Der Pflanzenspezialist Rainer Gesell führt am Sonntag, dem 20. Juli 2025, um 16 Uhr zu besonderen botanischen Raritäten im Frankfurter Nizza am Mainufer. Die Lage mit Südausrichtung und im Windschatten der schützenden Kaimauern zum Mainufer lässt in einem fast mediterranen Mikroklima exotische Pflanzen gedeihen. Bei der Führung kann man das besondere Flair dieser Gartenanlage erleben und Wissenswertes über die Geschichte und die Pflege der besonderen Pflanzen im Nizza erfahren.
Die Führung ist eine Veranstaltung des Grünflächenamtes im Rahmen des GartenRheinMain-Jahresprogramms. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, Kinder bis 16 Jahre zahlen nichts. Es ist eine Anmeldung per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit.amt67@stadt-frankfurt.de erforderlich. Treffpunkt ist der Treppenabgang unten an der Untermainbrücke im Nizza. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)
Der Gartenbauingenieur Ingo Bohl führt am Donnerstag, 19. Juni, um 11 Uhr vom Frankfurter Nizza bis zum Metzlerpark. Im Frankfurter Nizza gedeihen in einem fast mediterranen Mikroklima und aufgrund der Lage mit Südausrichtung und im Windschatten der schützenden Kaimauern zum Mainufer exotische Pflanzen. Der Metzlerpark, ein alter Villenpark, für den 1985 drei Villengrundstücke mit altem Baumbestand zusammengelegt wurden, verbindet das Museum für Angewandte Kunst mit dem Museum der Weltkulturen am Schaumainkai.
Die Führung ist eine Veranstaltung des Grünflächenamtes im Rahmen des GartenRheinMain-Jahresprogramms. Treffpunkt ist am Treppenabgang an der Untermainbrücke. Die kostenlose Führung dauert etwa zwei Stunden.
Der Pflanzenspezialist Rainer Gesell führt am Samstag, 24. Mai, um 16 Uhr zu besonderen botanischen Raritäten im Nizza am Mainufer. Die Lage mit Südausrichtung und im Windschatten der schützenden Kaimauern zum Mainufer lässt in einem fast mediterranen Mikroklima exotische Pflanzen gedeihen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung können das besondere Flair dieser Gartenanlage genießen und Wissenswertes über die Geschichte und die Pflege der besonderen Pflanzen im Nizza erfahren.
Die Teilnahme an der Führung kostet fünf Euro pro Person. Für Kinder bis 16 Jahren entfällt die Gebühr. Eine Anmeldung per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit.amt67@stadt-frankfurt.de ist erforderlich. Treffpunkt ist der untere Treppenabgang an der Untermainbrücke im Nizza.
Die Führung ist eine Veranstaltung des Grünflächenamtes und Teil des GartenRheinMain-Jahresprogramms. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)
Früher konnte man in Zügen noch die Fenster öffnen. Damit wirbt ein Eisenbahnverein und veranstaltet auch Fahrten, bei denen dies möglich ist. Diese Fahrt führte 2013 an einer Sonnenuhr im Frankfurter Nizza vorbei. Im Hintergrund ein Bogen der Alten Brücke und Portikus.
Aus den fünfziger und sechziger Jahren ist der Standort dieser Sonnenuhr weiter westlich in Erinnerung.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.