibt es zum Beispiel reichlich Unterhaltungsmusik, der Liebfrauenberg bietet geschichtliches.
Zum Bürgerfest werden etwa 1 Million Gäste erwartet. Die Innenstadt ist an den drei Tagen weitestgehend für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund verstärkt während der drei Tage seine Kapazitäten und hat für die Nutzer ein besonderes Angebot: Eine an diesen Tagen erworbene Tages- oder Gruppenkarte gilt über die gesamte Dauer des Bürgerfestes, also bis zum 04. Oktober 2015 einschließlich.
Weitere Informationen:
Hellmuth Karasek gestorben
Gestern ist der deutsche Journalist, Autor und Literaturkritiker Hellmuth Karasek gestorben. Er wurde 81 Jahre alt. Von 1988 bis 2001 war Hellmuth Karasek ständiger Teilnehmer der von Marcel Reich-Ranicki dominierten ZDF-Sendung „Das literarische Quartett”, womit er auch einem größeren Publikum bekannt wurde.
