Archiv der Kategorie: Fußball

Fußballsplitter – wieder spät

Es wird zur Gewohnheit, Fußballnachrichten aus dem Stadtteil und einem anderen niederen Gefild im Fußball kommen spät. Die Füße.

Eintracht Frankfurt II

Die Zweitvertretung der Frankfurter Eintracht musste am vergangenen Samstag, lange ist es her, an den Bornheimer Hang zum Stadtderby gegen den FSV Frankfurt. Es entwickelte sich ein intensives Duell, in dem die Eintracht ihren Kasten geschickt verteidigte. Bis zur 32. Spielminute, da ging der FSV in Führung.

Die zweite Halbzeit begann mit dem knappen Vorsprung der Bornheimer. Der Vorsprung wurde durch zwei Elfmeter ausgebaut (63. und 71.). Auch nach diesen Rückschlägen gaben sich die Eintracht-Spieler nicht auf, aber außer einem Treffer (75.) sprang bei den Bemühungen nichts heraus.

Nach dem 3:1 an diesem Spieltag in der Regionalliga Südwet führt der FSV Frankfurt die Tabelle an, Eintracht Frankfurt II bewegt sich weiterhin in Abstiegsgefilden.

VfB Unterliederbach

Gruppenligist VfB Unterliederbach spielte beim SV Erbenheim. Die Unterliederbacher hatten beim 3:5 am vergangenen Sonntag das erste und das letzte Wort. Zudem hatten sie mit Akgöz und Barnes zwei Doppelpacker in ihren Reihen.

VfB Unterliederbach II

Die Zweitvertretung des VfB Unterliederbach war im Spiel der Kreisliga A Maintaunus beim 1. FC Lorsbach zu Gast. Für die Unterliederbacher reichte es auch beim Tabellenletzten nicht zu einem Sieg, 1:1 das Endergebnis.

Strafe für Frühaufsteher???

Begriffserklärung: Mit „Frühaufsteher“ sind heute nicht die gemeint, die morgens besonders früh aufstehen, sondern die, die sich im Stadion besonders früh erheben, um den Ausgang vor dem großen Gedränge zu erreichen. Heute könnten diese Frühaufsteher bis zu drei Treffern verpasst haben.

Die Frauen von Eintracht Frankfurt empfingen am Montagabend den SC Freiburg im Spiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Die Frankfurterinnen gestalteten das Spiel von Beginn an überlegen. Trotzdem dauerte es mehr als eine halbe Stunde, bis zählbares heraussprang. Reuteler hatte einen Klärungsversuch der Freiburgerinnen abgefangen und auf Freigang gepasst. Diese traf aus 14 Metern mit einem schönen Heber ins Tor (35. Spielminute). Laura Freigangs Treffer war ihr 100. Treffer für die Frankfurterinnen.

Die zweite Halbzeit begann mit mehr Druck des SC Freiburg, die allerdings prompt in einen Konter liefen. Stierli zog die Notbremse und kassierte Rot (46.). Dann wurde das Paar Reuteler/Freigang wieder aktiv. Reuteler passte butterweich und Freigang vollendete mit dem Kopf aus 5 Metern. (53.). Jetzt zahlte sich auch aus, dass die Freiburgerinnen seit Beginn der zweiten Halbzeit in Unterzahl spielten, Dunst traf zum 3:0 (75.).

In der Schlussphase kamen dann die Minuten der in der 78. Spielminute für Freigang eingewechselten Chiba. Die Japanerin schnürte einen lupenreinen Hattrick (90., 90.+2 und 90.+4)!

Mit 6:0 gewann Eintracht Frankfurt gegen die Frauen des SC Freiburg und sprang mit diesem Ergebnis an die Spitze der Frauen-Bundesliga.

Späte Fußballsplitter

Die Fußballsplitter des vergangenen Wochenendes sind reichlich spät. Liegt es daran, dass die drei hier aufgeführten Mannschaften zu schlecht gespielt hätten? Daran liegt es sicher nicht, auch wenn man bei beiden Zweitvertretungen ihrer Vereine – Stand jetzt – froh sein darf, wenn sie am Ende der Saison die Klasse halten.

Eintracht Frankfurt II

In der Regionalliga Südwest tut sich Eintracht Frankfurt zur Zeit schwer, war sogar schon mit der roten Laterne ausgestattet. Am vergangenen Sonntag musste die Mannschaft zeitgleich mit der Bundesligamannschaft antreten, Fans werden es „gedankt“ haben.

Am Sonntag empfingen die Frankfurter im einstigen Spitzenderby Kickers Offenbach. Es gab eine erste Halbzeit, es gab eine zweite Halbzeit und ab der 69. Spielminute einige Spielerwechsel. Tore gab es nicht. Das 0:0 bedeutete für Eintracht Frankfurt II einen Punkt gegen den Abstieg und für Kickers Offenbach den Verlust der Tabellenspitze. Die hat jetzt ein anderer Frankfurter Verein, der FSV Frankfurt inne.

