Schlagwort-Archiv: Fußball

VfB Unterliederbach: Erste Mannschaft verschenkt leichtfertig Punkte

Gleich bekommt das Spiel Farbe
Gleich bekommt das Spiel Farbe. Szene aus der Begegnung VfB Unterliederbach gegen den RSV Weyer

Im heutigen Spiel der Gruppenliga Wiesbaden trennten sich der VfB Unterliederbach und der RSV Weyer mit 1:1. Beide Treffer wurden bezeichnenderweise von Spielern des RSV Weyer erzielt. Zunächst war der VfB durch ein Eigentor von James Arthur Johnson in Führung gegangen (33. Spielminute). In der zweiten Halbzeit gelang dem dezimierten RSV Weyer durch Mohammed-Reza Katzerooni, der erst wenige Minuten zuvor eingewechselt worden war, der durch die tief stehende Sonne begünstigten Ausgleich (65.). In der Schlussminute hatten gleich mehrere Spieler des VfB Unterliederbach die Möglichkeit ihre Mannschaft in Führung zu bringen, aber alle scheiterten kläglich.

Die Mannschaft von Trainer Michael Drogi spielte so lange ansehnlichen Fußball, wie der Gegner vollständig auf dem Platz war. Eine Gelb-Rote Karte änderte dann alles. Der VfB Unterliederbach konnte mit der Überzahl-Situation nichts anfangen. Es wurde sich nicht mehr frei gelaufen, häufig bewegten sich drei, vier Spieler auf engem Raum, ohne anspielbereit zu sein. Manchmal schien es gar, der Gegner sei mit einem Spieler mehr auf dem Platz.

VfB Unterliederbach: Im Kreispokal weiter

Durch einen Sieg gegen den Verbandsligisten SG Oberliederbach im Krombacher Kreispokal 2015/16 erreichte der VfB Unterliederbach die Runde der letzten acht Mannschaften. Im Spiel am vergangenen Mittwoch auf dem Sportplatz an der Hans-Böckler-Straße ging die favorisierte SG Oberliederbach, derzeit Rang 4 in der Verbandsliga Mitte, gegen den VfB, derzeit Rang 4 in der Gruppenliga Wiesbaden, früh durch einen Treffer von Nikolai Pyatt (7. Spielminute) in Führung, aber die Unterliederbacher konnten das Spiel noch in der ersten Halbzeit durch Tore von Guenduez Can Cosar (25.) und Celal Yesil (38.) drehen. Auch nach 90 Minuten hieß es 2:1 für die Mannschaft von Michael Drogi.

Eintracht Frankfurt: Der morgige Tag …

… wird in die Annalen der Fußballbundesliga eingehen, – Eintracht Frankfurt wird gegen Bayern München gewinnen. Alle Vorzeichen weisen darauf hin. Die Bayern sind derzeit total überlastet und haben sich im Pokalspiel gegen den VfB Wolfsburg total verausgabt. Und was hat unser Trainerfuchs, der Armin Veh, derweilen gemacht? Er hat den Spielern absolute Ruhe verordnet. Selbst während der neunzig Minuten auf dem Spielfeld in Aue durften sich die Spieler kaum bewegen. Dafür nahm der gute Armin sogar die Pfiffe der Fans und das Gespött der schreibenden Zunft auf sich. Nein, nicht alle Journalisten spotteten über unseren Armin. Der Thomas und der Ingo von der Frankfurter Rundschau haben ihn durchschaut und wissen schon heute, wer am Freitagabend als Sieger vom Platz gehen wird …

Eintracht Frankfurt: Aua, schon wieder Aue!

Eintracht Frankfurt ist mit einer blamablen Leistung in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FC Erzgebirge Aue ausgeschieden. In der Partie Drittligist gegen Erstligist blieben die Frankfurter über die gesamte Spielzeit chancenlos. Max Wegner erzielte in der 74. Minute den Siegtreffer. Die Auer, weit seltener am Ball als ihr Gegner, erspielten sich bereits in der ersten Halbzeit mehr Chancen und ziehen damit verdient zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte in das Achtelfinale des DFB-Pokals ein.

Der 1. FC Erzgebirge Aue hat Eintracht Frankfurt schon einmal aus dem Pokal-Wettbewerb gekegelt. Das war am 19. August 2012. Aue spielte damals noch in der zweiten Liga. Trainer der Frankfurter war Armin Veh.

