Das ist das erste Foto, welches ich im Jahr 2016 schoss. Es war eine knappe Minute nach Mitternacht und ich befand mich an der Ecke von Königsteiner Straße und Sieringstraße.
Schlagwort-Archive: Sieringstraße
Unterliederbach: 83-jährige wird Opfer von Trickbetrügerinnen
Am Dienstag, dem 27. Oktober 2015, kam es gegen 14:15 Uhr in der Sieringstraße, Frankfurt am Main Unterliederbach, zu einem Trickdiebstahl. Zwei Frauen gaben sich als Mitarbeiterinnen des Deutschen Roten Kreuzes aus und verschafften sich so Zutritt zu der Wohnung des 83-järigen Opfers. Die jüngere der beiden Betrügerinnen verwickelte die alte Dame in ein Gespräch, während die ältere 380 Euro in Bargeld und zwei Sparschweine entwendete.
Die Polizei hat folgende Beschreibungen der Täterinnen veröffentlicht:
- Täterin, dickliche Statur, etwa 60 Jahre alt, mit einem roten Kopftuch (Turban) und einem weinroten Mantel bekleidet.
- Täterin, schlanke Statur, etwa 25 Jahre alt und 165 cm groß. Die Haare waren zu einem Zopf gebunden. Diese Täterin war mit einer dunklen Jacke und dunklen Jeans bekleidet und trug eine schwarze Tasche mit Tüchern mit sich.
Sachdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
Winterliche Grüße aus Unterliederbach
Unterliederbach: Vollsperrung des östlichen Straßenzuges Siering-/Euckenstraße

Im Zuge der Erneuerung des Fahrbahnbelages der Gotenstraße werden Zu- und Ausfahrt des östlichen Straßenzuges von Siering- und Euckenstraße voraussichtlich am Samstag, dem 16. November 2013, vollständig gesperrt werden. An diesem Tag soll der neue Belag auf der östlichen Fahrspur der Gotenstraße eingebaut werden.
Anwohner, die ihr Auto am Samstag für Fahrten benötigen, sollten es nach Möglichkeit nicht in der Siering- oder Euckenstraße parken. Die Zu- und Ausfahrt des Straßenzuges wird umgehend nach Abschluss der Straßenbauarbeiten in diesem Bereich freigegeben werden.
Prosit Neujahr 2013
Herbstimpressionen aus dem Südosten Unterliederbachs

Der 06. November 2011 war ein schöner Herbsttag, Grund die herbstlich bunten Blätter und die Sonne mit der Kamera einzufangen. Die neben stehenden Aufnahmen stammen alle aus dem Gebiet östlich der Gotenstraße und südlich des Sossenheimer Weges im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach und sollen einen kleinen Vorgeschmack auf eine demnächst unter den Unterliederbacher Impressionen erscheinende Bildersammlung liefern.
Der Teil Unterliederbachs, der östlich der Königsteiner Straße liegt, wird meist als wenig sehenswert beschrieben. Der größte Teil der Bausubstanz stammt aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg, als es galt, Wohnraum möglichst schnell und billig zu erstellen. Das Resultat waren sich ähnelnde Siedlungen, die dem Auge keinerlei Anreiz boten.




Heute betrachtet man diese Häuser etwas anders, sie erscheinen in frischen Farben und sind von recht viel Grün umgeben. Es gibt genügend Raum für spielende Kinder.
Der Lebensmitteleinkauf lässt sich gut zu Fuß erledigen, die entsprechenden Geschäfte auf der Königsteiner Straße und dem Sossenheimer Weg sind in wenigen Gehminuten erreicht. Nach einem Bäcker oder Metzger sollte man allerdings nicht Ausschau halten. Auch der Haarschnitt, eine gemütliche Pause bei Kaffee und Kuchen und der Einkauf der Medikamente machen kein Problem. Andere Dinge des täglichen Bedarfs, wie zum Beispiel Kleidung, gibt es hier allerdings nur beschränkt. Da muss man ins Main-Taunus-Zentrum ausweichen, was zumindest bei älteren Menschen das Vorhandensein eines Autos notwendig macht. Es verkehrt auch eine Buslinie dorthin. Deren Nutzung ist allerdings so teuer, dass man das Main-Taunus-Zentrum dann doch lieber zu Fuß aufsucht.
Einen Spaziergang durch das östliche Unterliederbach sollte man also ruhig einmal in Angriff nehmen. Von der Sieringstraße aus sind es auch nur noch wenige Meter bis zum Mitscherlich-Haus mit seiner Mitscherlich-Lounge und in das Lindenviertel, – dies alles liegt allerdings schon im benachbarten Stadtteil Höchst.
Wohnungsbrand in Unterliederbach
Am Samstag, dem 28.05.2011 brach um die Mittagszeit in einer Wohnung in der Sieringstraße im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach ein Feuer aus. Polizei und Rettungskräfte waren innerhalb von Minuten vor Ort und die Feuerwehr hatte den Brand bald unter Kontrolle. Starke Rauchentwicklung behinderte die Aktionen, und die Bewohner des Hauses mussten evakuiert werden.
Bilder vom Geschehen: