Schlagwort-Archiv: Markomannenweg

Sanierung des Markomannenwegs seit dem 29.09.2025

Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) hat am Montag, 29. September, mit der Sanierung eines Teilstücks des Markomannenwegs im Abschnitt zwischen Engelsruhe und Cheruskerweg begonnen. Die Bauarbeiten in dem Stadtteil Unterliederbach sind bis Freitag, 19. Dezember, geplant.

Die Maßnahme umfasst die Erneuerung des westlichen Gehwegs und der Fahrbahn. Zusätzlich entstehen auf der gegenüberliegenden Seite ein neuer Gehweg sowie neue Parkflächen auf bisher ungenutzter Grünfläche. Während der Bauzeit wird der Abschnitt vollständig gesperrt. Die Kosten für die Baumaßnahme betragen circa 253.000 Euro.

Der Name Markomannenweg

Die der Straße ihren Namen gebenden Markomannen waren ein germanischer Stamm, welcher zunächst in den Regionen entlang des Mains lebte. Infolge des Drucks durch die römische Expansion und anderer Gruppen zogen sie nach Böhmen (heutiges Tschechien). Dort errichteten sie eine stabile Machtbasis und spielten eine Schlüsselrolle im Bündnis der germanischen Stämme gegen Rom. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Weiterer Abschnitt der Engelsruhe wird saniert – Bus wird umgeleitet

Das Amt für Straßenbau und Erschließung setzt die Erneuerung der Straße Engelsruhe im Stadtteil Unterliederbach fort. Nachdem im vergangenen Jahr bereits der Abschnitt östlich des Markomannenwegs saniert wurde, folgt nun der Bereich zwischen Markomannenweg und Alemannenweg.

Die Bauarbeiten sind für den Zeitraum von Mittwoch, 4., bis Freitag, 6. Juni, geplant. Bereits über den Jahreswechsel wurden die Gehwege in diesem Abschnitt vorbereitend erneuert.

Während der Arbeiten wird – wie schon im vergangenen Jahr – die Buslinie umgeleitet: Die Busse fahren über den Sossenheimer Weg, die Endhaltestelle wird in die Rugierstraße verlegt.

Die Sanierungskosten belaufen sich auf rund 100.000 Euro. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Am Markomannenweg entstehen derzeit …

Frankfurt am Main Unterliederbach Markomannenweg
Neubau am Markomannenweg. Diese Wohneinheit mit Tiefgarage wird in absehbarer Zeit über das Mittelstandsprogramm der Stadt Frankfurt vermietet werden können.

… 49 Wohneinheiten der AGB Frankfurt Holding GmbH. Im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach gehen in der „Engelsruhe“  hier die Bautätigkeiten langsam ihrem Ende zu. Neben dem Wohnblock im Bild stehen auf dem Areal zwischen Cheruskerweg und Engelsruhe links und rechts des Markomannenwegs bereits die Kopfbauten zum Cheruskerweg hin.

Ursprünglich sollten hier Einfamilien-Reihenhäuser entstehen, danach ein größerer Wohnblock. Die jetzt realisierte Bebauung entspringt einem Kompromiss zwischen Nachbarschaftsverein und dem Quartiersmanagement einerseits und der AGB.