Archiv der Kategorie: Fußball

Hütter verlässt Eintracht Frankfurt

Wie heute von Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt bekanntgegeben wurde, verlässt Trainer Adi Hütter die Eintracht zum Saisonende und zieht nach drei erfolgreichen Jahren weiter nach Mönchengladbach. Eine Ausstiegsklausel erlaubt dies, obwohl Hütters Vertrag erst vor der aktuellen Saison bis 2023 verlängert worden ist.

Interessant: Am kommenden Samstag spielen die Frankfurter bei der Borussia!

Eintracht Frankfurt schlägt Union Berlin mit 5:2

Eintracht Frankfurt schlug heute Nachmittag Union Berlin mit 5:2 mit Glück, Massel und Können. Es begann schon in der ersten Minute, als Trapp und Sow mit Mühe einen Berliner Treffer verhinderten. Aber schon in der zweiten Minute traf Silva zur ersten Frankfurter Führung, die allerdings schon fünf Minuten später egalisiert wurde.

Den nächsten Treffer erzielten wieder die Berliner, in der 35. Minute traf Andrich das eigene Tor, 2:1 für die Eintracht. Kostic (39.) und Silva (41.) stellten dann schnell auf 4:1. Das sollte allerdings noch nicht alles in der ersten Halbzeit gewesen sein, eine Kopfball-Bogenlampe von Kruse (45.+2) sollte sich noch hinter Eintracht-Torhüter Trapp ins Tor senken – 4:2.

In der zweiten Halbzeit schienen die Frankfurter das Spiel verwalten zu wollen, brachten sich dabei aber mehrfach in Gefahr. Zweimal rette Trapp in höchster Not, einmal die Latte. Die Frankfurter gaben 9 Torschüsse ab, die Berliner 25, effektiver waren die Frankfurter. Und ganz zum Schluss (90.+3) traf dann Chandler noch zum 5:2.

Ioannis Gelios hält im Elfmeterschießen

Lange spannend war es im letzten DFB-Pokalspiel der zweiten Runde. Holstein Kiel rettete sich in der Nachspielzeit in letzter Sekunde in die Verlängerung, überstand auch diese gegen Bayern München, so dass das Elfmeterschießen entscheiden musste. Die ersten fünf Elfmeter wurden auf jeder Seite im Tor versenkt. Marc Roca vom FC Bayern München war es dann, der an Ioannis Gelios scheiterte. So ist für die Bayern genauso wie für die Frankfurter in der 2. Pokalrunde Feierabend.

Eintracht Frankfurt verabschiedet sich aus dem DFB-Pokal

Nachdem es für Eintracht Frankfurt in der Fußball Bundesliga zuletzt besser lief, immerhin wurden die letzten drei Spiele gewonnen, war heute Abend Schluss im DFB-Pokal: Bayer Leverkusen gewann in der heimischen BayArena trotz früher Frankfurter Führung durch Amin Younes (6. Spielminute) und mehr als einer Viertelstunde in Unterzahl klar mit 4:1.

VfB Unterliederbach II an der Tabellenspitze dran

Nach dem 8:0 Sieg in Schlossborn siegte die zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach auch im heutigen Heimspiel an der Hans-Böckler-Straße gegen den BSC Altenhain klar mit 5:1. Dabei machten die Unterliederbacher schon in der ersten Halbzeit mit vier Treffern alles klar. Der VfB steht in der Tabelle der Kreisliga B Maintaunus derzeit auf Platz Zwei hinter der punktgleichen Mannschaft der SG Nassau Diedenbergen II.

Von der ersten Mannschaft ist noch das Ergebnis der letzten Woche nachzutragen. Das Spiel der Fvgg. Kastel 06 gegen den VfB in der Gruppenliga Wiesbaden endete vergangenen Sonntag mit 2:2. Die Spiele vom 11. und 12. Spieltag sind auf den 19. November und den 6. Dezember 2020 terminiert.

Heimspiele des VfB Unterliederbach ohne Zuschauer

Die Heimspiele des VfB Unterliederbach finden wegen der hohen Infektionszahlen derzeit ohne Zuschauer statt. Der Verein wird auf seiner Internetseite mitteilen, wenn die Corona-Virus bedingte Einschränkung wieder aufgehoben werden kann.

Eintracht Frankfurts zweiter Anzug schwach

Abwehr schwach, Angriff harmlos, beim Testspiel der Frankfurter Eintracht gegen Zweitligaaufsteiger Würzburger Kickers konnte sich in Abwesenheit einer Reihe von Nationalspielern kein Spieler für die erste Mannschaft aufdrängen. Auch die Neueinkäufe Amin Younes und Ajdin Hrustic blieben blass, Markus Schubert leitete mit einem Patzer den Würzburger 3:0 Sieg ein.

Nachbarschaftsduelle im Frankfurter Westen

Heute gab es im Frankfurter Westen zwei Nachbarschaftsduelle im Fußball, in denen jeweils eine Mannschaft des VfB Unterliederbach und der SG Hoechst involviert war. Zu Mittagszeit empfing die SG Hoechst II die zweite Mannschaft des VfB. Im Spiel der Kreisliga B Maintaunus hatten die Unterliederbacher das bessere Ende für sich, das Spiel endete 1:2.

Im zweiten Spiel im Höchster Stadtpark standen sich die ersten Mannschaften der beiden Vereine gegenüber. Das Spiel der Gruppenliga Wiesbaden endete mit einem Heimsieg der Höchster, 3:1 stand es zum Schluss.

Eintracht gewinnt nach Rückstand

Eintracht Frankfurt hat das Bundesligaspiel am dritten Spieltag im Deutsche Bank Park gegen TSG 1899 Hoffenheim mit 2:1 gewonnen. Gestalteten die Frankfurter die ersten 15 Minuten noch überlegen, ließen sie danach merklich nach und kassierten prompt den Treffer durch Kramaric. (18. Spielminute). Die Eintracht wirkte geschockt und kreierte erst in den Schlussminuten der ersten Halbzeit wieder Torgefahr.

In der zweiten Halbzeit sah das Spiel von Eintracht Frankfurt gefälliger aus. Die Zweikampfquote wurde besser, die Eintracht überlegen. Bas Dost war es dann, der eine Flanke von Steven Zuber vor das Tor ablegte. Daichi Kamada brachte den Ball im Tor unter (54. Spielminute). Er war knapp vor Martin Hinteregger an den Ball gekommen. Die Frankfurter wollten mehr. Zunächst verpasste Dost die Führung noch (66.), aber dann war es soweit. Kamada hatte sich sehenswert in den Strafraum der Hoffenheimer gespielt und auf André Silva abgelegt. Der brachte das Spielgerät zwar nicht im Tor der TSG unter, spitzelte den Ball im Sitzen zu Dost, der nur noch zum 2:1 einschieben brauchte (71.).

Bei Eintracht Frankfurt gefielen neben den beiden Torschützen noch Almamy Toure und Makoto Hasebe, der mit zunehmender Spieldauer durch kluge Spieleröffnungen zum ersten Angreifer wurde.