Wach geworden, gerade noch bevor sich auf dem Nasenrücken ein Mondbrand bildete. Reaktionschnell aus dem Bett geschleppt und im Mondlicht nach der Kamera gesucht. In der Zwischenzeit wechseln die Bilder am Himmel. Wolkenfetzen huschen über den Mond. Das Fenster aufgerissen. Es ist kalt. Dem Reflex widerstanden, das Fenster sofort wieder zu schließen. Schnell ein paar Bilder geschossen, bevor der Mond hinter Hausdächern verschwindet …
Erstaunlich, wie schnell sich die Mondscheibe über das Firmament bewegte. Aus der Sicht eines Schlaftrunkenen schien sie geradezu zu rasen.
Der Mond als schmale Sichel, die Venus als winziger Punkt, so standen sie heute Abend am Himmel über der kleinen, unbedeutenden Straße im Westen Frankfurts. Eigentlich sollte man auch noch viele Sterne am Himmel sehen, aber bei zu kurzer Belichtungszeit sind sie nicht sichtbar. Längere Belichtungszeit? Wie soll ich das mit meinen zittrigen Fingern schaffen?
Irgendwann ist er weg. Dann ist er hinter Wolken verschwunden oder wir haben Neumond.
Bildaufteilung merkwürdig, Hintergrundfarbe auch. Ein Stativ wäre vielleicht eine Idee. Ansonsten einfach noch einen schönen Tag, am besten mit Musik …
Morgens,es ist nicht mehr dunkel, der Himmel strahlt aber auch noch nicht blau. Der Mond steht noch über der kleinen, unbedeutenden Straße im Westen Frankfurts. In wenigen Minuten wird er hinter dem Hausdach untergegangen sein …
Mond über dem Osten Unterliederbachs, Wackelbildchen aus der freien Hand geschossen. Als dieses Foto im Oktober 2022 entstand, war Orion noch nicht auf seinem Weg.
Derzeit ist die unbemannte Raumkapsel Orion auf ihrem Weg zum Mond. Am Mittwoch hatte sie die riesige Trägerrakete SLS auf ihren Weg gebracht. Zwischenzeitlich hat die Kapsel schon zehn kleinere Satelitten ausgesetzt. An der Mission Artemis-1 der NASA ist auch die Europäische Weltraumagentur ESA beteiligt, deren Servicemodul die Orion derzeit antreibt.
Artemis-1 ist ein erster Schritt seitens der USA, wieder Menschen zum Mond zu bringen. Bereits mit Artemis-2 sollen Astronauten in die Umlaufbahn des Mondes gelangen, mit Artemis-3 dann auf dem Mond landen.
Die Seite Artemis Real-time Orbit Website (AROW) der NASA wurde bereit gestellt, damit sich Interessierte in Echtzeit über die aktuelle Mission informieren können (Achtung: Großer Ladebedarf!)
Heute Morgen zeigte sich der Mond um 07:09 Uhr am blauen Himmel über der Soonwaldstraße in Frankfurt am Main Unterliederbach. Der abnehmende Mond begegnete mir auf dem Weg zum Einkauf. Der Blick in den Kühlschrank war zuvor ein ernüchternder gewesen.
Auch über der kleinen, unbedeutenden Straße im Westen Frankfurts lässt sich der Mond manchmal sehen. Die Aufnahme aus dem Fenster gelang am 28. Juni 2020 am späten Abend. Es war gerade 23:56 Uhr. Damals war der Mond gerade zunehmend.
Beide Aufnahmen gelangen – oder misslangen sie? – aus der freien Hand, bei beiden Aufnahmen handelt es sich um einen Bildausschnitt.
Frankfurt am Main Unterliederbach
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.