VfB Unterliederbach

Der 12. Spieltag der Gruppenliga Wiesbaden sah einen Sieg des VfB Unterliederbach gegen die Mannschaft von Viktoria Kelsterbach. Nach einer halben Stunde führten die Unterliederbacher mit 2:0, bevor den Kelsterbachern der Anschlusstreffer gelang (32. Spielminute). Akgöz sollte an diesem Sonntag auch noch sein Tor schießen. Es gelang im spät (85.). Das Endergebnis an der Hans-Böckler-Straße: 3:1.

VfB Unterliederbach II

Am 10. Spieltag der Kreisliga A Maintaunus gab es an der Hans-Böckler-Straße keinen Gewinner. VfB Unterliederbach II und SV Ruppertshain trennten sich 2:2 Unentschieden. Kurios,, beide Mannschaften kletterten mit diesem Ergebnis nach oben. Betrachtet man die Situation in der Tabelle näher, kann der VfB Unterliederbach mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein.

Marmoushs Last-Minute-Ausgleich

Im Sonntagsspiel der Fußballbundesliga empfing Eintracht Frankfurt Bayern München. Die Zuschauer im Deutsche-Bank-Park sahen bereits in der Anfangsviertelstunde überlegene Bayern und nur dem Ball hinterher laufende Frankfurter, Dann führte Bayern München, Kim traf auf Zuspiel von Müller (15. Spielminute). Dann der erste Moment von Marmoush. Er erlief einen Pass in den freien Raum von Knauff und erzielte den Ausgleich (22.).

Die Frankfurter gingen dann sogar in Führung. Ekitiké traf auf Vorlage von Marmoush (35.). Dieser hatte zuvor in einem Laufduell wieder einmal seine Schnelligkeit ausgespielt. Und Bayern München spielte überlegen, war aber anfällig für Konter. Die Überlegenheit sorgte auch dafür, dass die Freude im Eintracht-Lager nur kurz war, Upamecano verarbeitet einen Abwehrversuch der Eintracht-Abwehr (38.). Mit 2:2 ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Halbzeit spielten die Bayern überlegen aber ineffizient, Es dauerte, bis sie wieder in Führung gingen. Ihr heute wohl bester Spieler, Olise, traf nach einem Rückpass von Kane, Die Münchner waren witerhin dominant. Dann, tief in der Nachspielzeit, entwischte Marmoush nach Pass von Dina Ebimbe noch einmal der Bayern-Abwehr, der Last-Minute-Ausgleich (90.+4).

In den Schlusssekunden der achtminütigen Nachspielzeit prüfte Müller noch zweimal Torwart Santos. Und noch ein Blick auf die Statistik; Die Heimmannschaft schoss sechsmal aufs gegnerische Tor, der Gast vierundzwanzigmal.

Eintracht Frankfurt gewinnt gegen die SGS Essen dank Doppelpackerin Freigang

Die Bundesligistinnen von Eintrach Frankfurt verschliefen zunächst und mühten sich dann lange gegen die SGS Essen, bis zum Ende dann doch ein Sieg feststand. Von Beginn an spielten die Frankfurterinnen überlegen, – sagte zumindest die Statistik. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde rannten sie einem verwandeltem Foulelfmeter der Essenerinnen hinterher (18. Spielminute).

In der zweiten Halbzeit verstärkten die Eintracht-Spielerinnen ihre Angriffsbemühungen. Endlich versuchte man es nicht nur mit Kurzpassspiel. Trotzdem dauerte es, bis Freigang einen Schussversuch zum Ausgleich im Tor der Essenerinnen unterbrachte (61.)

Entschieden wurde das Spiel in der Schlussphase. Reuteler brachte die Frankfurterinnen auf Vorlage von Lürßen in Führung (83.) und vier Minuten später erzielte Freigang auf Vorlage von Wamser ihren zweiten Treffer (87.). Mit 1:3 trennten sich die SGS Essen und Eintracht Frankfurt schlussendlich.

Eintracht siegt gegen Besiktas

Eintracht Frankfurt hat den ersten Sieg in der Europa League Saison 2024/25 eingefahren. Gegen Besiktas JK gab es ein souveränes 3:1. Und das im fremden Stadion. Die Türken hatten mehr Ballbesitz, spielten aber zu ideenlos oder scheiterten an einem Frankfurter Abwehrbein oder aber an Torwart Santos.

In der 19. Spielminute verwandelte Marmoush einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter. Nur drei Minuten später gelang es Dina Ebimbe auf Vorlage von Koch den Vorsprung der Frankfurter auf 2:0 auszubauen (22.). Das war dann auch der Pausenstand, obwohl die Besiktas.Spieler immer stärker auf den Anschlusstreffer drängten.

Die zweite Halbzeit begann wieder mit massiv drückenden Türken. Das nächste Tor schossen aber wieder die Frankfurter. Knauff traf nach Zuspiel von Matanovic und anschließender schöner Einzelleistung zum 3:0 (82.). Der Anschlusstreffer durch Masuaku, Vorlage Muci, kam dann zu spät für Besiktas (90. +3).

