Schlagwort-Archiv: Fußball

Eintracht Frankfurt verspielt zweimal die Führung

Die erste Halbzeit des Sonntagsspiels von Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund im Deutsche Bank Park begann zwar bei bescheidenem Wetter aber ansonsten gut für die Frankfurter. In der 8. Spielminute versenkte Marmoush einen Handelfmeter im Tor des BVB. Nur sechzehn Minuten später schloss Marmoush einen Doppelpass mit seinem zweiten Treffer ab (24.). Es lief bereits die lange Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als Sabitzer der Anschlusstreffer gelang (45.+2).

In der zweiten Halbzeit glich dann Moukoko für die Dortmunder aus (55.). Borussia Dortmund drückte, aber Eintracht Frankfurt gelang der nächste Treffer. Chaibi traf auf Vorlage von Skhiri (68.). Heimsieg für die Eintracht? Nein, Brandt, dessen Fehler Ausgangspunkt für das Frankfurter 3:2 gewesen war, schoss noch den späten Ausgleich (82.). Ein Unentschieden, mit dem beide Mannschaften nicht zufrieden sein dürften.

Eintracht-Spielerinnen gewinnen klar gegen den MSV Duisburg

Im heutigen Sonntagsspiel gegen den MSV Duisburg gingen die Frauen von Eintracht Frankfurt am Brentanobad bereits in der ersten Halbzeit klar mit 4:0 in Führung. Doorsoun (5. Spielminute), Prasnikar (28.), Freigang (40.) und Dunst (42.) sorgten für die klare Pausenführung. In der zweiten Halbzeit sorgten zwei Elfmeter für das Endergebnis. Freigang (64.) und Günster (90.+2) waren jeweils für ihre Mannschaft erfolgreich. Anyomi von Eintracht Frankfurt gelangen drei Assists.

Erster Auswärtssieg in der Saison 2023/24

Bei ihrem Gastspiel in Sinsheim gelang der Eintracht aus Frankfurt gegen die TSG Hoffenheim der erste Auswärtssieg in der laufenden Saison. Dabei hat es zu Beginn des Spiels gar nicht gut für die Frankfurter ausgesehen, Beier hatte bereits in der 4. Spielminute auf Vorlage von TSG-Torwart Baumann das 1:0 für die Kreisgauer erzielt. Buta fiel in dieser Situation durch schlechtes Stellungsspiel auf. Aber schon in der 11. Minute gelang der Eintracht der Ausgleich. Dieses Mal servierte Eintracht-Keeper Grahl, Trapp hatte kurz vor dem Spiel mit Rückenproblemen passen müssen, den Ball für Marmoush, der seinem Gegenspieler entwischte und zum 1:1 einnetzte.

Die Eintracht blieb stark in der Offensive und erzielte zwei weitere Treffer, Knauff (24.) und Skhihri kurz vor dem Pauenpfiff (45.+3) waren erfolgreich. Die Gastgeber waren zwar um Ergebniskorrektur bemüht, scheiterten aber an der stabilen Eintracht-Abwehr oder an Torhüter Grahl.

In der zweiten Halbzeit des Spiels passierte nichts mehr, die Eintracht konnte sich auf die Defensive konzentrieren und TSG Hoffenheim gelang nichts mehr. So bleibt nur zu notieren, dass beide Torhüter durch je einen Assist glänzen durften und Eintracht Frankfurt erstmals in dieser Saison auswärts siegte.

Eintracht Frankfurt in der Königsklasse angekommen

Mit ihrem Sieg am vergangenen Mittwoch gegen Sparta Prag haben die Frauen von Eintracht Frankfurt im zweiten Anlauf erstmals die Qualifikationsrunden überstanden und damit die Gruppenphase der Women’s Champions League erreicht. Die Frankfurterinnen bilden eine von sechzehn Mannschaften, sie am 14. oder 15. November 2023 in die Gruppenphase eintreten. Die sechs Termine der Gruppenspiele:

  1. Spieltag: 14./15. November
  2. Spieltag: 22./23. November
  3. Spieltag: 13./14. Dezember
  4. Spieltag: 20./21. Dezember
  5. Spieltag: 24./25 Januar
  6. Spieltag: 30./31. Januar

Die Auslosung am Freitag

Nach der Auslosung am Freitag, dem 20. Oktober 2023, in Nyon steht fest, dass Eintracht Frankfurt zusammen mit dem FC Barcelona, dem FC Rosengard aus Malmö und Benfica Lissabon in der Gruppe A spielen wird. Der FC Barcelona ist Titelverteidiger.

Die Frauen von Eintracht Frankfurt steigen am 14. oder 15. November in den Wettbewerb ein, Die Frauen von Bayern München spielen zusammen mit Ajax Amsterdam, Paris St. Germain und AS Rom in der Gruppe C. Der VfL Wolfsburg ist in der Qualifikation gescheitert.

