Schlagwort-Archive: Stadtbücherei

Leseaktion der Frankfurter Stadtbücherei geht in die zweite Runde (1)

„Ein Besuch zum Gruseln“ oder „Das Alphabet der Monster“: Bei der Leseförderaktion „Löwenmut und Hasenherz“ stehen in diesem Jahr schaurig-schöne Titel im Mittelpunkt.

Bei der zweiten Runde des Projekts entführt die Stadtbücherei Kinder von vier bis acht Jahren, Kindergruppen und Schulklassen in die Welt der Monster, Geister und Hexen. Unter dem Motto „monstermäßig gruselig“ sind die unerschrockenen jungen Leserinnen und Leser eingeladen, sich in den 17 öffentlichen Bibliotheken und in drei Schulbibliotheken eines der Aktionsbücher auszuleihen, lesend die eine oder andere Geisterstunde zu erleben und kreativ zu werden. Jedes Kind, das ein gebasteltes Werk abgibt, gewinnt ein Buch und eine Eintrittskarte zum großen „Löwenmut und Hasenherz“-Abschlussfest.

Im Aktionszeitraum von Montag, 8. September, bis Samstag, 1. November, bieten die Bibliotheken Leseaktionen an. Kindergruppen und Schulklassen können in ihrer Bibliothek vor Ort einen kreativen und gruseligen Vormittag verbringen. Aber auch am Nachmittag geht der Spuk in der Bibliothek weiter, wenn sich alles um die Fragen „Welches Monster passt zu mir?“ oder „Wie sieht es in einer Geisterbahn hinter den Kulissen aus?“ dreht. Weitere Informationen zu „Löwenmut und Hasenherz“ und auch alle Termine gibt es unter stadtbuecherei.frankfurt.de.

Die gemeinsame Leseförderaktion von Stadtbücherei und Frankfurter Lions Clubs konnte bei der Premiere im vergangenen Jahr über 2200 Kinder begeistern. Ziele der Aktion sind das Wecken kindlicher Leselust und die Freude am Entdecken von Geschichten. „Löwenmut und Hasenherz“ steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Mike Josef.

Stadtteilbibliotheken mit erweiterten Öffnungszeiten

Die Stadtteilbibliotheken in Sindlingen und in Sossenheim haben ihre Öffnungszeiten erweitert und sind jetzt an drei statt an zwei Wochentagen geöffnet. Die Stadtteilbibliothek Sindlingen öffnet dienstags, mittwochs und freitags von 13 bis 18 Uhr, die Stadtteilbibliothek Sossenheim montags, mittwochs und donnerstags von 13 bis 18 Uhr.

Vorbereitet und umgesetzt hat die Öffnungszeitenerweiterung Elsa Namy und ihr sechsköpfiges Team. Seit einem guten halben Jahr ist sie Teil der Stadtbücherei Frankfurt und leitet die beiden Stadtteilbibliotheken. Die Französin, die in Paris Philosophie, Kunstgeschichte sowie deutsche und französische Literatur studierte, lebt seit 20 Jahren in Frankfurt. Die hiesige Kulturszene kennt Namy gut. Viele Jahre arbeitete sie im Bereich des Publishings für große Institutionen und internationale Unternehmen. Ihre Expertise bringt die Wahl-Frankfurterin jetzt in die Stadtbücherei ein. Sie versteht ihre Bibliotheken als wichtige Bildungs- und Kulturinstitutionen im Stadtteil, die sie lebendig ausbauen und nachhaltig stärken möchte.

Mit vielen Ideen geht Namy ihre neue Stelle an. Ihr Fokus liegt auf der Veranstaltungs- und der Kinderbibliotheksarbeit. Bestehende Programmangebote und Kooperationen möchte sie fortführen. Perspektivisch sollen mehr Aktivitäten auch für Jugendliche und ältere Menschen aufgebaut werden. Dabei möchte die Bibliotheksleiterin verstärkt auf Kooperationen setzen und auch neue Partnerinnen und Partner gewinnen. Und das alles mit offenem Ohr für die Wünsche und Anregungen der Bewohnerinnen und Bewohner Sindlingens und Sossenheims. Namy betont: „Mein Team und ich, wir freuen uns auf neue Begegnungen und Kooperationen mit den Akteuren im Stadtteil.“ Was eine Bibliothek ausmacht, davon hat die engagierte Quereinsteigerin klare Vorstellungen: „Bibliotheken verändern sich. Längst bieten sie nicht mehr nur den Raum für Literatur. Sie sind ein Ort der interkulturellen Zusammenkunft, der Gemeinschaft, des Lernens und des Verweilens. Sie sind die Wohnzimmer eines Stadtteils“, fasst sie zusammen. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Fahrbibliothek in Unterliederbach

Fahrbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt am Main
Fahrbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt am Main in der Unterliederbacher Rugierstraße.

Die Fahrbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt am Main macht Mittwochs zweimal Stadion im Stadtteil Unterliederbach, von 15:30 bis 16:30 Uhr macht der Bus in der Rugierstraße zwischen Teutonen- und Cimbernweg halt und von 16:45 bis 17:40 Uhr im Hortensienring gegenüber den Hausnummern 107-109.

Änderungen der Termine in den Ferien und an Feiertagen können auf der Homepage der Stadtbücherei in Erfahrung gebracht werden. Außerdem kann dort im Katalog nach ausleihbaren Medien recherchiert werden.