Heimelig wirkt der Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt am Goetheturm, der 2015 zum sechsten Mal stattfindet.
Seit dem 27. November 2015 ist der Weihnachtsmarkt in Frankfurt am Main Sachsenhausen geöffnet. In der direkten Nachbarschaft des Goetheturms kann man dort bis kurz vor Heilig Abend in heimeliger Atmosphäre die Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest genießen.
Der Weihnachtsmarkt unter dem Goetheturm ist noch bis zum 23. Dezember 2015 geöffnet. Die Öffnungszeiten sind werktags zwischen 16 und 22 Uhr und an den Wochenenden zwischen 13 und 22 Uhr.
Heimelig wirkt der Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt am Goetheturm, der 2014 erst zum fünften Mal stattfindet.
Am Goetheturm in Frankfurt am Main Sachsenhausen findet in diesem Jahr zum fünften Mal der Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt statt. Geboten wird neben Speise und Trank Kunsthandwerk, eine lebendige Grippe und Ponyreiten für die Kleinen. Das heimelige Ambiente direkt am Waldrand macht diesen Weihnachtsmarkt zum idealen Ausflugsziel für die gesamte Familie. Der Weihnachtsmarkt ist bis zum 21. Dezember 2014 werktags zwischen 16 und 23 Uhr und samstags und sonntags zwischen 13 und 23 Uhr geöffnet.
Der Weihnachtsmarkt ist bequem mit der Buslinie 48 ab Frankfurt am Main Südbahnhof oder der Buslinie 36, die am Hainerweg endet, erreichbar. Wer den Fußweg von der Sachsenhäuser Warte her nicht scheut, hat noch mehr Buslinien zur Auswahl (30, 36, 653, OF-50, n7 und n71).
August Scheufler ist mal wieder “On The Road”. Weit hat er es am 21. Februar 2013 allerdings nicht: Es geht von der kleinen unbedeutenden Straße im Westen Frankfurts nach Sachsenhausen ins Summa Summarum. In der Klappergasse 3 wird er, sich selbst auf dem Klavier begleitend, Stücke von seiner aktuellen CD „Schoyfler” singen. Anderes Material wird sicher auch noch hinzukommen, denn manches, was er im vergangenen Januar im Neuen Theater Höchst mit der Frankfurt City Blues Band dargeboten hat, eignet sich auch für die kleine Besetzung.
Am 7. Januar 2013 beginnt der Abriss des Henninger-Turms im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen. Zu Beginn der sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts von der Henninger-Brauerei als Silo erbaut, ragte der Turm viele Jahre über Frankfurt hinaus und bot von dem Drehrestaurant an seiner Spitze aus einen Blick über Frankfurt am Main und weite Bereiche des Frankfurter Umlandes. Jetzt muss das Industrie-Denkmal weichen.
Überregionale Bedeutung gewann der Henninger-Turm durch das zwischen 1962 und 2008 jährlich am 1. Mai stattfindende international besetzte Radrennen „Rund um den Henninger-Turm”. Nebenstehende Aufnahmen, das untere Bild zeigt einen Ausschnitt des oberen, zeigen den Henninger-Turm vom ehemaligen Frankfurter Westhafen aus gesehen. Im Vordergrund ist die Bebauung des südlichen Mainufers westlich der Friedensbrücke zu sehen.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.