Schlagwort-Archive: Nizza

Botanische Raritäten im Frankfurter Nizza

Der Pflanzenspezialist Rainer Gesell führt am Sonntag, dem 20. Juli 2025, um 16 Uhr zu besonderen botanischen Raritäten im Frankfurter Nizza am Mainufer. Die Lage mit Südausrichtung und im Windschatten der schützenden Kaimauern zum Mainufer lässt in einem fast mediterranen Mikroklima exotische Pflanzen gedeihen. Bei der Führung kann man das besondere Flair dieser Gartenanlage erleben und Wissenswertes über die Geschichte und die Pflege der besonderen Pflanzen im Nizza erfahren.

Die Führung ist eine Veranstaltung des Grünflächenamtes im Rahmen des GartenRheinMain-Jahresprogramms. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, Kinder bis 16 Jahre zahlen nichts. Es ist eine Anmeldung per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit.amt67@stadt-frankfurt.de erforderlich. Treffpunkt ist der Treppenabgang unten an der Untermainbrücke im Nizza. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Vom mediterranen Garten zum Villenpark: Führung vom Frankfurter Nizza zum Metzlerpark

Der Gartenbauingenieur Ingo Bohl führt am Donnerstag, 19. Juni, um 11 Uhr vom Frankfurter Nizza bis zum Metzlerpark. Im Frankfurter Nizza gedeihen in einem fast mediterranen Mikroklima und aufgrund der Lage mit Südausrichtung und im Windschatten der schützenden Kaimauern zum Mainufer exotische Pflanzen. Der Metzlerpark, ein alter Villenpark, für den 1985 drei Villengrundstücke mit altem Baumbestand zusammengelegt wurden, verbindet das Museum für Angewandte Kunst mit dem Museum der Weltkulturen am Schaumainkai.

Die Führung ist eine Veranstaltung des Grünflächenamtes im Rahmen des GartenRheinMain-Jahresprogramms. Treffpunkt ist am Treppenabgang an der Untermainbrücke. Die kostenlose Führung dauert etwa zwei Stunden.

Eine vorherige Anmeldung per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit.amt67@stadt-frankfurt.de ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.

Botanische Führung durch das Frankfurter Nizza

Der Pflanzenspezialist Rainer Gesell führt am Samstag, 24. Mai, um 16 Uhr zu besonderen botanischen Raritäten im Nizza am Mainufer. Die Lage mit Südausrichtung und im Windschatten der schützenden Kaimauern zum Mainufer lässt in einem fast mediterranen Mikroklima exotische Pflanzen gedeihen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung können das besondere Flair dieser Gartenanlage genießen und Wissenswertes über die Geschichte und die Pflege der besonderen Pflanzen im Nizza erfahren.

Die Teilnahme an der Führung kostet fünf Euro pro Person. Für Kinder bis 16 Jahren entfällt die Gebühr. Eine Anmeldung per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit.amt67@stadt-frankfurt.de ist erforderlich. Treffpunkt ist der untere Treppenabgang an der Untermainbrücke im Nizza.

Die Führung ist eine Veranstaltung des Grünflächenamtes und Teil des GartenRheinMain-Jahresprogramms. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Aus dem fahrenden Zug fotografiert

Sonnenuhr im Nizza, Frankfurt am Main

Früher konnte man in Zügen noch die Fenster öffnen. Damit wirbt ein Eisenbahnverein und veranstaltet auch Fahrten, bei denen dies möglich ist. Diese Fahrt führte 2013 an einer Sonnenuhr im Frankfurter Nizza vorbei. Im Hintergrund ein Bogen der Alten Brücke und Portikus.

Aus den fünfziger und sechziger Jahren ist der Standort dieser Sonnenuhr weiter westlich in Erinnerung.