Schlagwort-Archiv: Bolongarogarten

Baumfällarbeiten in Frankfurt am Main Höchst

Das Grünflächenamt teilt mit, dass in den kommenden Wochen wegen der genannten Mängel und aus Gründen der Verkehrssicherheit die nachfolgend aufgeführten Bäume dringend gefällt werden müssen.

Im Bolongarogarten in Höchst ist eine Japanische Blütenkirsche (Baum-Nr. 1) am Stammfuß vom Lackporling und am Stammkopf vom Schwefelporling befallen und muss entfernt werden. Für den fünf Meter hohen Baum gibt es Ersatz in der kommenden Pflanzperiode.

Auf dem Spielplatz in der Adelonstraße in Höchst stirbt eine Echte Walnuss (Baum-Nr. 11) ab. Der Baum wird entfernt und in der kommenden Pflanzperiode ersetzt. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Bauarbeiten im Bolongarogarten gehen weiter

Vor wenigen Tagen haben im Bolongarogarten im Stadtteil Höchst die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts begonnen. Das Grünflächenamt lässt die beiden historischen Barockbrunnen, den Tritonbrunnen und den Drachenbrunnen, in Abstimmung mit der Denkmalpflege grunderneuern. Dabei wird auch eine neue, den aktuellen Standards entsprechende unterirdische Brunnenkammer mit der erforderlichen Technik gebaut sowie neue Leitungen verlegt. Die Brunnenschalen und -figuren bekommen eine gründliche Reinigung und werden von Kalkablagerungen befreit.

Während der Bauarbeiten ist der Zugang zum Standesamt und zum Verwaltungsgebäude weiterhin möglich. Für Fußgängerinnen und Fußgänger ist eine entsprechende Beschilderung eingerichtet. Nach derzeitigem Stand sind die Arbeiten bis Frühsommer 2026 abgeschlossen.

Im Anschluss beziehungsweise zeitweise parallel zum zweiten Bauabschnitt startet ab Frühjahr 2026 der dritte und letzte Bauabschnitt mit den Landschaftsbauarbeiten, in dem die Gartenanlage als Ganzes erneuert wird. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Es Seschzischsde – das 60. Höchster Schlossfest

Höchster Blasorchester / Musikverein Unterliederbach spielt auch 2016 zur Schlossfesteröffnung
Das Blasorchester Höchst / Musikverein Unterliederbach wird auch das Seschzischsde Höchster Schlossfest eröffnen

Vom 25. Juni bis zum 11. Juli 2016 organisiert der Vereinsring Höchst e.V. zum sechzigsten Mal das Höchster Schlossfest im Frankfurter Westen. Eingebettet in das Fest, dass im und um das alte Höchster Schloss stattfindet, ist unter anderem ein Wochenende mit dem Höchster Altstadtfest, ein großer Teil des Höchster Orgelsommers, der in der Justinuskirche zelebriert wird, Open-Air-Veranstaltungen im Brüningpark, auf dem Schlossplatz und im Schlosshof, ein Kunstmarkt, der große Vergnügungspark am Main und Präsentationen der Vereine.

Die offizielle Eröffnungsparty des Höchster Schlossfestes findet am 25. Juni 2016 ab 17:30 Uhr im Bolongarogarten statt. Die Festrede zum Seschzischsde wird Michael Quast von der Fliegenden Volksbühne Frankfurt halten.

Link: Es Seschzischsde – die Bilder (immer mal reinschauen)

Einsame Klaviere …

Am gestrigen Donnerstag waren in Frankfurt am Main Höchst zwei einsame Klaviere zu beobachten. Eines stand in der Michael-Stumpf Straße vor dem BIKUZ unweit des Höchster Bahnhofs, das andere im Garten des Bolongaropalasts. Letzteres lud sogar durch einen Stuhl zum Spielen ein. Wohl mit Erfolg, denn es wurde berichtet, dass die Klänge des Klaviers zu hören gewesen wären. Ein drittes Klavier, welches im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach stehen soll, konnte nicht  gesichtet werden.

Die Klaviere sind Bestandteil der Aktion #Freiluftklavier der Musikschule Clavina, die noch bis zum 27. Juni 2015 andauern soll. Nähere Einzelheiten dazu finden Sie unter unten stehendem Link.

Link: Freiluftklaviere der Musikschule Clavina.