In einem Spiel am gestrigen frühen Abend besiegte die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft die aus Frankreich mit 1:0. Nach stürmischen Beginn der deutschen Frauen steigerten sich auch die Französinnen, sodass die erste Halbzeit ausgeglichen war. Chancen wurden oft durch die Torhüterin der französischen Nationalmannschaft vereitelt.
In der zweiten Halbzeit ließen beide Mannschaften zunächst einmal Großchancen liegen, langweilig war das Spiel also nicht. Es dauerte bis zu 79. Spielminute, in der es für die deutschen Frauen zur Erlösung kam. Da traf Bühl auf Vorlage von Nüskens mit einem sehr schönen Schuss aus 18 Metern Torentfernung.
Ob es für die deutschen Frauen in der UEFA Women’s Nations League nach dem Halbfinale weiter geht, wird sich am kommenden Dienstag im Rückspiel in Caen, Frankreich, entscheiden.
Wenn es die Taktik der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft war, sich in das Elfmeterschießen zu retten, so haben am Ende sieben Minuten gefehlt. Ein Tor in der 113. Minute reichte den Spanierinnen zum Gewinn des Halbfinalspiels. Etwas mehr Ballbesitz hätte der deutschen Mannschaft vielleicht gut getan. Vielleicht.
Bei der Frauen-EM Hat Deutschland gegen das Frakreich das Halbfinale erreicht. Die deutschen Spielerinnen mussten nach der Roten Karte in der 13. Spielminute in Unterzahl spielten. Deutschland geriet durch den folgenden Elfmeter in Rückstand, schaffte aber nach einer Ecke noch den Ausgleich. Auf dem Weg zum Elfmeterschießen hatte Nüskens noch einen Elfmeter verschossen. Spielerin des Spiels wurde Ann-Katrin Berger, die zwei Elfmeter gehalten und einen verwandelt hatte.
Bei der deutschen Mannschaft muss man hervorheben, dass alle Spielerinnen eine hervorragende kämpferische Leistung abgeliefert hatten, – es gab keinen Ausfall.
Frankfurt am Main Unterliederbach