Dunst schnürt in Halbzeit Eins ein Dreierpack

Heute Abend stand das Rückspiel der Frauen von Eintracht Frankfurt in den Play-offs der Womens’s Champions League gegen Sparta Park an. Die Frankfurterinnen begannen stark und gingen bereits in der 18. Spielminute durch Dunst in Führung. Bis zur Halbzeitpause ließ die gleiche Spielerin noch zwei weitere Treffer folgen, womit sie einen lupenreinen Hattrick erzielte.

Die zweite Halbzeit verlief ruhiger, die Frauen von Eintracht Frankfurt erzielten keinen weiteren Treffer mehr. Dafür kamen Spielerinnen zum Zug, die sonst seltener eine Chance auf Einsatzzeit haben. Der Einzug in die Gruppenphase der Women’s Champions League ist geschafft.

Women’s Champions League: Eintracht Frankfurt gewinnt Hinspiel der Play-offs

Das gestrige Hinspiel in den Play-offs zur Women’s Champions League gegen Sparta Prag hat Eintracht Frankfurt klar gewonnen und damit einen großen Schritt in Richtung Gruppenphase des Wettbewerbs gemacht. Durch Anyomi in der 8. Spielminute und einen von Freigang in der 14. Minute sicher verwandelten Elfmeter gingen die Eintracht-Frauen früh in Führung. In der 53. Minute erhielt die Pragerin Pochmanova die Rote Karte. Eine Aktion gegen Freigang war von der Schiedsrichterin als Foul und Notbremse gewertet worden. Nur fünf Minuten später erhöhte Reuteler auf 3:0. Freigang stellte dann gegen die dezimierten Pragerinnen mit einem Doppelschlag in der 76. und der 77. Minute auf den Endstand von 5:0.

Eintracht Frankfurt gewinnt Sonntagsspiel

Im letzten Spiel des siebten Spieltags gewann Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Heidenheim am Ende ungefährdet mit 2:0. Larsson in der 39. Spielminute und Knauff in der 72. waren die Torschützen.

Die Eintracht tat sich schwer. Vor allem mit Standards hatte sie Probleme. So konnte sie in den Anfangsminuten aus einem Freistoß aus aussichtsreicher Position nahe der gegnerischen Strafraumgrenze kein Kapital schlagen, Ngankam schoss in der 30. Minute gar einen Elfmeter über das Tor.

Gut, dass dann Larsson nur neun Minuten später aus 20 Metern Entfernung ins Tor traf. Sicher konnten die Frankfurter sich aber erst fühlen, nachdem Knauff nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung auf Vorlage von Buta das 2:0 erzielt hatte.

Erste Punkte am dritten Spieltag

Auch am dritten Spieltag der Frauenfußballbundesliga taten sich die Spielerinnen von Eintracht Frankfurt sehr schwer. Dabei sah die Aufgabe gegen Bundesliganeuling RB Leipzig lösbar aus. Nach 27 Spielminuten gingen aber die Leipzigerinnen in Führung, Andrade erzielte den Treffer.

Am Brenntanobad dauerte es bis zur 71. Minute, bis Dunst endlich der Ausgleich gelang. Die Schlussphase gehörte dann den Frankfurterinnen. In der 86 Minute erzielte Freigang per Foulelfmeter das 2:1, und in der Nachspielzeit gelang Wamser gar das 3:1.

DFB-Pokal: Eintracht reist zur Viktoria nach Köln

Will die Eintracht nach Berlin, muss sie zunächst Köln überstehen. Dies ergab die Auslosung der Paarungen der zweiten Pokalrunde. Eintracht Frankfurt spielt beim Drittligisten FC Viktoria Köln. Klassenunterschied, ja, Selbstläufer, nein, denn die Viktoria hat bereits Werder Bremen aus der aktuellen DFB-Pokalrunde geworfen.

Eintracht Frankfurt und SC Freiburg trennen sich 0:0

Ereignisarm verlief das letzte Spiel der Fußballbundesliga am fünften Spieltag im Deutsche Bank Park. Eintracht Frankfurt spielte im Sturm harmlos, das weiß man, seitdem die letzten gefährlichen Stürmer verkauft oder verliehen worden sind, und der SC Freiburg tat es ihnen nach. Eigentlich gab es nur drei Aufreger: Zuerst sahen am Ende der ersten Halbzeit eine Rote Karte beim Einsteigen Dina Ebimbes, Schiedsrichter Zwayer beließ es nach Betrachten der Video-Bilder aber bei der Gelben Karte, dann zog der Schiedsrichter dreimal Gelb nach Rudelbildung (86. Minute, Koch, Trapp und Eggestein) und zu Schluss pfiff er noch einen vermeintlichen Treffer der Freiburger wegen Abseits.

Julian Nagelsmann, seit dem vergangenen Freitag Bundestrainer der Deutschen Nationalmannschaft, war übrigens heute Nachmittag im Deutsche Bank Park zugegen. Und Eintracht Frankfurt will im Winter einen neuen Stürmer verpflichten.