Der Brunnen in Bad Homburgs Kurpark springt noch nicht. Es ist Sonntag morgens und noch zu früh für die zugewiesene Tärigkeit. Das Bild zeigt links Grün des Kurhausgartens, ein paar Quadratmeter der Kaiser-Friedrich-Promenade und relativ zentral das leere Brunnenbecken.
Nach einem eigentlich reinigenden Gewitter am Morgen irgendwo in Hessen. Der Hessen-Ticker meldet ausgewilderte Katzen und erste Staus. Das Gewitter hat nicht die erhoffte Abkühlung gebracht, ein schwüler Tag nimmt seinen Lauf.
Brückengelander mit einsamen Vorhängeschloss in Bad Homburg. Die Sitte kennt man von anderen Orten. Der Eiserne Steg in Frankfurt am Main ist behangen mit Vorhängeschlössern. Auch im Kurpark von Bad Homburg gibt es Brückengeländer, die mit Vorhängeschlössern behangen sind. Aber an dem oben abgebildeten Geländer hängt am 13. August 2023 nur ein einziges Vorhängeschloss.
Entlang der Kaiser-Friedrich-Promenade geht es zunächst. Der Suchende sucht. Dann lockt der Park. Nein, nicht die Spielsucht. Man muss nicht jedem Wegweiser folgen. Außerdem steckt nicht in jedem ein bisschen Dostojewski.
Man folgt krummen Wegen, sieht Kunstwerke und wundert sich. Noch mehr wundert man sich über die Namensgebungen. Man geht, sucht aber nicht mehr so richtig. Auf einmal erblickt man eine Wegkreuzung, die man erst am Vormittag gekreuzt hat …
Der Sehnsuchtsort ist nicht erreicht, aber Springbrunnen und Kongresscenter befinden sich jetzt im Hintergrund. Vergessen wir also den Sehnsuchtsort! Man müsste nasse Füße und andere nasse Körperteile akzeptieren, wolle man den Ort immer noch erreichen.
Es wird noch etwas gebummelt, ein neuer Sehnsuchtsort gesucht. Erblickt wird er heute nicht. Regen droht.
Wasser kommt aus dem Hahn und man kann es trinken. Für viele eine Selbstverständlichkeit. Aber gerade in diesem Sommer häufen sich Meldungen über Wasser, dass aus dem Hahn kommt und für die Gesundheit nicht unbedenklich ist. Abkochen heißt es dann.
Für das Wasser in Heppenheim (Bergstraße) und Königstein (Hoch-Taunus-Kreis) konnte zwischenzeitlich Entwarnung gegeben werden. Das Wasser kann wieder genossen werden, ohne es vorher abzukochen.
Wasser aus den Wasserhähnen in Biebergemünd (Main-Kinzig-Kreis), Heuchelheim (Gießen) und Kronberg (Hoch-Taunus-Kreis) muss wegen Verunreinigungen abgekocht werden, bevor man es zum Trinken, zum Zähneputzen oder zur Essenszubereitung nutzt. In Biebergemünd ist die Quelle der Verunreinigung noch nicht bekannt.
Raimund Salg ist tot. Dies teilte die Band am Mittwoch mit. Gitarrist und Gründungsmitglied Salg der hessischen Kultband, Hit „Erbarmen, die Hessen kommen“, wurde gerade einmal neunundsechzig Jahre alt. Er wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden.
Es ist früher Abend im Kurhausgarten in Bad Homburg vor der Höhe. Kurhausgarten? Der Kurhausgarten liegt zwischen dem Kurhaus, dem Kurpark und einer Reha-Klinik. Man hat sich zwischenzeitlich daran gewöhnt, dass hier ein gewisser Fjodor Michailowitsch Dostojewski herumsitzt. Zwischen Parkbänken hat er Platz genommen.
Rechts im Hintergrund kann man den bekannten Springbrunnen erkennen, so man sich bemüht. Na gut, man muss sich schon ordentlich bemühen.
Den Sehnsuchtsort im Bad Homburger Kurpark noch immer nicht erreicht. Aber die Fontaine im Kurparkweiher ist schon näher an der Betrachter heran gerückt. Am rechten Bildrand lassen sich einige Kunstsachverständige erahnen.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.