Die Kisseleffstraße in Bad Homburg

Bad Homburg, Kisseleffstraße

Die Kisseleffstraße in Bad Homburg vor der Höhe befindet sich im Zentrum der Stadt. Das obige Bild zeigt einen Abschnitt der Straße zwischen Luisenstraße und Kaiser-Friedrich-Promenade. In ihrem weiteren Verlauf durchschneidet die Kisseleffstraße den Bad Homburger Kurpark. Namensgeberin der Straße ist Sophie Kiselewa, die nicht nur der Spielsucht verfallen, sondern auch mit der Spielbank geschäftlich verbunden war.

Fußballsplitter

Eintracht Frankfurt II

Am vierten Spieltag der Regionalliga Südwest kam es heute zum Aufeinandertreffen zweier Aufsteiger. Die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt empfing die TuS Koblenz. Die Eintracht siegte mit 3:1.

VfB Unterliederbach

Der VfB Unterliederbach II besiegte den BSC Altenhain im Spiel der Kreisliga B Maintaunus heute glatt mit 3:0. Die erste Mannschaft der Unterliederbacher in der Gruppenliga Wiesbaden war an diesem Wochenende spielfrei.

Eintracht Frankfurt: Unentschieden in Mainz

Unentschieden 1:1 ging das Nachbarschaftsduell zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und der Eintracht aus Frankfurt nach einem zerfahrenen Spiel aus. Nach 25 Minuten war der Mainzer Lee lachender Vierter, als sich Trapp, Koch und Smolcic bei einem Abwehrversuch gegenseitig behinderten. Es dauerte bis in die Nachspielzeit (90.+1), bis Marmoush nach einem schönen Angriff der Frankfurter nach Pass von Ebimbe noch der Ausgleich gelang.

Knauff kassierte bereits in der 61. Spielminute Gelb-Rot, sodass die Eintracht eine halbe Stunde lang in Unterzahl spielen musste.

Das Laternenfest naht

Springbrunnen, Fontaine, Ersatzhaltestelle, Bushaltestelle, Kurpark, Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade

Das Laternenfest in Bad Homburg naht und wirft so einiges voraus. Fahrradparker zum Beispiel – die hatten wir aber schon. Hier sehen wir Bänke und andere Zutaten für eine Ersatzhaltestelle, die sich zwischen Kaiser-Friedrich-Promenade und Springbrunnen und Fontaine gemogelt haben, denn in der nächsten Woche werden vor dem Kurhaus keine Busse verkehren, sondern vor dem Springbrunnen.

Festnahme nach Kokainfund

Symbolbild "Blaulicht"

In der Nacht von Donnerstag (24. August 2023) auf Freitag (25. August 2023) führten Beamte des 17. Polizeireviers eine stationäre Kontrolle im Bereich der Bolongarostraße durch. Den Beamten fiel gegen 02.10 Uhr ein SUV auf, der kurz vor der Kontrollstelle anhielt. Der Beifahrer stieg aus und lief schnellen Schrittes davon. Von den Beamten angesprochen, flüchtete er – allerdings in Richtung der Kontrollstelle. Hier konnte er abgefangen und festgenommen werden. Kurz zuvor entledigte sich der 21-Jährige einer manipulierten Getränkedose, in der ca. 25 Gramm Kokain versteckt waren. Im Rahmen der Durchsuchung des Fahrzeugs sowie des 26-jährigen Fahrers konnte eine Gaspistole aufgefunden werden; im Anschluss wurden die Wohnungen der beiden Männer durchsucht.

Während bei dem 21-Jährigen keine weiteren strafbaren Gegenstände aufgefunden wurden, konnten in der Wohnung des 26-jährigen Fahrers weitere knapp 26 Gramm Kokain – ebenfalls in einer manipulierten Getränkedose – sowie 1.500 Euro Bargeld aufgefunden und sichergestellt werden. Der 26-Jährige wurde mit dem Ziel der richterlichen Vorführung in das zentrale Polizeigewahrsam verbracht, der 21-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Stromausfall in Teilen Südhessens

In vielen Gemeinden Südhessens war heute der Strom ausgefallen. Für Darmstadt, Münster, Messel, Groß-Umstadt, Egelsbach, Langen und Mörfelden-Walldorf wurde das von der Polizei bestätigt. Vielerorts waren durch den Stromausfall Ampelanlagen betroffen, beeinträchtigt auch Mobilfunknetze.

Die Ursache für den Stromausfall war zunächst unbekannt. Der Stromanbieter Entega bestätigte aber bald Probleme in seinem Netz.

Gegen 12 Uhr mittags soll in ersten Gemeinden die Stromversorgung zumindest teilweise wieder funktioniert haben. Auch der Ursache für den Stromausfall kam man näher.

Nach Angaben des Energieversorgers Süwag hat ein technischer Defekt in der Umspannanlage Rödermark-Urberach dafür gesorgt, dass nachgeschaltete Umspannwerke für etwa 50 Minuten nicht mit Strom versorgt wurden.

LKW-Gespann auf der A648 umgekippt

Gestern Nachmittag, am 16.08.2023, kippte ein Lkw mit Anhänger auf der A648 auf die Seite und blockierte zwischen dem Autobahndreieck Eschborn und der Anschlussstelle Eschborn die Fahrbahn.

Ein 74-jähriger Lkw-Fahrer war gegen 14:15 Uhr auf der Abfahrtspur der A648 in Richtung Wiesbaden unterwegs. Aus ungeklärter Ursache geriet sein Anhänger ins Schlingern und im Anschluss das gesamte Fahrzeuggespann, das in der Folge linksseitig gegen die Betonschutzplanke prallte und umstürzte. Der Fahrer trug leichte Verletzungen davon und kam ins Krankenhaus. Lkw und Anhänger blieben quer über die gesamte Fahrbahn liegen. Die Ladung, Sperrmüll in offenen Abrollmulden, verteilte sich großflächig.

Aufgrund der Aufräumarbeiten war die Autobahn für mehrere Stunden vollgesperrt. Der Lkw wurde abgeschleppt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. (Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Pressestelle)

Frankfurt am Main Unterliederbach