VfB Unterliederbach: Auswärts starker VfB holt drei Punkte

Auffällig ist in den letzten Wochen die Stärke des VfB Unterliederbach in der Ferne. Am 13. Spieltag der Gruppenliga Wiesbaden holte der VfB mit einem 4:0 drei Punkte bei der SG Rauenthal / Martinsthal. Torschützen bei der Mannschaft von Trainer Michael Drogi waren Celal Yesil (46.), Lukas Knell (78. und 90.) und der erst wenige Minuten vor seinem Treffer eingewechselte Gennaro Silvestri (88.). Nach dem 13. Spieltag liegt der VfB Unterliederbach auf Platz 4 der Tabelle.

Eintracht Frankfurt: Systemumstellung führt zum Erfolg

Eintracht Frankfurt trat am 10. Spieltag der Fußballbundesligasaison 2015/16 mit einer defensiveren Ausrichtung bei Hannover 96 an, – die Mittelfeldraute war Vergangenheit, die Eintracht spielte wieder mit einer Doppelsechs. Die erste Halbzeit des Spieles verlief arm an Ereignissen, keine der beiden abstiegsgefährdeten Mannschaften ging ein Risiko ein.

In der zweiten Halbzeit durfte die Eintracht gar noch ein paar Minuten am Relegationsplatz schnuppern, nachdem Felix Klaus in der 51. Minute die Hannoveraner mit 1:0 in Führung gebracht hatte. Zwei Tore von Marc Stendera (57. und 65. Minute) bedeuteten dann aber den verdienten Sieg für Eintracht Frankfurt, weil die Frankfurter die zweite Halbzeit überlegener gestalten konnten. Kurz vor Schluss hätte Haris Seferovic nach Zuspiel von Alex Meier gar noch den dritten Treffer für die Eintracht erzielen müssen.

VfB Unterliederbach: Punkte an der Hans-Böckler-Straße verschenkt

Für den VFB Unterliederbach reichte es am 12. Spieltag der Gruppenliga Wiesbaden auf eigenem Platz nur zu einem Unentschieden, 3:3 endete das Spiel gegen Mesopotamien SC Wiesbaden. Unterliederbach lag zur Halbzeitpause durch Tore von Lukas Knell und Steffen Janke klar in Führung, war wohl zu Beginn der zweiten Halbzeit mit den Gedanken noch beim Pausentee und fing sich innerhalb von zwei Minuten zwei Treffer. Marius Troll schoss den VfB nach einer Stunde noch einmal in Führung, aber in der 90. Minute gelang den Wiesbadenern der glückliche Ausgleich.

Nichts zu holen gab es für die zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach beim TuS Hornau II. Der VfB verlor klar mit 1:4 und strebt stetig dem Tabellenende in der Kreisliga B Maintaunus zu.

Eintracht Frankfurt: Abwärtstrend hält an. [Update]

Fast 51.000 Zuschauer in der Commerzbank-Arena, Borussia Mönchengladbach zu Gast, die Grundlage für ein Fußballfest? Ja, aber nicht für Eintracht Frankfurt. Man hat zwar Kondition gebolzt, damit man nicht mehr in den letzten Minuten einbricht, fängt aber das erste Tor schon früh im Spiel (15. Minute, Raffael). Alex Meier gleicht per Elfmeter in der 29. Spielminute noch einmal aus, aber die nächsten beiden Treffer fallen wieder für die Gladbacher (51. Minute, Dahoud, und 57. Minute wieder Raffael). In der 82. Spielminute verursacht Marco Russ auch noch einen Elfmeter, der vom Gladbacher Hahn sicher verwandelt wird. Hahn darf dann in der 90. Minute noch einmal ins Tor schießen und setzt damit den für Eintracht Frankfurt peinlichen Schlußpunkt. Das Spiel endet für die Eintracht mit 4:3 nach gelben Karten und 1:5 nach Toren.

Eintracht Frankfurt steht nach dem 9. Spieltag mit 9 Punkten auf Tabellenplatz 13. Der Blick geht nach unten. Von einem Abstiegsplatz ist die Eintracht nach Abschluss des 9. Spieltages nur drei Punkte entfernt, vom Relegationsplatz zwei Punkte. Besserung ist nicht in Sicht, zu einfallslos war das Verhalten der Spieler auf dem Platz, keine Ideen im Spielaufbau, keine einstudierten Standards, keine einstudierten Spielzüge. Der Wille war da, aber es fehlte am Können und der mannschaftlichen Geschlossenheit.

 

VfB Unterliederbach: Langsam geht es aufwärts.

Am Sonntag, dem 11. Oktober 2015, hat der VfB Unterliederbach drei Punkte aus Wiesbaden entführt. Gegner im Spiel der Gruppenliga Wiesbaden war dort der FC Maroc Wiesbaden, der sich in der ersten Halbzeit drei Tore von den Unterliederbachern einschenken lassen musste. Das Spiel endete mit 2:3, die Tore für Unterliederbach schossen  Steffen Janke, Celal Yesil und Marius Troll.