Schlagwort-Archiv: Unterliederbach

Erneuerung der Pfälzer Straße

Rotdorn in der Pfälzer Straße, Frankfurt am Main Unterliederbach
Blühender Rotdorn gehört hier in Zukunft der Vergangenheit an, die westliche Pfälzer Straße wird saniert und umgestaltet.

In diesem Jahr werden Pfälzer Straße und Soonwaldstraße saniert, Baubeginn ist Juni oder Juli. Zuvor sollen die dort gepflanzten Rotdorne entfernt werden. Neue Bäume, eine Weißdornart, werden im Herbst gepflanzt werden.

Die Pfälzer Straße bekommt am westlichen Ende eine Rampe zum Fuß- und Radweg entlang des Liederbachs. Damit werden letztere und die dort befindliche Brücke über den Liederbach barrierefrei erreichbar. Die Parkplätze im westlichen Teil  der Pfälzer Straße werden umgestaltet. Auf der Nordseite entfallen die Parkmöglichkeiten, auf der Südseite wird senkrecht zur Fahrbahn geparkt werden.

In der Soonwaldstraße werden die Bäume auf der Nordseite entfernt. Dafür gibt es  dann neue Baumscheiben am westlichen Fahrbahnrand.

Küchenbrand im Langobardenweg

Am 16. Februar 2017 wurde die Feuerwehr gegen vierzehn Uhr wegen eines Küchenbrandes im Langobardenweg im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach alarmiert. Ein Rauchmelder hatte ausgelöst und aus den Dachgeschossfenstern des Wohnhauses drang Qualm. DerBewohner konnte sich mit seinen Hunden in Sicherheit bringen.  Die Feuerwehr  löschte mit einem Rohr und drückte mit einem Lüfter den Brandgeruch aus der Wohnung. Für die Kinder einer Kindertagesstätte im Erdgeschoss  bestand keine Gefahr (Quelle: Feuerwehr Frankfurt).

Ortsbeirat 6 tagt am 14. Februar 2017

Am Dienstag, dem 14. Februar 2017, tagt der Ortsbeirat 6 ab 17:00  Uhr. Tagungsort ist der Gemeindesaal der Evangelisch- Freichristlichen Gemeinde Frankfurt-Höchst in der Bolongarostraße 110. Auf der Tagesordnung stehen den Stadtteil Unterliederbach betreffend unter anderem Fragen zur weiteren Entwicklung der Parkstadt, die Forderung den Hartplatz an der Hans-Böckler-Straße durch einen Kunstrasenplatz zu ersetzen und das Auskunftsbegehren von Schülern und Eltern zur zukünftigen Erweiterten Schulischen Betreuung (ESB) an der Karl-von-Ibell-Schule.

Vereinsring: Für das Ehrenamt geehrt

Ehrende und Geehrte (Von links nach rechts: Oliver Göbel, Hubert Schmitt, Michael Dalibor, Rolf Schulz, Michael Henzner und Karl Leo Schneeweis)
Ehrende und Geehrte (Von links nach rechts: Oliver Göbel, Hubert Schmitt, Michael Dalibor, Rolf Schulz, Michael Henzner und Karl Leo Schneeweis)

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Vereinsrings Unterliederbach 1951 e.V. wurden mehrere Mitglieder Unterliederbacher Vereine für ihre 10-jährige Vorstandsarbeit in den jeweiligen Vereinen geehrt. Für den Kleingärtnerverein Unterliederbach e.V. war das Frau Marita Nachreiner, für den VfB Unterliederbach wurden Herrn Michael Dalibor und Herrn Michael Henzner die silberne Ehrennadel überreicht.

Rolf Schulz wurde für seine 10-jährige Vorstandarbeit im Vereinsring Unterliederbach1951 e.V. geehrt. Karl Leo Schneeweis überreichte ihm im Namen des Stadtverbands Frankfurter Vereinsringe Ehrennadel und Urkunde. Bei Rolf Schulz wurde besonders seine Arbeit bei der Organisation des Unterliederbacher Bürgerfestes gewürdigt.

Vorstand des Vereinsrings bestätigt

Alter und neuer Vorstand des Vereinsrings Unterliederbach 1951 e.V.
Alter und neuer Vorstand des Vereinsrings Unterliederbach 1951 e.V. (Von links nach rechts: Michael May, Stefan Schmidt, Hubert Schmitt, Oliver Göbel, Hans Püchl und Rolf Schulz)

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereinsrings Unterliederbach 1951 e.V. wurde der bisherige Vorstand bestätigt. Nur die Position des Schriftführers musste neu besetzt werden, da Markus Wolle nicht mehr kandidiert hat. Mit Petra Kutter ist jetzt eine Frau mit dieser Funktion betraut.

Hubert Schmitt bleibt 1. Vorsitzender des Vereinsrings, Oliver Göbel 2. Vorsitzender. Kassenwart Stefan Schmidt wurde genauso bestätigt wie die drei Beisitzer Michael May, Hans Pülch und Rolf Schulz. Die Wahl aller Vorstandsmitglieder erfolgte einstimmig.

Neue Schriftführerin des Vereinsrings Unterliederbach ist Petra Kutter.
Neue Schriftführerin des Vereinsrings ist Petra Kutter.

Nächste Aufgabe des Vereinsrings ist der Neuaufbau der Internetpräsenz. Hier soll wieder eine Informationsquelle des Vereinsrings zum Nutzen der Vereine und der Unterliederbacher Bürgerinnen und Bürger entstehen. Ein Neubau, der die alte Sport-und Kulturhalle ersetzen soll, wird angestrebt, sobald die alte Halle nicht mehr als Flüchtlingsunterkunft genutzt werden wird. Erste Schritte hierzu hat der Vorstand bereits Ende des vergangenen Jahre in die Wege geleitet.