Und Santos? Der junge Brasilianer hielt in der 27. Spielminute einen Elfmeter und machte ein gutes Spiel. Einzig beim Gegentreffer sah er schlecht aus. Andererseits war es sein erstes Spiel auf diesem internationalem -Niveau …

Fußballsplitter

Bei Hessens Fußballamateuren hat die Saison 2024 nicht immer mit dem 1. Spietag begonnen. Für viele Mannschaften fand der 1. Spieltag am 03. Oktober statt, hatten zu diesem Zeitpunkt also schon einige Spiele hinter sich.

VfB Unterliederbach

Der VfB Unterliederbach war am Tag der Einheit bei der SG Rauenthal/Martinsthal zu Gast. Die Mannschaft aus dem Rheingau zeigte sich als gute Gastgeber, die Unterliederbacher gewannen das Spiel der Gruppenliga Wiesbaden: 2 für Rauenthal/Martinsthal, 5 für Unterliederbach das Endergebnis.

VfB Unterliederbach II

Zu einem echten Derby musste die zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach bei der Zweitvertretung der SG Oberliederbach ran. Die Unterliederbacher entführten alle dre Punkte aus der Nachbargemeinde: 0:1.

Fußballsplitter

Eintracht Frankfurt II

Der Regionalligist Eintracht Frankfurt II hat nach einem kurzen Zwischenhoch, die Frankfurter hatten das Spiel gegen den FC Gießen am vergangenen Dienstag klar gewonen, wieder den alten Trott gefunden. Gegen den TSV Steinbach Haiger gab es eine glatte Niederlage. Mit 3:1 trennte man sich am Ende, nachdem der TSV zur Halbzeit schon mit 2:0 vorne lag. Die Frankfurter liegen auf Rang 15 in der Tabelle der Regionalliga Südwest, einen Punkt vomTabellenende entfernt.

VfB Unterliederbach

Der VfB Unterliederbach musste heute in der Gruppenliga beim FC Germania 08 Weilbach antreten. Die Unterliederbacher galten als lare Favoriten. Das Spiel verlief allerdings anders, durch Tore Tore kurz vor und kurz nach der Habzeitpause gingen die Spieler aus Weilbach mit 2:0 in Führung. Die Unterliederbacher hatten es ihrem sichersten Torschützen zu verdanken, dass es zum Schluss noch zu einem Unentschieden reichte, Akgöz traf zeimal.

VfB Unterliederbach II

Am heutigen Sonntag trafen die Zweitvertretungen des FC Germania 08 Weilbach II und des VfB Unterliederbach in der Kreisliga A Maintaunus aufeinander. Das Spiel endete 0:0. Aus Unterliederbacher Sicht ist positiv zu vermerken, dass die Mannschaft auswärts die Null halten konnte. Der VfB Unterliederbach II ist jetzt Drittletzter in der Tabelle.

Eintracht Frankfurt jetzt Zweiter in der Fußballbundesliga

Nach einem torreichen Spiel bei Holstein Kiel belegt Eintracht Frankfurt jetzt den zweiten Platz in der Fußballbundesliga. Die Frankfurter gingen zweimal in Führung und mussten zweimal den schnellen Ausgleich kassieren. Marmoush hatte die Eintracht in Führung gebracht (25. Spielminute). Aber nur sechs Minuten später brachte ein Elfmeter für die Norddeutschen den Ausgleich (31., Machino). Das 1:1 war dann auch der Pausenstand.

Auf die erneute Führung mussten die mitgereisten Eintrach-Fans nsch der Pause nur zwei Minuten warten, Matanovic traf auf Vorlage von Marmoush (47.). Aber nur drei Minuten später der erneute Ausgleich. Und wieder war es der Japaner Machino der getroffen hatte (50.). Aber auch Marmoush wollte nicht geizen, Nach einem Alleingang brachte der Ägypter die Hessen in Front (65.). Und dann legte er noch Tuta auf, der die Vorlage zum 2:4 verarbeitete (74.).

Eintracht Frankfurt belegt jetzt Platz Zwei in der Tabelle, Marmoush führt jetzt die Torschützenliste mit sechs Treffern vor Kane (5) an. Das ist am fünften Spieltag zwar nur eine unbedeutende Momentaaufnahme, aber dieEintracht-Fans wird es trotzdem erfreuen.

Eintracht Frankfurt jetzt Zweiter in der Fußballbundesliga

Im Topspiel der Frauenfußballbundesliga beutralisierten sich Eintracht Frankfurt und VfL Wolfsburg zunächst. Erst kurz vor der Halbzeitpause verwandelte Doorsoun einen Handelfmeter (45. +1 Spielminute. Nach der Pause dauerte es 18 Sekunden, bis Anyomi auf Vorlage von Freigang auf 2:0 erhöhte (46.). Reuteler bediente am Ende einer schönen Kombination der Eintracht-Fußballerinen wieder Anyomi, die das Doppelpack schnürte und zum 3:0 traf (59.). Die Wölfinnen waren in der Offensive zu harmlos gewesen, so dass der klare Sieg der Frankfurterinnen in Ordnung geht.